Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das GBP/USD-Paar am 7. Mai handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-05-07T04:55:29

Wie man das GBP/USD-Paar am 7. Mai handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Dienstagsgeschäfte

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 7. Mai handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar GBP/USD zeigte am Dienstag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung, bleibt jedoch innerhalb eines seitwärts verlaufenden Kanals, der nicht sofort für alle Händler erkennbar sein mag. Auf einem 1-Stunden-Chart mit verkleinertem Maßstab ist jedoch sichtbar, dass der Preis seit dem 16. April zwischen 1.3203 und 1.3440 gehandelt wird. Ja, es ist ein breiter Kanal, aber immer noch ein in der Range gebundener Markt. Gestern verzeichneten wir also eine weitere Aufwärtsbewegung der britischen Währung, für die es keine echten Gründe gab, und solche auch nicht nötig waren, da der Preis in einem seitwärts verlaufenden Markt dazu neigt, unvorhersehbar in beide Richtungen zu schwanken. Heute Abend steht das Treffen der Federal Reserve an, und morgen wird die Bank of England tagen. Theoretisch sollte das britische Pfund nervös reagieren, da die BoE mit hoher Wahrscheinlichkeit den Leitzins senken wird, während die Fed dies vermutlich nicht tun wird. Wir müssen jedoch erneut darauf hinweisen, dass selbst Sitzungen der Zentralbanken derzeit nur begrenzten Einfluss auf die Entscheidungsfindung der Händler haben.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 7. Mai handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen vom Dienstag wurden mehrere gute Handelssignale generiert, da sich der Preis den ganzen Tag über weitgehend in eine Richtung bewegte. Das erste Kaufsignal – perfekt in Bezug auf die Genauigkeit – wurde über Nacht in der Nähe des Niveaus von 1,3259 gebildet. Darauf folgte ein falsches Verkaufssignal nahe 1,3329 und dann ein gültiges Kaufsignal um das gleiche Niveau. Der Aufwärtsbewegung endete über 1,3365, sodass Trader mit zwei profitablen Trades und einem Verlust endeten.

Handelsstrategie für Mittwoch:

Auf dem Stunden-Chart folgt GBP/USD weiterhin dem Einfluss von Donald Trump, wobei das Pfund stetig höher klettert oder hohe Niveaus beibehält. Daher hängen die Bewegungen des Paares nach wie vor allein vom US-Präsidenten und seinen Entscheidungen ab. Vielleicht wird sich die Haltung des Marktes gegenüber Nachrichten in Zukunft ändern, aber aktuell ist das nicht der Fall.

Am Mittwoch kann sich GBP/USD in beide Richtungen bewegen. Selbst die bevorstehenden Sitzungen der Fed und der BoE haben es nicht geschafft, eine logische oder konsistente Bewegung im Paar zu erzeugen. Wir sahen gestern Wachstum, aber heute könnte es zu einem Rückgang kommen, noch bevor das Fed-Meeting stattfindet.

Auf dem 5-Minuten-Chart sind die relevanten Handelsniveaus für Mittwoch wie folgt: 1,2848–1,2860, 1,2913, 1,2980–1,2993, 1,3043, 1,3102–1,3107, 1,3145–1,3167, 1,3203, 1,3259, 1,3329, 1,3365, 1,3421–1,3440, 1,3488, 1,3537, 1,3580–1,3598. Für Mittwoch sind in Großbritannien keine bedeutenden Ereignisse geplant, während in den USA die Ergebnisse der Fed-Sitzung bekannt gegeben werden. Obwohl dies ein wichtiges Ereignis ist, bestehen erhebliche Zweifel daran, dass der Markt entschlossen reagieren wird – oder dass sich der Ton der Fed ändert.

Kernhandelsregeln:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die zur Bildung eines Signals (Rückschlag oder Ausbruch) benötigt wird, desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels falsche Signale ergeben, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In seitlichen Bedingungen können Paare viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines seitwärts verlaufenden Marktes zu stoppen.
  4. Handelsstunden: Öffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann manuell alle Trades.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Phasen guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nah beieinander liegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für das Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinie, die als ergänzende Handelsquellen dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können die Preisbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten bedenken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Üben eines effektiven Geldmanagements sind für den langfristigen Handelserfolg unerlässlich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...