Der Euro und das Pfund fallen, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert lässt
Der Euro und das Pfund sind gesunken, nachdem die amerikanische Federal Reserve beschlossen hat, die Zinssätze unverändert zu lassen. Allerdings hat das Pfund während der heutigen asiatischen Handelssitzung die meisten seiner Verluste bereits wieder aufgeholt, während der Euro noch zu kämpfen hat.
Gestern hat die Fed die Zinssätze unverändert bei 4,50% belassen. Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, erklärte, dass die politischen Entscheidungsträger es nicht eilig haben, die Zinssätze anzupassen, da die Einführung von Zöllen die Inflation trotz des schwachen Wirtschaftswachstums im ersten Quartal dieses Jahres ansteigen lassen könnte. Der Markt reagierte mit gemischten Gefühlen auf diese Nachricht. Einerseits spiegelt die Beibehaltung der Zinssätze die vorsichtige Herangehensweise der Fed an die aktuelle wirtschaftliche Lage wider. Andererseits verursachten Powells Kommentare zu potenziellen Risiken aus der Handelspolitik bei einigen Investoren Besorgnis.
Ökonomen sind uneinig über die nächsten Schritte der Fed. Einige glauben, dass angesichts der aktuellen makroökonomischen Daten keine drastischen Änderungen der Geldpolitik nötig sind. Andere argumentieren, dass die Fed gezwungen sein könnte, die Zinssätze aggressiver anzuheben, falls die Inflation steigt, um das Preiswachstum einzudämmen. Insgesamt wurde die Entscheidung der Fed, die Zinssätze unverändert zu lassen, weithin erwartet.
Heute warten die Markteilnehmer auf die Veröffentlichung der deutschen Industrieproduktionsdaten und der Handelsbilanzzahlen des Landes. Diese Indikatoren haben traditionell begrenzte Auswirkungen auf den Wechselkurs des Euro, sind jedoch wichtige Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes. Ein moderater Anstieg der Industrieproduktion, der möglicherweise ein Anzeichen für eine Erholung nach den jüngsten Herausforderungen darstellt, könnte den Euro ansteigen lassen.
Ebenfalls im Fokus steht heute die Entscheidung der Bank of England über ihren Leitzins, der voraussichtlich auf 4,25% gesenkt wird. Händler werden die Veröffentlichung des geldpolitischen Berichts der Bank genau beobachten. Jegliche Anzeichen für zukünftige Zinsänderungen werden sorgfältig geprüft. Eine Senkung des Zinssatzes könnte das Wirtschaftswachstum ankurbeln, birgt aber auch das Risiko, die Inflation zu befeuern und das Pfund zu schwächen. Der Bericht wird auch eine detailliertere Analyse des aktuellen Wirtschaftszustands und der Inflationsprognosen liefern. Händler werden nach Hinweisen auf die nächsten Schritte der Bank und ihre Einschätzung potenzieller Risiken und Chancen suchen.
Die Mean Reversion-Strategie ist ratsam, wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen. Die Momentum-Strategie ist mehr geeignet, wenn die Zahlen erheblich von den Erwartungen abweichen.
Momentum-Strategie (Breakout):
EUR/USD
Ein Kauf bei einem Durchbruch über 1.1340 könnte den Euro in Richtung der Bereiche 1.1380 und 1.1415 steigen lassen.
Ein Verkauf bei einem Durchbruch unter 1.1315 könnte den Euro in Richtung der Bereiche 1.1280 und 1.1220 fallen lassen.
GBP/USD
Ein Kauf bei einem Durchbruch über 1.3360 könnte das Pfund in Richtung der Bereiche 1.3400 und 1.3437 steigen lassen.
Ein Verkauf bei einem Durchbruch unter 1.3330 könnte das Pfund in Richtung der Bereiche 1.3290 und 1.3260 fallen lassen.
USD/JPY
Ein Kauf bei einem Durchbruch über 143.70 könnte den Dollar in Richtung der Bereiche 144.09 und 144.46 steigen lassen.
Ein Verkauf bei einem Durchbruch unter 143.25 könnte den Dollar in Richtung der Bereiche 142.79 und 142.32 fallen lassen.
Mean Reversion-Strategie (Pullbacks):

EUR/USD
Ich plane zu verkaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1,1348 erfolgt ist, sobald der Preis unter dieses Niveau zurückkehrt.
Ich plane zu kaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1,1287 erfolgt ist, sobald der Preis zu diesem Niveau zurückkehrt.

GBP/USD
Ich werde verkaufen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch über 1,3385 stattgefunden hat, sobald der Preis unter dieses Niveau zurückgeht.
Ich werde kaufen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch unter 1,3312 stattgefunden hat, sobald der Preis auf dieses Niveau zurückkehrt.

AUD/USD
Ich werde nach einem gescheiterten Ausbruch über 0,6483 verkaufen, sobald der Preis unter dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde nach einem gescheiterten Ausbruch unter 0,6445 kaufen, sobald der Preis zu diesem Niveau zurückkehrt.

USD/CAD
Ich werde in Erwägung ziehen, zu verkaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1,3842 stattgefunden hat und der Preis unter dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde in Erwägung ziehen, zu kaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1,3806 stattgefunden hat und der Preis zu diesem Niveau zurückkehrt.