Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ US-Markt hält sich in der Nähe der Höchststände

parent
Analysen:::2025-07-01T09:53:59

US-Markt hält sich in der Nähe der Höchststände

US-Markt hält sich in der Nähe der Höchststände

S&P 500

Überblick am 1. Juli

US-Markt pausiert auf Höchstständen

Wichtige US-Indizes am Montag: Dow +0,6%, NASDAQ +0,5%, S&P 500 +0,5%, S&P 500: 6.204, Handelsspanne: 5.700–6.300.

Der S&P 500 und der Nasdaq Composite erreichten am Freitag Rekordhöhen, und nichts hinderte sie daran, ihre Aufwärtsbewegung auf Rekordniveau fortzusetzen.

Zunächst schien es, als könnten sich Hindernisse für diese Bewegungen entwickeln, doch ein Kaufinteresse an Apple (AAPL 205,17, +4,09, +2,03%) setzte in der zweiten Tageshälfte ein, nachdem Bloomberg berichtete, dass das Unternehmen erwäge, externe KI-Unterstützung für eine neue Version von Siri zu nutzen.

Apple lag knapp unter 200 Dollar pro Aktie, als die Nachricht veröffentlicht wurde, aber stieg anschließend auf 207,39 Dollar.

Das war ein beträchtliches Gewicht in der Marktkapitalisierung, das letztendlich den Anstoß für den Anstieg über 6.200 für den S&P 500 am letzten Handelstag eines bemerkenswerten zweiten Quartals gab, in dem der S&P 500 um 10,6% zulegte und der Nasdaq Composite um 17,8% sprang.

Diese Gewinne zeigen jedoch nicht einmal die Hälfte des Gesamtbildes. Vergleicht man mit den Tiefstständen vom 7. April, so kletterten der S&P 500 und der Nasdaq Composite um 28 % bzw. 38 %.

Vor den Apple-Schlagzeilen war die Sitzung von politischen Nachrichten geprägt, die größtenteils positiv interpretiert wurden.

Der Senat hielt am Wochenende eine Verfahrensabstimmung ab, die den Weg für eine vollständige Abstimmung im Senat am späten Montag oder frühen Dienstag über seine Version des „One Big Beautiful Bill“ ebnete.

Dieses Gesetz würde unter anderem die Steuersenkungen von 2017 für alle Einkommensstufen verlängern und diese permanent machen. Es führt ab Dezember 2026 Arbeitsanforderungen für Medicaid ein, löst Steuervergünstigungen für Solar- und Windenergie ab Dezember 2026 aus, erhöht die SALT-Abzugsobergrenze auf 40.000 Dollar für Einzelpersonen mit einem Einkommen von 500.000 Dollar oder weniger für einen Zeitraum von fünf Jahren (danach werden es wieder 10.000 Dollar) und erhöht die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar.

Falls der Senat das Gesetz verabschiedet, was laut CBO die Defizite in den nächsten zehn Jahren um 3,3 Billionen Dollar erhöhen würde, wird es an das Repräsentantenhaus zur Prüfung weitergeleitet und könnte möglicherweise zur Unterschrift des Präsidenten bis zum 4. Juli auf dessen Tisch landen.

Ein beruhigendes Element für den Aktienmarkt in all dem war, dass der Treasury-Markt nicht auf die Bewertung des CBO reagierte. Tatsächlich erlebte der Treasury-Markt eine moderate Rally, mit Gewinnen über die Kurve hinweg, angeführt von längeren Laufzeiten.

Die Rendite der 2-jährigen Anleihe fiel um zwei Basispunkte auf 3,72%, während die Rendite der 10-jährigen Anleihe um sechs Basispunkte auf 4,23% sank. Neben den Entwicklungen um den „One Big Beautiful Bill“ gab es Berichte, die die Bemühungen Kanadas hervorhoben, die Verhandlungen mit den USA durch die Rücknahme der Digital Service Tax wieder aufzunehmen, und Spekulationen über baldige Ankündigungen anderer Handelsabkommen, einschließlich der Möglichkeit, eine Einigung mit der EU zu erzielen.

Separat war es eine erfreuliche Nachricht für die Kapitalmärkte, zu hören, dass alle großen Banken den Stresstest der Federal Reserve bestanden haben. Diese Nachricht wurde nach Handelsschluss am Freitag veröffentlicht und eröffnet den Banken die Möglichkeit, Kapitalrückführungspläne anzukündigen. Investmentbanken, angeführt von Dow-Komponente Goldman Sachs (GS 707,75, +16,94, +2,45%), die ihren eigenen Rekordhöchststand erreichten, setzten den Maßstab für Gewinne im Finanzsektor (+0,9%).

Der einzige andere Sektor, der die Finanzwerte heute übertraf, war Informationstechnologie (+1,0%), das sich um Apple und KI-bezogene Handlungen versammelte, die durch ermutigende Kommentare von Oracle (ORCL 218,63, +8,39, +3,99%) über das Cloud-Geschäft befeuert wurden.

Im Quartal stieg der Informationstechnologiesektor um 23,5%. Die meisten Sektoren schlossen den Tag höher. Die einzigen beiden Nachzügler waren Verbraucherzyklische Güter (-0,9%) und Energie (-0,7%).

S&P 500: +5,5% Nasdaq: +5,5% DJIA: +3,6% S&P 400: -0,6% Russell 2000: -2,5%

Datenrückblick: Chicago PMI für Juni (tatsächlich 40,4; Konsens 43,4; vorher 40,5)

Energie: Brent-Rohöl bei 66,80 $ — unverändert am Tag

Fazit: Der S&P 500 überschritt gestern die 6.200er-Marke. Der Index hat sich dort jedoch noch nicht konsolidiert und zieht sich während der Dienstagssitzung zurück. Wir empfehlen, Long-Positionen zu halten und auf wichtige Entwicklungen später in der Woche zu warten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...