Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der US-Aktienmarkt lässt das Schlimmste hinter sich

parent
Analysen:::2025-07-01T07:53:53

Der US-Aktienmarkt lässt das Schlimmste hinter sich

Der S&P 500 zeigt seine beste Quartalsleistung seit 2023, während der Nasdaq 100 seit 2020 nicht mehr so stark aussah. Die US-Wirtschaft ist stark wie ein Bulle, die Inflation verlangsamt sich, und große Banken, darunter JP Morgan und Goldman Sachs, heben ihre Prognosen für den US-Aktienmarkt an. Der Markt genießt die Unterstützung des Weißen Hauses und glaubt fest daran, dass das Schlimmste überstanden ist. Allerdings legt die Geschichte nahe, dass Euphorie oft ein schlechtes Ende nimmt.

Quartalsleistung des S&P 500

Der US-Aktienmarkt lässt das Schlimmste hinter sich

Während Hedgefonds ihre Netto-Long-Positionen in US-Aktien acht Wochen in Folge erhöht haben, warnt die Bank of America vor steigenden Risiken einer spekulativen Blase am US-Aktienmarkt. Die Sorge ist, dass Anleger übermäßig begeistert davon sind, Aktien zu kaufen, angesichts der Erwartungen einer Senkung des Leitzinses der US-Notenbank. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit von drei Fed-Zinssenkungen im Jahr 2025 im letzten Monat von 29 % auf 49 % gestiegen.

Selbst wenn die erste Jahreshälfte für den S&P 500 großartig verlief, gibt es keine Garantie dafür, dass der Rest des Jahres genauso rosig wird. Bislang haben sich Zölle nicht in der Inflation oder in den Unternehmensausgaben bemerkbar gemacht. Laut Goldman Sachs werden die meisten amerikanischen Unternehmen die Importzölle auf die Verbraucher abwälzen, doch die Gewinnmargen werden dennoch beeinträchtigt. Analysten von FactSet erwarten einen Gewinnwachstum von 9,4 % im Jahr 2024, obwohl die Prognose im Januar noch 14,3 % betrug.

JP Morgan glaubt, dass negative Faktoren wie eine signifikante Verschlechterung auf dem US-Arbeitsmarkt die positiven Effekte potenzieller Zinssenkungen der Fed auf den S&P 500 überwiegen werden. Historisch gesehen hat eine geldpolitische Lockerung während Rezessionen und steigende Arbeitslosigkeit in den USA häufiger zu Rückgängen im breiteren Aktienindex geführt als zu Gewinnen.

S&P 500 vs. Trends des Leitzinses der Fed

Der US-Aktienmarkt lässt das Schlimmste hinter sich

Die derzeitige Markteuphorie wird auch durch den Glauben der Investoren beflügelt, dass der Höhepunkt der Eskalation im Handelskonflikt überschritten ist. Die Androhung von Zöllen wird als Teil von Donald Trumps Verhandlungstaktik angesehen. Es wird erwartet, dass der Präsident Zugeständnisse von US-Handelspartnern erlangt – ein potenzieller Schub für die Wirtschaft. Allerdings haben Beamte des Weißen Hauses angedeutet, dass der allgemeine Tarif von 10% nur für Länder bestehen bleibt, die in gutem Glauben verhandeln. Für andere werden die Einfuhrzölle steigen.

Der US-Aktienmarkt lässt das Schlimmste hinter sich

Meiner Meinung nach kann kein Vermögenswert unendlich steigen. Mit jedem weiteren Tag steigen die Risiken einer Korrektur im S&P 500. Die Frage ist: Was wird der Auslöser für einen Rückgang im breiten Aktienindex sein? Die US-Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft? Oder das Auslaufen der 90-tägigen Zollverschiebung des Weißen Hauses?

Technisch gesehen gab es im S&P 500-Tageschart einen Test des Widerstands bei 6.200. Wenn es den Bullen gelingt, sich über diesem Niveau zu halten, könnten Händler versuchen, Long-Positionen, die von 6.051 aus eröffnet wurden, auszuweiten. Andernfalls könnte es ratsam sein, Gewinne zu sichern, Positionen umzukehren und Short zu gehen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...