Analyse von Trades und Handels-Tipps für das britische Pfund
Der Test des Preises bei 1,3378 in der zweiten Tageshälfte fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares einschränkte. Kurz darauf fiel ein zweiter Test von 1,3378 zeitlich mit einem Rückgang des MACD aus überkauftem Gebiet zusammen, was das „Sell Scenario #2“ auslöste und zu einem Rückgang von über 30 Pips führte.
Das Pfund erholte sich gestern gut dank starker Aktivitätsdaten im britischen Dienstleistungssektor und schwacher US-Handelsbilanzzahlen. Wie in einem gut gespielten Schachspiel ermöglichte diese Kombination der britischen Währung, verlorenen Boden gutzumachen und den Optimismus der Investoren wiederherzustellen. Die besser als erwarteten Dienstleistungsdaten bestätigten die Widerstandsfähigkeit der britischen Wirtschaft trotz anhaltender Inflationsrisiken. Als Hauptwachstumsmotor demonstrierte der Dienstleistungssektor seine Vitalität — ein positives Marktsignal.
Auf der anderen Seite erhöhten schwache US-Handelsbilanzzahlen den Druck auf den Dollar. Ein wachsendes Handelsdefizit deutet auf eine verringerte Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft hin und beeinflusst den Wert des Dollars negativ.
Der UK Construction PMI für April steht an. Dieser Index erfasst Schwankungen der Geschäftstätigkeit in einem der Schlüsselindustrien Großbritanniens. Ein steigender PMI zeigt eine Sektorerweiterung, neue Aufträge, gestiegene Beschäftigung und Optimismus unter Bauunternehmen an. Ein Rückgang hingegen weist auf ein nachlassendes Wachstum, verringerte Produktion und zunehmende Unsicherheit hin. Dieser Bericht ist in der heutigen wirtschaftlichen Lage besonders wichtig, um die Widerstandsfähigkeit des Sektors und die kurzfristige Perspektive zu beurteilen.
Für die Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 1,3366 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel, einen Anstieg auf 1,3405 (dickere grüne Linie) zu erreichen. Bei 1,3405 beabsichtige ich, die Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen zu eröffnen, da ich mit einem Rückgang von 30–35 Pips rechne.
Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD über der Nulllinie liegt und sich von dort aus nach oben bewegt.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests der Marke 1,3341 gibt, während sich der MACD im überverkauften Bereich befindet. Diese Konstellation würde das Abwärtspotenzial begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung 1,3366 und 1,3405 ist zu erwarten.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, das Pfund zu verkaufen, nachdem der Kurs unter 1,3341 (rote Linie im Chart) gefallen ist, was zu einem starken Rückgang führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3310 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Long-Positionen zu eröffnen (eine Umkehrung von 20–25 Pips wird erwartet). Verkaufen ist angebracht nach einem gescheiterten Versuch, das Hoch des Vortages zu halten oder nach schwachen Daten.
Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und von dort aus zu fallen beginnt.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests der Marke 1,3366 gibt, während sich der MACD im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang bis 1,3341 und 1,3310 ist zu erwarten.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie weist auf das erwartete Kursniveau hin, an dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie repräsentiert den Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, an dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung über den Markteinstieg äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dazu entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Handeln ohne Stop-Loss-Aufträge kann Ihr gesamtes Kapital schnell vernichten, besonders wenn Sie die Prinzipien des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation stellen eine Verluststrategie für Intraday-Händler dar.