
Das Währungspaar AUD/NZD fällt und zieht das Interesse der Verkäufer an, nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) beschlossen hat, den offiziellen Leitzins (OCR) um 25 Basispunkte auf 3,85 % zu senken. Obwohl diese Entscheidung erwartet wurde, führte sie zu einer Schwächung des australischen Dollars, insbesondere angesichts der Kommentare der RBA über den anhaltenden Rückgang der Inflation.
Gemäß der begleitenden Erklärung der RBA bestätigten die Daten des Märzquartals, dass das Risiko einer Inflation abgenommen hat und internationale Entwicklungen Druck auf die Wirtschaft ausüben könnten. Prognosen deuten darauf hin, dass die Gesamtinflation voraussichtlich im mittleren Bereich des Zielkorridors von 2–3 % bleiben wird, was weiteren Zinssenkungen durch die RBA Raum bietet – negativ für den australischen Dollar.
Politische Turbulenzen in Australien haben ebenfalls zur Unsicherheit beigetragen und den australischen Dollar weiter geschwächt, was sich wiederum auf das AUD/NZD-Paar auswirkt. Die jüngste Kursbewegung hat die Spanne der letzten Woche durchbrochen, was auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hinweist und die aktuelle Situation anfälliger für eine weitere Abwertung des australischen Dollars macht. Händler sollten die Entwicklungen und neuen Daten, die die Dynamik des Paares beeinflussen könnten, genau beobachten.
Aus technischer Sicht sind die Oszillatoren im Tageschart gemischt, daher ist es ratsam, vor dem Eröffnen neuer direktionaler Positionen auf deutliche einseitige Signale der Oszillatoren zu warten.