Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Dollar hat Amerika komplett im Stich gelassen

parent
Analysen:::2025-05-19T22:40:00

Der Dollar hat Amerika komplett im Stich gelassen

Insgesamt bleibt die Stärke des EUR/USD-Aufwärtstrends intakt. Der Vertrauensverlust in den US-Dollar überwiegt die Unterschiede in der Geldpolitik zwischen der Fed und der EZB.

Technische Perspektive: Auf dem Tages-Chart des EUR/USD ist ein bullisches 1-2-3-Umkehrmuster im Spiel. Long-Positionen, die beim Ausbruch des inneren Balkens bei etwa 1.1225 eröffnet wurden, sollten gehalten werden. Der Wechsel vom Respekt zur Lächerlichkeit kann ganz plötzlich geschehen. Dies zeigt sich im Umschwung von „Buy America” zu „Sell American”, einer Veränderung, die durch die Herabstufung des US-Kreditratings durch Moody's ausgelöst wurde. Das Downgrade, das auf ein wachsendes Haushaltsdefizit zurückgeführt wurde, hat bei den Investoren erneutes Interesse an der Entdollarisierung geweckt.

Der Schlag für den Greenback kam aus verschiedenen Richtungen. Moodys Urteil trieb sowohl die nominalen als auch die realen Renditen von US-Staatsanleihen in die Höhe—eine beunruhigende Entwicklung für eine Wirtschaft, die bereits Anzeichen einer Verlangsamung zeigt. Dies ist ebenfalls schlechte Nachrichten für das Ergebnis amerikanischer Unternehmen: Die Kosten steigen, die Gewinne schrumpfen. All dies wird wahrscheinlich zu einem Rückgang des S&P 500 führen. Und wenn der Index fällt, wird wahrscheinlich auch der US-Dollar folgen, der von vielen bereits als riskante Währung angesehen wird.

Dynamik der US-Anleihenrenditen

Der Dollar hat Amerika komplett im Stich gelassen

Gleichzeitig hat Moodys Entscheidung Zweifel an der Bereitschaft des Kongresses geweckt, die Steuererleichterungspakete zu erneuern, auf die Donald Trump setzt.

Laut Bank of America sind nun fiskalische Unsicherheiten, eine sich verlangsamende Wirtschaft und unklare Politik im Weißen Haus die Hauptfaktoren für den Abwärtstrend des USD-Index. Weitere beitragende Faktoren umfassen die Diversifikation von Portfolios weg von US-amerikanischen Vermögenswerten, ein sich verschlechterndes Kapitalbilanzkonto und das Bestreben des US-Präsidenten, den Dollar zu schwächen.

Im Gegensatz dazu scheint Europa an Beliebtheit zu gewinnen und sich von fiskalischer Zurückhaltung hin zu mehr Ausgaben zu bewegen. Laut einem Bloomberg-Leak haben alle 27 EU-Mitgliedsstaaten einen Verteidigungsfonds in Höhe von 150 Milliarden Euro genehmigt. Diese Ausgaben könnten als mächtiger Impuls für die Wirtschaft der Eurozone wirken.

Obwohl die Europäische Kommission erwartet, dass die Inflation im Euroraum bis 2025 auf 2 % und danach auf 1,7 % zurückgeht—aufgrund des Zustroms chinesischer Waren, eines stärkeren Euro und niedrigerer Energiekosten—hat das die EUR/USD-Bullen nicht abgeschreckt. Wie die Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde treffend bemerkte, während der Dollar einst in Zeiten politischer Unsicherheit an Stärke gewann, schwächt er sich nun aufgrund eines Vertrauensverlustes—umso besser für den Euro.

Trends und Prognosen zur Inflation in der Eurozone

Der Dollar hat Amerika komplett im Stich gelassen

Ohne Zweifel trübte die Herabstufung durch Moody's die Stimmung in Washington. Finanzminister Scott Bessent bezeichnete die Ratingagentur als "permanent verspätet" und behauptete, dass die aktuelle Regierung in nur 100 Tagen nicht all diesen Schaden hätte anrichten können. Er schob die Schuld dem ehemaligen Präsidenten und seinem Team zu. Doch die wichtigere Frage ist: Was wird Washington tun, um zu verhindern, dass der Aktienmarkt aufgrund der Herabstufung einbricht?

Der Dollar hat Amerika komplett im Stich gelassen

Insgesamt bleibt die Stärke des Aufwärtstrends des EUR/USD intakt. Der Vertrauensverlust in den US-Dollar überwiegt die Abweichung in der Geldpolitik zwischen der Fed und der EZB.Technische Perspektive: Auf dem täglichen EUR/USD-Chart ist ein bullisches 1-2-3 Umkehrmuster aktiv. Langpositionen, die beim Ausbruch der internen Bar nahe 1,1225 eröffnet wurden, sollten gehalten werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...