
Die Goldpreise zeigen eine positive Entwicklung, nachdem sie intraday auf das Niveau von $3275–3274 gefallen sind. Die erneute Nachfrage nach sicheren Häfen wird durch geopolitische Risiken angeheizt, darunter der anhaltende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, die steigenden Spannungen im Nahen Osten, sowie der Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Darüber hinaus unterstützt ein moderater Rückgang des US-Dollars von seinem heutigen Monatshoch das Edelmetall. Mit der heutigen Erholung hat das XAU/USD-Paar eine zweitägige Verlustserie durchbrochen. Das Potenzial für weitere Kursgewinne bleibt jedoch begrenzt. Optimismus, der sich aus dem jüngsten Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich ergibt, sowie der Beginn von US-China-Verhandlungen an diesem Wochenende, fördern die Risikobereitschaft. Zudem begrenzt die restriktive Pause der Federal Reserve jede bedeutende Korrektur nach unten im Dollar, was wiederum die Goldpreise auf einem niedrigeren Niveau hält.
In einem Umfeld, in dem der Dollar stabil bleibt, könnte es Gold schwerfallen, trotz der vorherrschenden geopolitischen Faktoren weitere Gewinne zu erzielen. Während Gold von der erneuten Nachfrage nach sicheren Häfen und einer Dollar-Korrektur profitiert, bleiben die allgemeinen Marktdynamiken aufgrund der Fed-Pause unter Druck. Investoren sollten die laufenden geopolitischen Entwicklungen und Wirtschaftsdaten genau im Auge behalten, die die Richtung des gelben Metalls beeinflussen könnten.
Technischer Ausblick: Der gestrige Rückgang unter das Niveau von $3350 und der heutige Rückgang unter $3300 schaffen günstige Bedingungen für bärisch eingestellte Händler. Obwohl die Oszillatoren im Tages-Chart an Schwung verlieren, haben sie noch keinen bärischen Bias bestätigt, was zur Vorsicht mahnt, bevor Short-Positionen eröffnet werden. Gold wird voraussichtlich Unterstützung in der Nähe der $3265-Marke finden. Dauerhafter Verkauf könnte jedoch den Weg zu einem Rückgang in Richtung der Zwischenunterstützung bei $3223 ebnen, mit einem endgültigen Ziel der wichtigen $3200-Marke, die das Tief der letzten Woche markierte.
Auf der anderen Seite dient das Niveau von $3340 als unmittelbarer Widerstand. Jede weitere Aufwärtsbewegung wird wahrscheinlich Verkäufer anziehen und die Gewinne innerhalb der $3370–3350 Widerstandszone begrenzen. Anhaltende Stärke über dieses Gebiet hinaus könnte es dem XAU/USD-Paar ermöglichen, das psychologische Niveau von $3400 erneut zu testen, gefolgt von einem Vorstoß in Richtung der nächsten bedeutenden Barriere nahe $3440 oder dem Wochenhoch.