Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf der vereinfachten Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD ab dem 30. Juni

parent
Analysen:::2025-06-30T08:57:27

Wöchentliche Prognose basierend auf der vereinfachten Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD ab dem 30. Juni

EUR/USD

Analyse:

Seit Februar dieses Jahres folgt die Kursbewegung des Euro einem aufwärtsgerichteten Wellenalgorithmus. Seit Mitte April bildet sich innerhalb der Struktur eine versteckte Korrektur. Trendlinien, die durch die Extrempunkte gezogen werden, formen eine "horizontale Wimpel"-Formation, die noch nicht vollständig ist. Der Kurs hat die untere Grenze einer starken potenziellen Umkehrzone erreicht.

Prognose:

In den kommenden Tagen wird mit einer Fortsetzung der seitwärts gerichteten Bewegung gerechnet. In der Nähe der Widerstandszone ist ein Umkehrmuster wahrscheinlich. Ein neuer abwärts gerichteter Vektor wird bis Ende der Woche erwartet.

Wöchentliche Prognose basierend auf der vereinfachten Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD ab dem 30. Juni

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 1.1740 / 1.1790
  • Unterstützung: 1.1570 / 1.1520

Empfehlungen:

  • Kauf: Möglich in reduziertem Volumen während einzelner Sitzungen, mit einem Ziel nicht höher als die Widerstandszone.
  • Verkauf: Empfohlen, sobald Ihr Handelssystem Umkehrsignale bestätigt.

USD/JPY

Analyse:

Seit Dezember letzten Jahres folgt USD/JPY einer dominanten Abwärtsbewegung, die noch nicht abgeschlossen ist. Im letzten Monat hat sich der letzte Teil (Welle C) zu formen begonnen. Die Welle entwickelt sich in einer seitwärts gerichteten Formation.

Prognose:

Die Seitwärtsbewegung wird voraussichtlich die ganze Woche über anhalten. Ein kurzzeitiger Rückgang zu Beginn der Woche kann nicht ausgeschlossen werden, wird aber wahrscheinlich innerhalb der Unterstützungsgrenzen bleiben. In der zweiten Wochenhälfte steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Trendwende und einen Preisanstieg in Richtung der Widerstandszone.

Wöchentliche Prognose basierend auf der vereinfachten Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD ab dem 30. Juni

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 147.00 / 147.50
  • Unterstützung: 143.70 / 143.20

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Hohes Risiko, kann zu Verlusten führen.
  • Kaufen: Kann die Hauptstrategie in den kommenden Tagen sein; zur Sicherheit kleinere Volumengrößen verwenden.

GBP/JPY

Analyse:

Seit April bewegt sich GBP/JPY in einer Aufwärtswelle. Die Preise nähern sich der unteren Grenze einer potenziellen Umkehrzone im Wochenzeitrahmen. Die Strukturanalyse deutet darauf hin, dass sie noch unvollständig ist.

Prognose:

Der Aufwärtstrend wird voraussichtlich in der Woche anhalten und potenziell die Widerstandszone erreichen. Seitwärtsbewegungen oder ein kurzer Rückgang innerhalb der Unterstützungszone sind kurzfristig möglich. Zum Ende der Woche wird eine erhöhte Aktivität erwartet.

Wöchentliche Prognose basierend auf der vereinfachten Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD ab dem 30. Juni

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 200,00 / 200,50
  • Unterstützung: 197,50 / 197,00

Empfehlungen:

  • Kauf: Kann mit anteiligen Volumengrößen während einzelner Sitzungen genutzt werden; Ziel begrenzt auf den Widerstand.
  • Verkauf: Vorzeitig bis Bestätigung von Umkehrsignalen in der Nähe des Widerstands erscheint.

USD/CAD

Analyse:

Die in diesem Jahr auf dem USD/CAD-Chart gebildete Abwärtswelle wurde seit Ende Mai von einer Korrekturbewegung begleitet. Das Paar bewegt sich weitgehend in einem seitwärts verlaufenden Preiskanal. Die aktuelle Wellenstruktur ist unvollständig und fehlt in ihrem letzten Segment.

Prognose:

Das Paar könnte in den kommenden Tagen weiter fallen und die Unterstützungszone erreichen. Eine Umkehr und Aufwärtsbewegung von der Unterstützung aus könnte folgen. Die Widerstandszone spiegelt die obere Grenze der erwarteten wöchentlichen Volatilität des Paares wider.

Wöchentliche Prognose basierend auf der vereinfachten Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD ab dem 30. Juni

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 1.3800 / 1.3850
  • Unterstützung: 1.3640 / 1.3590

Empfehlungen:

  • Verkauf: Möglich intraday in kleinen Volumen, nicht über die Unterstützungszone hinaus.
  • Kauf: In Betracht ziehen nur nach Auftreten bestätigter Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung.

NZD/USD

Kurzfristige Analyse:

NZD/USD bleibt in einer dominanten Aufwärtsbewegung, die im April begann. Wellenextreme bilden auf dem Chart ein "horizontales Wimpel". Die bärische Phase seit dem 26. Mai bleibt ein Teil der internen Korrektur. Der Aufwärtsimpuls seit dem 23. Juni hat Umkehrpotenzial.

Wöchentliche Prognose:

Es ist wahrscheinlich, dass das Paar seine Aufwärtsbewegung noch einige Tage fortsetzen wird. Ein Seitwärtstrend und Umkehrbedingungen werden in der Nähe der Widerstandszone erwartet. Eine Abwärtsbewegung wird in der zweiten Wochenhälfte wahrscheinlicher.

Wöchentliche Prognose basierend auf der vereinfachten Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD ab dem 30. Juni

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 0,6070 / 0,6120
  • Unterstützung: 0,5940 / 0,5890

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Geringes Potenzial und möglicherweise riskant.
  • Kaufen: Kann in Betracht gezogen werden, wenn Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützungszone erscheinen.

GOLD

Analyse:

Seit April bewegt sich Gold größtenteils seitwärts. Die aktuelle Abwärtsphase dient als Korrektur zum vorherigen Aufwärtstrend und bildet eine "horizontale Fahne." Der Preis testet die obere Grenze der zweimonatigen Spanne.

Prognose:

Der Druck auf die Unterstützungszone könnte in den kommenden Tagen nachlassen. Eine Umkehr und erneuter Preisanstieg könnten folgen. Die meisten Preisbewegungen werden näher zum Wochenende erwartet.

Wöchentliche Prognose basierend auf der vereinfachten Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und GOLD ab dem 30. Juni

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 3350,0 / 3370,0
  • Unterstützung: 3260,0 / 3240,0

Empfehlungen:

  • Verkauf: Geringes Potenzial, könnte unrentabel sein.
  • Kauf: Kann als primäre Strategie angesehen werden, nachdem bei Unterstützung gemäß Ihrem Handelssystem Umkehrsignale erscheinen.

Anmerkungen:In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Segmenten (A-B-C). Jeder Zeitrahmen analysiert die letzte, unvollständige Welle. Gepunktete Linien zeigen erwartete Bewegungspfade an.

Wichtig:Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Zeitdauer von Preisbewegungen!

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...