Analyse der Dienstagstransaktionen
1-Stunden-Chart von EUR/USD

Am Dienstag handelte das Währungspaar EUR/USD völlig flach. Den ganzen Tag über gab es weder in der Eurozone noch in den USA signifikante Berichte oder Ereignisse, sodass es kaum eine Chance gab, den flachen Verlauf zu beenden. Die einzige Hoffnung lag darin, dass Donald Trump neue Zölle einführt oder eine andere weitreichende Entscheidung trifft. Trump hat jedoch in den letzten drei Wochen darauf verzichtet, den Handelskonflikt zu eskalieren, und sucht derzeit nach Wegen, um China und die Europäische Union dazu zu bewegen, Handelsabkommen zu seinen Bedingungen zu unterzeichnen. Infolgedessen gibt es keine neuen Gründe für einen Rückgang des Dollars, aber auch nur wenige Gründe für einen Anstieg, da der Markt weiterhin etwa 90% der makroökonomischen Daten ignoriert. Heute Abend werden die Ergebnisse der bevorstehenden Sitzung der Federal Reserve bekannt gegeben, aber es gibt keine Überraschung — der Zinssatz wird unverändert bleiben. Nur die Pressekonferenz könnte marktbewegende Kommentare liefern, die die Erwartungen übertreffen könnten.
5M-Diagramm des EUR/USD

Am Dienstag wurde nur ein Handelssignal im 5-Minuten-Zeitrahmen gebildet, und das geschah über Nacht. Der Kurs prallte von der unteren Grenze des Seitwärtstrends ab, der im 5-Minuten-Chart durch den Bereich 1,1275–1,1292 definiert ist. Danach stieg der Kurs im Laufe des Tages an, aber da das Signal während der Nacht auftrat, konnten nur wenige Händler darauf reagieren.
Handelsstrategie für Mittwoch:
Im Stundenchart behält das EUR/USD-Paar einen Aufwärtstrend bei. Gleichzeitig befindet sich der Markt seit drei Wochen in einer Seitwärtsbewegung nahe seinen Hochs. Insgesamt bleibt die Marktsentiment negativ gegenüber dem US-Dollar, aber wenn Trump zu einer Deeskalation des von ihm initiierten Handelskonflikts übergeht, könnte der Dollar stärker werden. Es ist unsicher, wann oder ob dies geschehen wird.
Am Mittwoch könnte sich das Paar erneut in beide Richtungen bewegen, da Marktbewegungen weiterhin weitgehend von Trumps Aussagen und Entscheidungen abhängen. Da es kürzlich wenige Entwicklungen von Trump gab, glauben wir, dass der Seitwärtstrend wahrscheinlich anhalten wird. Der Abprall von der unteren Grenze der Seitwärtsbewegung (1,1275) löste die Aufwärtsbewegung des Paares aus, aber das Fed-Treffen ist für den Abend angesetzt.
Im 5-Minuten-Zeitrahmen sollten folgende Niveaus für den Handel in Betracht gezogen werden: 1,0940–1,0952, 1,1011, 1,1091, 1,1132–1,1140, 1,1189–1,1191, 1,1275–1,1292, 1,1413–1,1424, 1,1474–1,1481, 1,1513, 1,1548, 1,1571, 1,1607–1,1622, 1,1666, 1,1689. In der Eurozone werden am Mittwoch nur Einzelhandelsumsatzdaten veröffentlicht, die wahrscheinlich keine spürbare Marktreaktion auslösen werden. In den USA werden die Ergebnisse des Fed-Treffens bekannt gegeben, aber die Reaktion des Marktes könnte eher verhalten sein. Wir erwarten, dass der Seitwärtstrend auch heute anhalten wird.
Wichtige Regeln des Handelssystems:
- Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal zur Bildung benötigt (ein Abprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
- Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Niveaus zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
- Seitwärtsmärkte: In flachen Märkten können Paare viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes einzustellen.
- Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
- MACD-Signale: Im Stundenchart handeln Sie MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
- Nahe Niveaus: Wenn zwei Niveaus zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszonen.
- Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem der Kurs sich 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.
Wichtige Diagrammelemente:
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für die Eröffnung oder Schließung von Positionen und können auch als Punkte für Take Profit-Orders dienen.
Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale genutzt werden.
Wichtige Ereignisse und Berichte: Zu finden im Wirtschaftskalender, diese können starken Einfluss auf die Kursbewegungen haben. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während deren Veröffentlichung, um scharfe Kursumkehrungen zu vermeiden.
Forex-Handelsanfänger sollten bedenken, dass nicht jeder Handel profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.