Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Markt nähert sich seinem Höhepunkt: Letzter Anstieg oder erneuter Rückschlag?

parent
Analysen:::2025-05-23T11:05:57

Markt nähert sich seinem Höhepunkt: Letzter Anstieg oder erneuter Rückschlag?

Markt nähert sich seinem Höhepunkt: Letzter Anstieg oder erneuter Rückschlag?

Investoren spüren zunehmend Risse im Fundament unter ihnen. Die Genehmigung eines groß angelegten Konjunkturpakets durch die Trump-Administration in dieser Woche, verbunden mit Versprechen von Steuersenkungen und gesteigerten Militärausgaben, hat sowohl Optimisten als auch Pessimisten beflügelt.

Das Congressional Budget Office schätzt die Kosten dieser Initiativen auf 4 Billionen Dollar, was nicht unbeachtet geblieben ist. Moody's hat das US-Bonitätsrating auf Aa1 herabgestuft. Der Markt reagiert uneindeutig. Während der positive Impuls durch fiskalische Anreize bestehen bleibt, kollidiert dies mit zunehmenden Bedenken über die Staatsverschuldung und Inflationsrisiken.

Investoren strukturieren ihre Portfolios um: "defensive" Sektoren (Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Energie) stehen unter Druck, während Technologieunternehmen und Konsumwerte florieren.

Eine solche Rotation hat es lange nicht mehr gegeben, und sie signalisiert, dass große Gelder auf anhaltendes Wachstum setzen, wobei makroökonomische Bedrohungen klar ignoriert werden. Wie lange könnte diese fragile Euphorie anhalten?

Im vorbörslichen Handel am Freitag notierte der S&P 500 bei 5.839 und der Nasdaq 100 bei 21.120, womit sie sich wichtigen technischen Niveaus nähern. Hier wird sich entscheiden: Werden die Bullen durchbrechen und die Rallye verlängern, oder ist dies der letzte Höhepunkt vor einer Korrektur?

Technisches Bild

Zu Beginn der Woche testete der S&P 500 die Nachfragezone von 5.827–5.849 und erholte sich in Richtung 5.900–5.930. Zweimal berührte er das Unterstützungsniveau von 5.870, das nun als wichtige Barriere für die Bären fungiert.

Am Donnerstag durchbrach eine Bärenattacke die 5.870, konnte sich jedoch nicht darunter halten und erreichte wieder 5.904. Jetzt, knapp unter 5.840, balanciert der Index erneut auf einem schmalen Grat. Ein Fall unter 5.827 würde den Weg zur Zone 5.785–5.760 eröffnen, die als mittelfristige Unterstützung gilt.

Markt nähert sich seinem Höhepunkt: Letzter Anstieg oder erneuter Rückschlag?

Wenn es den Käufern jedoch gelingt, den Preis wieder über 5.870 zu ziehen und 5.904 zu durchbrechen, ist ein Angriff auf 5.950 wahrscheinlich, möglicherweise gefolgt von einem Vorstoß auf 6.000.

Der Nasdaq 100 bewegt sich im Einklang. Zu Beginn dieser Woche sahen wir einen starken Sprung von 20.500 in den Bereich von 21.100–21.200. Das Niveau von 21.169 hat sich zu einem Dreh- und Angelpunkt entwickelt, der sowohl als Widerstand als auch als Sprungbrett für falsche Ausbrüche dient.

Das aktuelle Niveau von 21.120 bestätigt, dass die Bullen versuchen, ein Comeback zu starten. Ein Anstieg über 21.315–21.364 würde wahrscheinlich einen Test von 21.500 und darüber hinaus auslösen. Umgekehrt erhöht ein Rückgang unter 21.000 die Chancen auf einen Rückgang auf 20.820, gefolgt von einem möglichen Abrutschen auf 20.650.

Markt nähert sich seinem Höhepunkt: Letzter Anstieg oder erneuter Rückschlag?

Was nächste Woche zu erwarten ist

Der Markt steht an einem Scheideweg. Aus technischer Sicht ist er bereit weiterzusteigen, benötigt jedoch einen Auslöser. Dies könnte durch starke Inflations- oder BIP-Daten oder schlicht einen Mangel an negativen Nachrichten erfolgen.

Jedoch werden die Grundlagen lauter: Fiskalische Unachtsamkeit, Spannungen am Kreditmarkt und eine Herabstufung der Bonität sind nicht nur Hintergrundgeräusche. Sie schaffen einen angespannten Rahmen, in dem jede Enttäuschung eine Welle von Gewinnmitnahmen auslösen könnte.

Die kommende Woche wird entscheidend sein. Positionen sollten mit engen Stop-Losses und erhöhter Vorsicht verwaltet werden. Die Buy-and-Hold-Ära weicht einem Markt taktischer Einstiege und schneller Reaktionen.

Auslöser für die kommende Woche: Zinsen, Inflation und Unternehmensgewinne im Fokus

Der Markt betritt eine neue fünftägige Phase, in der Erwartungen an das Wachstum und systemische Risiken in Balance stehen. Wichtige Preistreiber in den kommenden Tagen umfassen:

  • US-makroökonomische Daten: Inflation und BIPAm Dienstag und Freitag werden die PCE-Inflation und revidierte BIP-Daten für das erste Quartal veröffentlicht. Wenn die Inflation erneut steigt, könnte der Markt beginnen, die Möglichkeit einer Leitzinssenkung durch die Fed neu zu bewerten. Ebenso würde eine nach unten angepasste BIP-Revision den Dollar unter Druck setzen, könnte aber Wachstumsaktien unterstützen.
  • Redner der FedDie Fed pausiert, aber wie lange? Jede Änderung im Ton vom derzeitigen "zu früh, um zu senken" könnte den Markt erschüttern. Ein falten Signal könnte Gewinnmitnahmen im Nasdaq auslösen, während dovishe Töne eine neue Rallye anfachen könnten.
  • Fiskalischer Ausblick: Reaktion auf Trumps HaushaltsplanDer Markt verdaut noch das verabschiedete Steuer- und Ausgabengesetz. Die Anleiherenditen steigen, aber der Dollar nicht. Dies könnte sich ändern, wenn die US-Schatzkammer die Schuldausgaben hochfährt und Moody’s weiterhin Souveränitätskredite unter Druck setzt.
  • Ertragssaison: Technologiegiganten und Einzelhändler im FokusWährend der Höhepunkt der Ertragssaison hinter uns liegt, berichten Salesforce, HP und Best Buy nächste Woche. Der Einzelhandel wird besonders untersucht werden—wie halten sich die Margen und die Nachfrage angesichts hoher Zinsen und niedrigem Verbrauchervertrauen?
  • Geopolitik und ÖlJegliche Eskalation im Nahen Osten, insbesondere unter Beteiligung des Iran oder Risiken für Tankerrouten, könnte über Öl und Gold schnell die Volatilität steigern. Umgekehrt würde ein starker Rückgang der Ölpreise den S&P 500 Energiekonzernen zusetzen.

Nächste Woche ist eine Mischung aus makroökonomischen Veröffentlichungen, Fed-Kommentaren und Auswirkungen des Haushaltsplans. Der Markt sucht keinen Vorwand zu fallen, aber wenn einer auftaucht, könnte die Liquidität schnell verschwinden. Jede Nachricht könnte der Auslöser sein. Jetzt ist die Zeit für selektives Handeln.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...