Die republikanischen Führer im Senat kämpfen weiterhin darum, genügend Stimmen zu sichern, um Donald Trumps Steuer- und Ausgabengesetz über 3,3 Billionen Dollar zu verabschieden, da langwierige interne Parteistreitigkeiten die gesetzgeberische Grundlage der innenpolitischen Agenda des Präsidenten zu untergraben drohen.

Trotz der aktiven Unterstützung des Weißen Hauses haben einige republikanische Senatoren Bedenken hinsichtlich eines potenziellen Anstiegs des Haushaltsdefizits geäußert, der durch die vorgeschlagenen Steuersenkungen für Konzerne und wohlhabende Personen entstehen könnte. Derweil drängen moderate Republikaner auf die Aufnahme von Bestimmungen, die darauf abzielen, die Mittelschicht zu unterstützen und den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erweitern, was die Spaltungen innerhalb der Partei weiter vertieft. Die Demokraten hingegen sind geeint in der Ablehnung des Gesetzes, mit der Begründung, dass es den Reichtum ungerecht zugunsten der Reichen umverteile und der Umwelt schade. Sie fordern einen ausgewogeneren Ansatz, der die Interessen aller sozialen Gruppen berücksichtigt und nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördert.
Es wird erwartet, dass die Senatoren am Dienstagmorgen über eine Reihe von Änderungen an dem umfassenden Gesetz abstimmen werden, darunter vorgeschlagene Bestimmungen zu Energie und Gesundheitsversorgung, die die parteiinternen Differenzen weiter verschärfen könnten. Hauptstreitpunkte sind Kürzungen bei Sozialprogrammen, von der vorherigen Regierung eingeführte Steuergutschriften für saubere Energie und die Gesamtkosten der Gesetzgebung.
Medienberichten zufolge verweigern derzeit acht wichtige republikanische Senatoren ihre Unterstützung, und der Mehrheitsführer im Senat, John Thune, kann sich nur drei republikanische Gegenstimmen leisten und das Gesetz dennoch verabschieden.
Trump hat engen Kontakt mit den Gesetzgebern gehalten und erklärt, dass das Weiße Haus optimistisch bleibt, dass der Senat das Gesetz bis Freitag absegnen kann. Kurz nach Mitternacht lobte Trump das Gesetz erneut auf Truth Social und warnte, dass das Scheitern der Verabschiedung eine historische Steuererhöhung bedeuten würde. Finanzminister Scott Bessent, der aktiv an den Verhandlungen beteiligt ist, äußerte ebenfalls Optimismus, dass der Senat die Gesetzgebung in relativ kurzer Zeit verabschieden wird.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Gesetzgeber, bevor der Senat überhaupt zur endgültigen Abstimmung über das Gesetz gelangt, Dutzende von Änderungen durchgehen müssen—von denen die meisten voraussichtlich scheitern werden. Das Ergebnis einiger dieser Abstimmungen wird jedoch Trumps Grenzen als Verhandlungsführer testen und letztlich über das Schicksal der Gesetzgebung entscheiden können.
Neben den Streitigkeiten über Energie und Gesundheitsversorgung wurden auch Änderungen zur Besteuerung von Kryptowährungen vorgeschlagen.
Unterstützer der Kryptoindustrie versammeln sich hinter einem von Senatorin Cynthia Lummis eingebrachten Änderungsantrag, der auf die Modifizierung der Besteuerung digitaler Vermögenswerte abzielt. Der krypto-freundliche Republikaner aus Wyoming drängt darauf, Bestimmungen einzuführen, um die unfaire Doppelbesteuerung von Kryptowährungen anzugehen.
Technischer Ausblick für EUR/USD
Was das aktuelle technische Bild des EUR/USD angeht, müssen sich die Käufer darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1800 zurückzuerobern. Nur so wäre ein Test von 1,1840 möglich. Von dort aus wird ein Anstieg in Richtung 1,1875 möglich, obwohl dies ohne Unterstützung von großen Akteuren schwierig sein könnte. Das fernste Ziel liegt bei dem Hoch von 1,1905. Bei einem Rückfall erwarte ich, dass große Käufer erst in der Nähe des Niveaus von 1,1750 aktiv werden. Sollte dort keine Unterstützung auftreten, könnte es ratsam sein, auf einen erneuten Test des Tiefs von 1,1686 zu warten oder in Erwägung zu ziehen, von der Marke bei 1,1640 Long-Positionen zu eröffnen.
Technischer Ausblick für GBP/USD
Für das GBP/USD müssen Käufer des Pfunds durch den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3766 vorstoßen. Nur dann wäre ein Vorstoß in Richtung 1,3810 machbar, wobei das Überschreiten dieses Niveaus sehr herausfordernd sein wird. Das fernste Ziel liegt bei 1,3850. Bei einem Rückgang werden die Bären wahrscheinlich versuchen, die Kontrolle über das Niveau bei 1,3720 zurückzuerlangen. Wenn sie erfolgreich sind, würde ein Ausbruch aus dieser Spanne den Bullen einen schweren Schlag versetzen und GBP/USD in Richtung des Tiefs bei 1,3678 drücken, mit einer weiteren Aussicht auf ein Erreichen von 1,3640.