Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Marktchaos geht weiter (Es besteht die Möglichkeit weiterer lokaler Rückgänge beim #USDX und den Goldpreisen)

parent
Analysen:::2025-05-23T08:19:58

Marktchaos geht weiter (Es besteht die Möglichkeit weiterer lokaler Rückgänge beim #USDX und den Goldpreisen)

Die Märkte agieren weiterhin blind gegenüber den chaotischen Aktionen von Donald Trump, der versucht, die USA aus einer tiefen, alles umfassenden Krise zu ziehen, ähnlich wie Baron Münchhausen sich selbst am eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht.

Anleger scheinen akzeptiert zu haben, dass die vom US-Präsidenten initiierte chaotische Periode, sowohl geopolitisch als auch wirtschaftlich, unbegrenzt andauern wird. Es gibt keinen Zweifel mehr unter den rationalen Beobachtern, dass Amerika und die westliche Welt insgesamt in eine Phase des abnehmenden geopolitischen und wirtschaftlichen Einflusses eingetreten sind. Trumps ständige Manöver, seine durchsichtigen Angriffe auf Handelspartner zwecks wirtschaftlichen Vorteils und die steuerpolitischen Änderungen, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen, sind die Haupttreiber der erhöhten Marktvolatilität.

In einem solchen Umfeld können sich Marktteilnehmer nicht auf die Entwicklung nachhaltiger Trends verlassen. Händler interpretieren die Landschaft als kurzfristig und lokal – heute kaufen, morgen verkaufen. Gerüchte, Schlagzeilen und Aussagen des 47. Präsidenten gelten als Auslöser für kurzfristige spekulative Geschäfte. Händler haben sich weitestgehend davon verabschiedet, auf makroökonomische Daten zu reagieren, was ich in meinen 26 Berufsjahren noch nicht erlebt habe.

Gold, der klassische Indikator für geopolitische und wirtschaftliche Ängste, spiegelt diese Realität deutlich wider. Im Wochenchart ist Gold nach einem anhaltenden Aufwärtstrend, der im Herbst 2023 begann, in eine chaotische Seitwärtsbewegung geraten. Der Tageschart zeigt einen kurzfristigen Abwärtstrend, mit einem starken Widerstandsniveau um die 3358,50. Dass der Markt dieses Niveau nicht durchbrechen konnte, bildet eine "abfallende Flagge" – typischerweise ein Fortsetzungsmuster innerhalb eines Aufwärtstrends. Doch, ob der Aufwärtstrend bei Gold fortgesetzt wird, bleibt aufgrund der übergeordneten Unsicherheit in den Märkten unklar. Diese Unsicherheit könnte den Preis auch bis zur unteren Grenze der Flagge bei rund 3100,00 treiben.

Sorgen über die Einhaltung des 90-tägigen Zollstopps zwischen China und den USA, das wachsende Haushaltsdefizit durch geringere Steuereinnahmen und die anhaltende Volatilität zwingen Anleger, bei der Kapitalallokation vorsichtig vorzugehen.

Zusätzliche Risiken beinhalten die Möglichkeit einer steigenden Inflation in den USA infolge von Steuersenkungen und die anhaltende Gefahr einer Rezession.

Die Märkte befinden sich seit mehreren Wochen im Chaos, ohne klare Wahrscheinlichkeit, wie sich die Ereignisse entwickeln könnten. Diese Instabilität setzte sich auch gestern mit einem unerwarteten Ausverkauf von Staatsanleihen in den großen Märkten fort und verstärkt die Idee, dass die einzige praktikable Handelsstrategie "nehmen und weglaufen" bleibt.

Was ist heute zu erwarten?

Die aktuelle Situation wird sich wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum hinweg fortsetzen. Die primäre Marktstrategie wird weiterhin kurzfristige Spekulation anstelle langfristiger Positionierung priorisieren.

Marktchaos geht weiter (Es besteht die Möglichkeit weiterer lokaler Rückgänge beim #USDX und den Goldpreisen)Marktchaos geht weiter (Es besteht die Möglichkeit weiterer lokaler Rückgänge beim #USDX und den Goldpreisen)

Tägliche Vorhersage

#USDX

Der Dollar-Index handelt derzeit über 99,40. Anhaltender Druck auf den Dollar könnte zu einem Rückgang in Richtung 98,85 führen, insbesondere wenn er unter dieses Niveau fällt. Ein möglicher Einstiegspunkt für Short-Positionen könnte 99,35 sein.

Gold

Gold handelt in einem kurzfristigen Abwärtstrend und könnte seinen Rückgang fortsetzen. Scheitert der Kurs daran, über 3358,50 auszubrechen, könnte dies einen erneuten Rückgang in Richtung 3263,75 auslösen. Ein potenzielles Verkaufsniveau liegt bei 3322,42.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...