Handelsbewertung und Anleitung für den Handel mit dem japanischen Yen
Der Preistest bei 143,06 erfolgte genau in dem Moment, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie aus nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Infolgedessen fiel das Währungspaar um 20 Punkte.
In der zweiten Tageshälfte wird die Veröffentlichung der Entscheidung des Federal Open Market Committee zur Leitzinsrate das Schlüsselereignis sein, gefolgt von einer Erklärung und Pressekonferenz durch den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell. Es wird erwartet, dass die Zinsen unverändert bleiben. Doch selbst bei unveränderten Zinssätzen wird das Investoreninteresse auf den Tonfall und die Kommentare des Fed-Vorsitzenden gerichtet sein. Marktteilnehmer werden Signale bezüglich der zukünftigen Ausrichtung der Geldpolitik analysieren, insbesondere im Hinblick auf die anhaltende Inflation und Risiken eines erneuten Preisanstiegs aufgrund von Zöllen. Es ist wichtig zu beachten, dass die FOMC-Entscheidung vor dem Hintergrund anhaltender globaler wirtschaftlicher Instabilität getroffen wird. Geopolitische Spannungen, Unterbrechungen in den Lieferketten und inflatorischer Druck wirken sich weiterhin signifikant auf die wirtschaftliche Aktivität aus. Daher werden die Prognosen der Fed und die Einschätzung der aktuellen Lage eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der kurzfristigen Marktrichtung spielen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt nahe 143,55 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 144,24 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Rund um 144,24 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarte einen Rückgang um 30–35 Punkte). Ein bullischer Anstieg heute ist nur wahrscheinlich, wenn die Fed eine lockere Geldpolitik verfolgt. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis bei 143,18 zweimal hintereinander getestet wird, während sich der MACD im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial begrenzen und zu einer bullischen Umkehr führen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 143,55 und 144,24 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu verkaufen, nachdem er unter 143,18 (rote Linie auf dem Chart) gefallen ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 142,50 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwarte einen Rückgang um 20–25 Punkte). Druck auf das Paar kann jederzeit heute auftreten. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis bei 143,55 zweimal hintereinander getestet wird, während sich der MACD im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer bärischen Umkehr führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 143,18 und 142,50 kann erwartet werden.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – der Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann
- Dicke grüne Linie – der geschätzte Preis, bei dem Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – der Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann
- Dicke rote Linie – der geschätzte Preis, bei dem Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu stützen
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten Entscheidungen über den Eintritt mit großer Vorsicht treffen. Es ist am besten, dem Markt fernzubleiben, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dazu entscheiden, während Nachrichtenereignissen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement betreiben und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Trading-Plan, wie den oben beschriebenen. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für einen Intraday-Händler von Natur aus eine verlustreiche Strategie.