
Citigroup gewinnt, eBay unter Druck
Die Aktien von Citigroup verzeichnen stetige Gewinne, nachdem sie über wichtige technische Marken gestiegen sind, was auf ein weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet. Marktteilnehmer betrachten die Aktie der Bank als vielversprechend angesichts von Stabilisierungstendenzen im Finanzsektor.
Um jedoch Risiken zu mindern, empfehlen Analysten, Long-Positionen in Citigroup mit Short-Positionen in eBay abzusichern. Letztere bleibt in einem Abwärtstrend, was die Schwäche im Online-Handelssektor widerspiegelt. Folgen Sie dem Link für Details.

US-Indizes steigen aufgrund von Anzeichen für Handelsfortschritte
Die US-Aktienindizes beendeten die Sitzung mit starken Gewinnen, nachdem Berichte über eine mögliche Reduzierung von Zöllen zwischen den Vereinigten Staaten und China die Runde machten. Der S&P 500, Dow Jones und Nasdaq verzeichneten alle bemerkenswerte positive Bewegungen, was auf eine verbesserte Anlegerstimmung hinweist.
Optimismus wird durch die Erwartungen an bevorstehende Abkommen geschürt, die die Unsicherheit verringern und eine Erholung des weltweiten Handels anstoßen könnten. Die gesteigerte Kaufaktivität deutet auf erneutes Vertrauen der Märkte hin. Folgen Sie dem Link für weitere Details.

Markt gestützt durch Zollerleichterungen und Prognose von Goldman Sachs
Die Märkte reagierten positiv auf den Abbau von Handelsbarrieren und optimistische Prognosen von Analysten von Goldman Sachs, die eine Rezession in den USA in naher Zukunft ausschlossen. Diese Faktoren trugen dazu bei, die Volatilität zu reduzieren und Aktienkurse zu erhöhen.
Dennoch warnen Experten vor Selbstgefälligkeit: Aufgrund anhaltender Inflation und begrenztem Wirtschaftswachstum bleibt das Risiko einer Stagflation bestehen. Der Fokus der Investoren hat sich nun auf die Entwicklung der wichtigsten makroökonomischen Indikatoren verlagert. Folgen Sie dem Link für Details.
Zur Erinnerung: InstaForex bietet die besten Bedingungen für den Handel mit Aktien, Indizes und Derivaten und hilft Ihnen, effizient von Marktschwankungen zu profitieren.