Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 12. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-05-12T04:50:29

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 12. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Freitagsgeschäfte

1H-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 12. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Freitag handelte das Währungspaar EUR/USD auf eine ziemlich technische und vorhersehbare Weise. Der US-Dollar konnte nicht auf dem Momentum aufbauen, das am Mittwoch und Donnerstag zu sehen war, als er aus dem seitwärts gerichteten Kanal in der Nähe der Hochs ausbrach, wo er drei Wochen lang geblieben war. Erinnern wir uns daran, dass die Ergebnisse des Treffens der "Federal Reserve" als "hawkisch" betrachtet werden können, da Jerome Powell die "dovishen" Erwartungen des Marktes nicht bestätigte. Gleichzeitig bewegt sich die Fed schon seit geraumer Zeit in einer hawkischen Richtung, dennoch fiel der Dollar in den letzten drei Monaten ohne Widerstand weiter. Deshalb bleibt der Handelskrieg von Donald Trump der Hauptfaktor für den Währungsmarkt. Der Mangel an frischen Nachrichten ist der einzige Grund, warum er nicht die Agenda dominiert. Trump verkündete ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich, lieferte jedoch keine Details. Dies macht es unmöglich, zu bewerten, wie vorteilhaft das Abkommen für die USA ist. Dennoch glaubt der US-Präsident, sein Wort genügt: Wenn er behauptet, es sei "profitabel und gut", muss es wahr sein. Aber der Markt glaubt Trump nicht mehr – und das zu Recht. Infolgedessen hat sich der Dollar in den letzten Tagen nicht bedeutend gestärkt.

5 Minuten Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 12. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Freitag bildete sich lediglich ein Handelssignal auf dem 5-Minuten-Chart, und dies geschah abends. Es war wahrscheinlich nicht empfehlenswert, darauf zu reagieren, da der Markt in wenigen Stunden schließen sollte. Wenn jedoch jemand eine Short-Position eröffnet hätte, hätte er einen Gewinn erzielen oder zumindest seinen Stop Loss auf den Einstiegspreis setzen können, um sorgenfrei ins Wochenende zu gehen. Während der asiatischen Sitzung prallte der Preis vom Bereich 1.1191–1.1198 ab, aber der Level 1.1198 ist neu—er war am Freitag noch nicht in den Charts eingezeichnet.

Handelsstrategie für Montag:

Auf dem Stundenchart zeigt das EUR/USD-Paar weiterhin einen Aufwärtstrend, nachdem es drei Wochen lang seitwärts gehandelt wurde, bevor es schließlich mit einer Abwärtskorrektur begann. Insgesamt bleibt die Marktstimmung gegenüber dem US-Dollar stark negativ. Sollte Trump jedoch beschließen, den von ihm initiierten Handelskonflikt zu entschärfen, könnte der Dollar seine Position verbessern. Die Intensität dieser Abwärtskorrektur nach einem dreimonatigen Rückgang ist schwer vorherzusagen.

Am Montag werden die Geschäfte vollständig auf technischen Faktoren basieren. Das Paar scheint eine Korrektur begonnen zu haben, aber der Rückgang ist nicht erheblich, und die Händler zögern immer noch, die US-Währung zu kaufen.

Beobachten Sie auf dem 5-Minuten-Chart die folgenden Levels: 1.0940–1.0952, 1.1011, 1.1091, 1.1132–1.1140, 1.1191–1.1198, 1.1275–1.1292, 1.1413–1.1424, 1.1474–1.1481, 1.1513, 1.1548, 1.1571, 1.1607–1.1622, 1.1666, 1.1689. Am Montag sind keine wichtigen Ereignisse in der Eurozone oder den USA geplant. Daher erwarten wir, sofern Trump nicht wieder ins Rampenlicht tritt, gedämpfte Bewegungen im Rahmen des anhaltenden Abwärtstrends.

Kernregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit für die Bildung eines Signals (Rückprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsphasen können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stundenchart handeln Sie MACD-Signale nur in Zeiten guter Volatilität und einer klaren Trendbestätigung durch Trendlinien oder Trendkanäle.
  6. Nahe Level: Wenn zwei Level zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Einstiegspreis, nachdem der Preis sich 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können die Kursbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Handel sollten bedenken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und ein gutes Geldmanagement sind entscheidend für den langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...