Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 23. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-05-23T03:58:00

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 23. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Donnerstagstrades

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 23. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar GBP/USD versuchte am Donnerstag nicht einmal eine Korrektur. Während der Euro unter dem Druck schwacher Geschäftsaktivitätsindizes in der Eurozone und Deutschland litt, hatte das britische Pfund keine solchen Abwärtskräfte. Ja, der britische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel ebenfalls schwach aus—ähnlich wie in Europa—aber der Dienstleistungssektor half, das Pfund zu stützen. Allerdings scheint das Pfund aktuell keine Rettung zu benötigen.

Die britische Währung steigt im Bitcoin-Stil — stetig und fast ohne Korrekturen. Derzeit bewegt sich der Kurs um 1,3443 und liegt damit nah an der oberen Grenze des Seitwärtskanals, in dem sich das Paar seit einem Monat bewegt. Wir glauben, dass dieses Niveau durchbrochen wird und die Rallye des Pfunds sich fortsetzen wird. Der aufsteigende Trend bestätigt die aktuelle Richtung.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 23. Mai? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Donnerstag bildeten sich im 5-Minuten-Zeitrahmen mehrere Signale, jedoch war keines davon besonders stark. Das Problem war, dass sich der Preis den ganzen Tag seitwärts bewegte. Den Händlern fehlte der Schwung, um die Zone 1.3421–1.3443 zu durchbrechen, insbesondere angesichts mittelmäßiger britischer Daten und guter US-Zahlen. Zudem gab es keine soliden Gründe, das Währungspaar zu verkaufen. Dadurch prallte der Preis immer wieder von dieser Zone ab, zeigte jedoch nie einen deutlichen Rückgang.

Handelsstrategie für Freitag:

Im Stunden-Zeitrahmen folgt das GBP/USD aufmerksam den Handlungen von Donald Trump und bleibt seinen politischen Maßnahmen gegenüber skeptisch. Bedenken Sie, dass ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich und Zollsenkungen zwischen den USA und China positiv für den Dollar, nicht für das Pfund sind. Eine Zinssenkung der Bank of England und das Beibehalten der Zinsen durch die Federal Reserve sind ebenfalls positiv für den Dollar. Dennoch beobachten wir die gegenteilige Marktreaktion und Preisbewegung — der Markt ignoriert 90 % der Dollar-positiven Faktoren.

Am Freitag wird das Währungspaar voraussichtlich weiterhin auf technischen Faktoren basieren. Der Markt wird entweder nach jedem Grund suchen, den Dollar zu verkaufen, oder einfach auf neue Nachrichten warten. Die Marktstimmung bleibt Tag für Tag unverändert.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen kann jetzt bei den Leveln 1.2848-1.2860, 1.2913, 1.2980-1.2993, 1.3043, 1.3102-1.3107, 1.3203-1.3211, 1.3259, 1.3329-1.3331, 1.3421-1.3443, 1.3537, 1.3580-1.3598 gehandelt werden. Großbritannien veröffentlicht am Freitag Einzelhandelsumsatzdaten, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese das vorherrschende "immer kaufen"-Sentiment der Händler beeinflussen. Der US-Nachrichtenkalender für den 23. Mai ist leer.

Wichtige Handelsregeln des Systems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit zur Signalbildung (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten anschließende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Flache Märkte: In flachen Bedingungen können Paare viele oder keine falschen Signale generieren. Es ist besser, das Trading bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Session und der Mitte der US-Session, dann schließen Sie alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stunden-Zeitrahmen sollten MACD-Signale nur bei guter Volatilität und einem klaren Trend gehandelt werden, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Level: Wenn zwei Level zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Einstand, nachdem sich der Preis um 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Elemente im Chart:

Unterstützungs- und Widerstandslevel: Diese sind Ziellevel zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take Profit Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signal-Linie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese befinden sich im Wirtschaftskalender und können die Preisbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Das Entwickeln einer klaren Strategie und die richtige Verwaltung von Geldmitteln sind essentiell für langfristigen Erfolg im Trading.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...