Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 13. Mai: Eine plötzliche Wendung

parent
Analysen:::2025-05-13T03:08:40

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 13. Mai: Eine plötzliche Wendung

GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 13. Mai: Eine plötzliche Wendung

Am Montag erlebte das Währungspaar GBP/USD einen signifikanten Rückgang, der durch Fortschritte in den Verhandlungen zwischen China und den Vereinigten Staaten verursacht wurde. Die Logik dahinter ist bemerkenswert einfach: Wenn der Dollar aufgrund von eskalierenden Handelskonflikten und der Einführung neuer Zölle gefallen ist, sollte er sich bei Nachrichten über die Entspannung der globalen Handelsspannungen stärken. Genau das geschah am Montag.

Um zusammenzufassen: Die USA und China einigten sich darauf, die Zölle für die nächsten 90 Tage um 115 % zu senken, in denen wahrscheinlich zusätzliche Verhandlungen stattfinden werden, um ein umfassendes Handelsabkommen abzuschließen. Infolgedessen könnten sich die Handelsspannungen zwischen den beiden Nationen im Laufe der Zeit weiter entspannen. Sollte die USA auch mit der Europäischen Union in naher Zukunft eine Einigung erzielen, könnten wir erwarten, dass sich das GBP/USD-Paar in Richtung 1,2400 bewegt – das Niveau, von dem der Dollar seinen dreimonatigen Rückgang begann. An dieser Stelle erscheint die Rallye des Greenbacks völlig logisch.

Aus technischer Sicht gibt es nicht viel hinzuzufügen. Vor drei Monaten durchbrach Trump den Abwärtstrend, und jetzt könnte er genauso leicht den Aufwärtstrend durchbrechen. Wir glauben, dass das Wachstum des US-Dollars noch mehrere Tage anhalten könnte. Im 5-Minuten-Chart bildete sich ein hervorragendes Verkaufssignal nahe der Marke von 1,3288, gefolgt von zwei weiteren Verkaufssignalen um etwa 1,3212. Somit hatten Händler drei separate Möglichkeiten, Short-Positionen einzugehen – jede davon erwies sich als profitabel.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 13. Mai: Eine plötzliche Wendung

Die COT-Berichte für das britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren häufig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler darstellen, kreuzen sich regelmäßig und bleiben typischerweise in der Nähe der Nulllinie. Sie sind erneut nahe beieinander, was auf ungefähr gleiche Zahlen von Long- und Short-Positionen hinweist.

Auf dem wöchentlichen Zeitrahmen durchbrach der Preis das Niveau von 1,3154, dann eine Trendlinie, kehrte zu 1,3154 zurück und durchbrach erneut. Das Durchbrechen der Trendlinie weist auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass das Pfund weiter fallen wird. Wir sehen jedoch, dass der Dollar aufgrund von Donald Trump weiterhin nachgibt. Daher könnten die Nachrichten zum Handelskrieg das Pfund trotz technischer Faktoren weiter nach oben treiben.

Laut dem neuesten COT-Bericht über das britische Pfund hat die "Nicht-kommerzielle" Gruppe 3.300 Long-Kontrakte eröffnet und 1.900 Short-Kontrakte geschlossen, wodurch ihre Netto-Position um 5.200 Kontrakte erhöht wurde.

Der fundamentale Hintergrund bietet nach wie vor keinen Grund für langfristige Käufe des Pfund Sterlings, und die Währung hat reale Chancen, einen globalen Abwärtstrend wieder aufzunehmen. Das Pfund ist in letzter Zeit stark gestiegen, allerdings muss man beachten, dass die Politik von Donald Trump der einzige Grund dafür ist. Sobald dieser Faktor wegfällt, könnte der Dollar beginnen, wieder an Stärke zu gewinnen.

GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 13. Mai: Eine plötzliche Wendung

Auf dem Stunden-Chart hat das GBP/USD-Paar endlich den seitwärts gerichteten Bereich verlassen und eine Abwärtsbewegung begonnen. Die Fortsetzung dieses Rückgangs hängt vollständig von Donald Trump und der globalen Handelssituation ab. Wenn sich die Spannungen weiter entspannen und mehr Abkommen unterzeichnet werden, wird der Dollar wahrscheinlich weiter Stärke gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt sind alle anderen Faktoren praktisch irrelevant.

Für den 13. Mai werden die folgenden Schlüsselmarken hervorgehoben: 1.2691–1.2701, 1.2796–1.2816, 1.2863, 1.2981–1.2987, 1.3050, 1.3125, 1.3212, 1.3288, 1.3358, 1.3439, 1.3489, 1.3537. Die Senkou Span B-Linie bei 1.3322 und die Kijun-sen-Linie bei 1.3268 können ebenfalls als Signalebenen dienen. Ein Stop Loss sollte auf Break-even gesetzt werden, nachdem sich der Kurs um 20 Pips in die günstige Richtung bewegt hat. Beachten Sie, dass sich die Linien des Ichimoku-Indikators im Laufe des Tages verschieben können und zur Signalgültigkeit überwacht werden sollten.

Am Dienstag wird das Vereinigte Königreich Berichte zur Arbeitslosigkeit, zu Arbeitslosenansprüchen und zu Löhnen veröffentlichen. Diese sind recht wichtige Daten, die die Geldpolitik der Bank of England beeinflussen. In den USA wird der Inflationsbericht veröffentlicht, der die Geldpolitik der Federal Reserve beeinflusst. Allerdings wird keiner dieser Berichte wahrscheinlich einen starken Einfluss auf die Kursbewegungen haben, da der Handelskrieg der entscheidende Markttreiber bleibt. Je mehr positive Nachrichten wir diesbezüglich erhalten, desto mehr wird der Dollar weiter steigen.

Erklärungen zur Illustration:

  • Unterstützungs- und Widerstands-Kursniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Handelsquellensignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien—Dies sind starke Linien des Ichimoku-Indikators, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den Stündlichen übertragen wurden.
  • Extremum-Niveaus – dünne rote Linien, bei denen der Kurs zuvor abprallte. Diese dienen als Handelsquellensignale.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT-Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Netto-Position für jede Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...