Kauf von JP Morgan Chase Aktien (#JPM)
JP Morgan Chase ist ein amerikanischer multinationaler Finanzkonglomerat.

Auf dem Wochenchart hat die Aktie nach oben beschleunigt, wahrscheinlich um die obere Grenze ihres Preiskanals zu erreichen. Das Ziel liegt bei 295,25. Der Marlin-Oszillator hat ebenfalls an Dynamik gewonnen, nachdem er in den positiven Bereich gewechselt ist, was darauf hindeutet, dass der Preis möglicherweise über die obere Grenze des Kanals hinaus ausbrechen könnte.

Auf dem Tageschart handelt der Preis über beiden wichtigen Indikatorlinien. Der Marlin-Oszillator bewegt sich höher, wenn auch langsamer als der Preis selbst. Diese Divergenz erhöht das Risiko einer möglichen Umkehr, könnte aber auch eine fortgesetzte Aufwärtsbewegung unterstützen, da der langsame Anstieg des Oszillators den Eintritt in überkauften Bereich verzögert.
Zur Absicherung der JPM-Long-Position empfehlen wir, eine Short-Position in Kraft Heinz (#KHC) zu eröffnen.
Kraft Heinz ist ein amerikanischer Lebensmittelkonzern.

Auf dem Wochenchart fällt die Aktie unter die Balance-Linie. Die Kruzenshtern-Linie ist aufgrund begrenzter historischer Daten nicht sichtbar. Der Marlin-Oszillator bewegt sich weiter nach unten und befindet sich jetzt tief im negativen Bereich, was auf einen festen Abwärtstrend hindeutet. Der Preis zielt auf das magnetische Niveau von 24,85, das Tief vom August 2019 und einen wichtigen Schnittpunkt mit der unteren Grenze des absteigenden Preiskanals.

Auf dem Tages-Chart hat sich der Preisrückgang unterhalb beider Indikatorlinien beschleunigt. Der Marlin-Oszillator verstärkt diese Bewegung mit seiner eigenen Abwärtsbewegung.