Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 22. Mai 2025

parent
Analysen:::2025-05-22T09:45:12

Prognose für GBP/USD am 22. Mai 2025

Im Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar seinen Anstieg am Mittwoch fort und beendete den Tag nahe dem Niveau von 1,3425. Noch vor ein paar Wochen gab es keine Anzeichen für einen weiteren Dollar-Verkauf, aber der Optimismus der Händler über eine Einigung zwischen den USA und China schwand schnell. Der Aufwärtstrend des Pfunds könnte in Richtung des nächsten Fibonacci-Retracement-Levels von 161,8% – 1,3520 – weitergehen.

Prognose für GBP/USD am 22. Mai 2025

Die Wellenstruktur hat sich nach der jüngsten bullischen Offensive weiter verkompliziert. Die neueste Aufwärtswelle hat das vorherige Hoch durchbrochen, während es der zuletzt abgeschlossenen Abwärtswelle nicht gelang, das vorherige Tief zu brechen. Dies deutet darauf hin, dass sich der „bärische“ Trend in einen „bullischen“ verwandelt hat. Den Bullen wird es schwerfallen, ohne neue Schlagzeilen von Donald Trump über eine Erhöhung oder Einführung von Zöllen weiter über 1.3425 hinauszusteigen. Allerdings haben auch die Bären in den letzten Wochen nur Schwäche und Passivität gezeigt.

Der Nachrichtenhintergrund vom Mittwoch unterstützte erneut die Bullen. Der einzige Bericht des Tages – die Inflation im Vereinigten Königreich – lieferte Zahlen, die den Händlern wenig Wahl ließen. Ich glaube, dass einige Händler Insiderinformationen hatten, da das Pfund bereits vor der Veröffentlichung des Berichts zu steigen begann und die Rallye kurz darauf endete. Alles deutet darauf hin, dass diese Daten frühzeitig eingepreist wurden. Vielleicht haben viele Händler zu Recht eine höhere Inflationsrate prognostiziert. Oder vielleicht hatten einige Zugang zu Informationen, die anderen nicht zur Verfügung standen. In jedem Fall stieg das Pfund erneut, während der Dollar fiel.

Eine Zeit lang hatten die Händler vorsichtig den Dollar unterstützt, in der Hoffnung, die Gespräche in Genf zwischen den US-amerikanischen und chinesischen Delegationen führten zu umfassenderen Verhandlungen und letztendlich zu einem Handelsabkommen. Doch zwei Wochen sind vergangen, und es gibt kein Update zu diesen Gesprächen. Die Händler fragen sich nun, ob überhaupt Verhandlungen stattfinden und wann ein Abkommen unterzeichnet werden könnte. Da die jüngsten Entwicklungen hauptsächlich auf sich verschlechternde Beziehungen zwischen den beiden Ländern hindeuten, glaubt der Markt, dass die Zollsenkungen lediglich ein vorübergehender Schritt waren, um einen vollständigen Handelsstopp zu verhindern. Derzeit gibt es keine Hinweise auf ein gegenseitiges Verständnis oder echte Vereinbarungen.

Prognose für GBP/USD am 22. Mai 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart hat das Paar das 100,0% Fibonacci-Niveau bei 1,3435 erreicht. Ein erneuter Rückprall von diesem Niveau würde den US-Dollar begünstigen und einen Rückgang in Richtung 1,3118 unterstützen. Eine Konsolidierung über 1,3435 würde weiteres Wachstum in Richtung des nächsten Fibonacci-Niveaus von 127,2% – 1,3794 ermöglichen. Derzeit sind auf keinem der Indikatoren auftretende Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für GBP/USD am 22. Mai 2025

Das Sentiment in der Kategorie der "Nicht-kommerziellen" Händler wurde letzte Woche etwas weniger optimistisch. Die Long-Positionen der Spekulanten fielen um 4.844, während die Short-Positionen um 2.825 zurückgingen. Die Bären haben schon lange ihren Marktvorteil verloren. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen beträgt nun 27.000 zugunsten der Bullen: 89.000 vs. 62.000.

Meiner Meinung nach sieht sich das Pfund weiterhin Abwärtsrisiken gegenüber, jedoch könnten die jüngsten Ereignisse zu einer längerfristigen Marktumkehr führen. In den letzten drei Monaten sind die Long-Positionen von 65.000 auf 92.000 gestiegen, während die Short-Positionen von 76.000 auf 62.000 gesunken sind. Unter Donald Trump hat das Vertrauen in den Dollar nachgelassen, und die COT-Berichte zeigen wenig Interesse der Händler, den Greenback zu kaufen.

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

Vereinigtes Königreich

  • Services PMI (08:30 UTC)
  • Manufacturing PMI (08:30 UTC)

Vereinigte Staaten

  • Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (12:30 UTC)
  • Services PMI (13:45 UTC)
  • Manufacturing PMI (13:45 UTC)
  • Verkäufe bestehender Häuser (14:00 UTC)

GBP/USD-Prognose und Händler-Tipps:

Der Verkauf des Paares ist heute möglich, wenn es beim 4-Stunden-Chart einen Rückprall vom Niveau 1,3435 gibt, mit Zielen bei 1,3344–1,3357 und 1,3205. Ein Kauf war zuvor möglich bei einem Schlusskurs über der Zone 1,3344–1,3357, mit einem Ziel von 1,3425. Dieses Ziel wurde erreicht. Neue Long-Positionen sind möglich bei einem 4-Stunden-Schluss über 1,3435.

Fibonacci-Niveaus sind auf dem Stunden-Chart von 1,3205–1,2695 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1,3431–1,2104 eingezeichnet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...