Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD. 8. Mai. Händler sind verwirrt vor dem Meeting der Bank of England

parent
Analysen:::2025-05-08T08:19:39

GBP/USD. 8. Mai. Händler sind verwirrt vor dem Meeting der Bank of England

Auf dem Stundenchart konnte das GBP/USD-Paar am Mittwoch seine Aufwärtsbewegung nicht fortsetzen. Über Nacht konsolidierte es unterhalb des Niveaus von 1,3344–1,3357, erholte sich dann schnell in diese Zone und prallte davon ab. Die Bewegungen in beide Richtungen zeigen, dass die Händler nicht wissen, was sie mit den vorliegenden Informationen anfangen sollen. Technisch gesehen ermöglicht ein Rückprall vom Niveau 1,3344–1,3357 eine Prognose eines neuen Rückgangs des Pfunds in Richtung des 100,0%-Fibonacci-Levels bei 1,3205. Allerdings gebe ich keine kühnen Prognosen nur wenige Stunden vor der Entscheidung des MPC ab.

GBP/USD. 8. Mai. Händler sind verwirrt vor dem Meeting der Bank of England

Die jüngste Wellenlage ist einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle übertraf nicht das Hoch der vorherigen Welle, und die letzte Abwärtswelle durchbrach nicht das vorherige Tief. Somit bleibt der "bullishe" Trend bestehen, jedoch eher als eine Seitwärtsbewegung. Daher wird es für die Bullen schwierig sein, den Preis ohne neue Äußerungen von Donald Trump über die Erhöhung oder Einführung von Importzöllen über 1,3425 zu treiben.

Am Mittwoch tat der Nachrichtenhintergrund alles, um die Bären zu unterstützen. Trotz der Markterwartungen an einen moderateren Ton von Jerome Powell, erwähnte der Fed-Chef keine möglichen Zinssenkungen in der Zukunft. Zudem deutete er an, dass der Leitzins 2025 möglicherweise überhaupt nicht gesenkt wird, aufgrund eines potenziellen Anstiegs der Inflation. Die Inflation bleibt die oberste Priorität für das FOMC, trotz Trumps Forderungen nach niedrigeren Zinsen zur Ankurbelung des Wachstums. Trump kümmert sich nicht um die Inflation und Powell nicht um die Wirtschaft, für die Trump verantwortlich ist – eine wirklich interessante Situation.

Heute wird die Bank of England innerhalb weniger Stunden eine Zinssenkung um 0,25% verkünden, aber das Pfund zeigt wenig Besorgnis. Wichtiger werden die Prognosen der Zentralbank für das BIP-Wachstum, die Inflation und die Arbeitslosigkeit sein. Alle Aufmerksamkeit wird der begleitenden Erklärung gelten.

GBP/USD. 8. Mai. Händler sind verwirrt vor dem Meeting der Bank of England

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Währungspaar vom 100,0%-Fibonacci-Niveau bei 1,3435 ab, drehte zugunsten des US-Dollars und begann in Richtung des 76,4%-Retracement-Levels bei 1,3118 zu fallen. Auf keinem Indikator sind bevorstehende Divergenzen zu beobachten. Der aufsteigende Trendkanal deutet weiterhin auf einen "bullischen" Trend hin. Der Nachrichtenhintergrund bleibt für Bären negativ, daher erwarte ich vorerst keinen starken Rückgang der Kurse.

Commitments of Traders (COT) Bericht

GBP/USD. 8. Mai. Händler sind verwirrt vor dem Meeting der Bank of England

Die Stimmung in der "Nicht-kommerziellen" Händlerkategorie ist in der vergangenen Berichts-Woche "bullisher" geworden. Die Long-Positionen von Spekulanten verringerten sich um 2.957, während die Short-Positionen um 6.426 sanken. Die Bären haben ihren Vorteil am Markt verloren. Die Lücke zwischen Long- und Short-Positionen liegt nun bei 24.000 zugunsten der Bullen: 91.000 vs. 67.000.

Meiner Meinung nach hat das Pfund weiterhin Abwärtspotenzial, aber die jüngsten Entwicklungen könnten eine langfristige Marktumkehr einleiten. In den letzten drei Monaten sind die Long-Positionen von 80.000 auf 91.000 gestiegen, und die Short-Positionen sind von 80.000 auf 67.000 gesunken. Noch wichtiger ist, dass in den letzten 14 Wochen die Long-Positionen von 59.000 auf 91.000 gestiegen sind, während die Short-Positionen von 81.000 auf 67.000 gefallen sind.

Nachrichtenkalender für die USA und Großbritannien:

  • UK – Entscheidung der Bank of England über den Zinssatz (11:02 UTC)
  • UK – Ergebnis der Abstimmung des MPC (11:02 UTC)
  • UK – BoE-Policystatement (11:02 UTC)
  • USA – Änderung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (12:30 UTC)

Der Kalender am Donnerstag umfasst vier Ereignisse, von denen drei von Bedeutung sind. Der Informationshintergrund kann heute die Stimmung der Händler erheblich beeinflussen.

GBP/USD Prognose und Händler-Tipps:

Verkäufe waren möglich bei einem Schlusskurs unterhalb der Zone 1,3344–1,3357 auf dem Stundenchart oder nach einem Rückprall von dieser Zone, mit Zielen bei 1,3265 und 1,3205. Käufe sind möglich bei einem Schlusskurs oberhalb der Zone 1,3344–1,3357 auf dem Stundenchart, mit einem Ziel von 1,3425.

Fibonacci-Gitter werden von 1,3205–1,2695 auf dem Stundenchart und von 1,3431–1,2104 auf dem 4-Stunden-Chart gezogen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...