Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 13. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Einsteiger

parent
Analysen:::2025-05-13T03:59:39

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 13. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Einsteiger

Analyse der Montagstrades

1H-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 13. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Einsteiger

Am Montag stürzte das GBP/USD-Paar ebenfalls stark ab, obwohl es genauer wäre zu sagen, dass der US-Dollar stark anstieg. In den letzten Monaten sind praktisch alle Marktbewegungen an den Dollar gebunden. Der Dollar steigt oder fällt, während andere Währungen Zuschauer des Dramas namens "Trumps Neue Handelspolitik" bleiben.

Wenn wir also mehr Nachrichten über Handelsverhandlungen, Handelsabkommen, Zollreduzierungen usw. erhalten, könnte der Dollar schnell zu seinen Positionen vor seinem Absturz vor zwei Monaten zurückkehren. Abgesehen von Donald Trump und seiner Handelsaggression, welche anderen Gründe führten zum Fall des Dollars? Keine. Die US-Wirtschaft bleibt stark, wie Powell betonte, und der Arbeitsmarkt zeigt keine ernsten Probleme. Unterdessen verfolgen die Europäische Zentralbank und die Bank of England weiterhin eine geldpolitische Lockerung, während die Federal Reserve eine restriktive Haltung beibehält. Dennoch ist der wichtigste Faktor für den Dollar die kontinuierliche Deeskalation des globalen Handelskriegs.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 13. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Einsteiger

Am Montag wurden auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen vier Handelssignale generiert, von denen keines zu Verlusten geführt haben könnte. Verkaufpositionen hätten bereits beim Durchbruch unter 1.3259 eröffnet werden können. Danach durchbrach der Kurs den Bereich 1.3203–1.3211 und kehrte zweimal dorthin zurück. In jedem Fall prallte der Kurs von diesem Bereich ab und bot Anfängern die Gelegenheit, neue Verkaufpositionen zu eröffnen. Der Bereich 1.3102–1.3107 wurde zwar nicht erreicht, insgesamt endete der Tag jedoch mit soliden Gewinnen.

Handelsstrategie für Dienstag:

Auf dem Stundenchart folgt GBP/USD weiterhin nachrichten über Trump, was jetzt bedeutet, dass das britische Pfund fällt, während der Dollar steigt. Selbst das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich nützt mehr dem Dollar als dem Pfund, da der Dollar bei jeder Schlagzeile zu Zöllen und Sanktionen nachgegeben hatte. Nun sollte der Dollar mit jeder Nachricht über die Deeskalation des Handelskrieges gestärkt werden.

Am Dienstag könnte GBP/USD weiter fallen, da die Nachricht über ein gegenseitiges Verständnis zwischen den USA und China eine bedeutende und einflussreiche Entwicklung darstellt. Ihre Auswirkungen könnten über einen einzigen Tag hinausgehen. Aus technischer Sicht hat auf dem Stundenchart ein Abwärtstrend begonnen.

Auf dem 5-Minuten-Chart können Sie die folgenden Levels handeln: 1.2848–1.2860, 1.2913, 1.2980–1.2993, 1.3043, 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329, 1.3365, 1.3421–1.3440, 1.3488, 1.3537, 1.3580–1.3598. Am Dienstag werden wichtige Daten zu Arbeitslosigkeit und Lohnwachstum im Vereinigten Königreich veröffentlicht, und die USA veröffentlichen einen noch wichtigeren Inflationsbericht. Wir glauben, dass die Daten aus dem Vereinigten Königreich das Pfund nicht wesentlich beeinflussen werden, die Inflationszahlen könnten jedoch einen Markteinfluss haben.

Grundlegende Handelsregeln:

  1. Stärke des Signals: Je kürzer die Zeit für die Bildung eines Signals (Rückprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten darauf folgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsphasen: In seitwärts gerichteten Märkten können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Es ist besser, das Handeln bei den ersten Anzeichen eines seitwärts laufenden Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, dann schließen Sie alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stundenchart handeln Sie MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Level: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Stellen Sie einen Stop Loss auf den Break-even-Punkt ein, sobald sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevel: Dies sind Zielniveaus für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take Profit Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Handelsrichtung bestimmen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender zu finden, können diese die Kursbewegungen stark beeinflussen. Gehen Sie vorsichtig vor oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Kursrückschläge zu vermeiden.

Forex-Anfänger sollten bedenken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und ein ordentliches Geldmanagement sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...