Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD Überblick – 7. Mai: Trump erhielt keinen Anruf aus China und musste zurückrudern

parent
Analysen:::2025-05-07T01:35:25

GBP/USD Überblick – 7. Mai: Trump erhielt keinen Anruf aus China und musste zurückrudern

GBP/USD Überblick – 7. Mai: Trump erhielt keinen Anruf aus China und musste zurückrudern

Am Dienstag, während der Euro in einem flachen Trend feststeckte, begann das Währungspaar GBP/USD einen neuen Aufwärtstrend. Die Rallye begann am Montag, doch während der US-Sitzung an diesem Tag wurde ein einigermaßen starker ISM Services PMI veröffentlicht, und ausnahmsweise entschied sich der Markt, auf makroökonomische Daten zu reagieren. Infolgedessen konnte das Paar bis zum Handelsschluss am Montag keine wirklichen Gewinne verzeichnen, aber am Dienstag kehrten die Händler mit neuer Energie zurück. Es sei darauf hingewiesen, dass das Pfund Sterling in den letzten ein bis zwei Jahren oft ungerechtfertigte Zuwächse zeigte oder stärker anstieg als seine Pendants oder mehr als die Fundamentaldaten es gerechtfertigt hätten. In den letzten Monaten fiel der US-Dollar bei jeder Gelegenheit, daher überrascht die jüngste Aufwertung des Pfunds kaum.

Gestern veröffentlichte das Vereinigte Königreich die zweite Schätzung seines Services PMI für April, der bei 49,0 lag, gegenüber 52,5 im März. Dieser Bericht war nicht der Katalysator hinter dem Aufwärtsbewegung des Paares. Da es keine anderen wichtigen Ereignisse gab, sind wir geneigt zu glauben, dass dies ein weiteres Beispiel für die Schwäche des Dollars aufgrund des „Trump-Faktors“ war. Die Woche begann damit, dass Donald Trump neue Zölle einführte, und kaum jemand glaubt noch an seine Versprechen eines „baldigen Handelsabkommens mit China“.

Obwohl inoffiziell, berichteten Medien vor einigen Wochen, dass Trump auf einen Anruf aus Peking wartete, nachdem er 145% Zölle auf chinesische Waren erhoben hatte – ein Signal, um Handelsverhandlungen aufzunehmen. Wir glauben, dass dieser Bericht zutreffend ist, da er zu Trumps Stil passt. Aus Sicht des Präsidenten sollte jedes Land vor dem Weißen Haus auf die Knie gehen, um das Privileg zu erbitten, mit den USA zu handeln, und darauf achten, den „Führer der amerikanischen Nation“ nicht zu verärgern. Trump erwartete wahrscheinlich, dass die chinesischen Beamten zuerst Kontakt aufnehmen und um Gespräche bitten würden.

Aber das ist nicht passiert. Stattdessen wurde gestern bekannt, dass China ein Angebot der USA für den Beginn von Verhandlungen über ein Handelsabkommen erhalten hat. Diese Information stammt aus dem chinesischen Außenministerium und kann als glaubwürdig angesehen werden. Man könnte sogar argumentieren, dass China die erste Runde des Handelskonflikts gewonnen hat. Sie gaben dem Druck der USA nicht nach und weigerten sich, den Kontakt zu initiieren, genau wie Trump es gehofft hatte. Am Ende war es Trump (oder jemand aus seinem Team), der um Gespräche bitten musste. China vertritt weiterhin eine feste und faire Haltung: offen für Handelsverhandlungen, aber nicht für Ultimaten, Erpressung oder unvernünftige Forderungen.

Unterdessen erkennt Trump, dass die Einstellung des Handels mit China nicht im besten Interesse Amerikas liegt. Also musste er nachgeben, während er weiterhin der amerikanischen Öffentlichkeit erzählt, dass Xi Jinping bald nach Washington kommen wird, um nach einem Deal zu fragen – einem Deal, der natürlich zu Gunsten der USA ausfallen wird.

GBP/USD Überblick – 7. Mai: Trump erhielt keinen Anruf aus China und musste zurückrudern

Die durchschnittliche Volatilität für das Währungspaar GBP/USD in den letzten fünf Handelstagen beträgt 97 Pips, was als "durchschnittlich" für das Pfund/Dollar-Paar angesehen wird. Am Mittwoch, den 7. Mai, erwarten wir, dass sich das Paar innerhalb der durch die Niveaus 1,3261 und 1,3455 definierten Spanne bewegen wird. Der langfristige Regressionskanal weist nach oben, was einen klaren Aufwärtstrend bestätigt. Der CCI-Indikator zeigte kürzlich eine bärische Divergenz, was zur letzten Korrektur führte, die nun abgeschlossen ist.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3306

S2 – 1,3184

S3 – 1,3062

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3428

R2 – 1,3550

R3 – 1,3672

Handelsempfehlungen:

Das Währungspaar GBP/USD bleibt im Aufwärtstrend und hat schnell eine weitere schwache Korrekturwelle abgeschlossen. Wir glauben, dass es keinen grundlegenden Grund für einen Anstieg des Pfunds gibt. Das ist keine Stärkung des Sterling — es ist eine Schwächung des Dollars, die seit zwei Monaten andauert. Und der Rückgang ist ausschließlich Donald Trump zuzuschreiben. Daher könnten Trumps Handlungen ebenso leicht einen starken Einbruch wie eine weitere Rallye auslösen. Wenn Sie rein technisch oder basierend auf dem "Trump-Faktor" handeln, bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1,3428 und 1,3455 relevant, sofern der Preis über dem gleitenden Durchschnitt bleibt. Short-Positionen sind weiterhin attraktiv, wenn der Preis unter den gleitenden Durchschnitt fällt, mit anfänglichen Zielen bei 1,3184 und 1,3062.

Erklärung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle aufeinander ausgerichtet sind, zeigt das einen starken Trend an.

Gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und gibt die Handelsrichtung vor.

Murray Levels fungieren als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) stellen die wahrscheinliche Preisspanne des Paares in den nächsten 24 Stunden basierend auf aktuellen Volatilitätslesungen dar.

CCI-Indikator: Wenn er in den überverkauften Bereich (unter -250) oder den überkauften Bereich (über +250) eintritt, signalisiert dies eine bevorstehende Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...