Analyse der Dienstagsgeschäfte
1-Stunden-Chart von GBP/USD

Am Mittwoch stürzte das GBP/USD-Paar wie ein Stein, der von einem Wolkenkratzer fällt, was Währungsanalysten dazu veranlasste, sofort nach den Gründen für einen solchen Einbruch zu suchen. Wir sehen dies jedoch aus einer anderen Perspektive: Es gibt nicht immer einen klaren Grund. Das britische Pfund war lange Zeit gestiegen, war überkauft und es gibt genug Market Maker, die regelmäßig nach der Liquidität der Kleinanleger Ausschau halten. Daher ist es durchaus möglich, dass wir einen Absturz gesehen haben, der einem neuen Aufschwung der britischen Währung vorausgehen könnte.
Wir sehen keinen Grund für einen so plötzlichen Absturz des Pfundes "aus heiterem Himmel." Heute hängt alles von den Non-Farm-Payrolls und den Arbeitslosenquotenberichten aus den USA ab. Wenn die Daten stark ausfallen, könnte der Dollar den zweiten Tag in Folge Gewinne erzielen. Sollte die Datenlage schwach sein, könnte die Rally des Dollars ebenso schnell enden. Das generelle fundamentale Umfeld für den Dollar hat sich nicht ausreichend verändert, um explosionsartiges Wachstum zu erwarten.
5M-Chart von GBP/USD

Im 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am gesamten Mittwoch eine große Anzahl von Handelssignalen gebildet, von denen die meisten sehr schwer umzusetzen waren. Wie bereits erwähnt, gab es keinen wirklichen Grund für einen derartigen Rückfall. Das bedeutet, es war unmöglich, den Einbruch des Pfunds vorherzusehen. Daher konnte man nur auf technische Signale reagieren.
Der Rückgang begann viel früher als das erste Verkaufssignal gebildet wurde, und der Preis bewegte sich sehr unregelmäßig. Wir glauben, dass die einzigen Setups, die vernünftig gehandelt werden konnten, der Durchbruch des Bereichs 1.3643–1.3652 sowie die Konsolidierung über dem Bereich 1.3580–1.3592 waren.
Handelsstrategie für Donnerstag:
Im stündlichen Zeitrahmen erlebte das GBP/USD-Paar einen starkem Rückgang, aber wir glauben nicht, dass dies den Beginn eines "Dollartrends" markiert. Der Markt verkauft entweder den Dollar oder wartet auf neue negative Entwicklungen von jenseits des Ozeans, um ihn wieder zu verkaufen. Dies wird so lange andauern, bis der Markt echte Zeichen für ein Ende des Handelskriegs sieht und Trump aufhört, Entscheidungen zu treffen, für die er nicht befugt ist, was die Marktteilnehmer in einen Schockzustand versetzt.
Am Donnerstag könnte sich das GBP/USD-Paar in jede Richtung bewegen, da alles von wichtigen makroökonomischen Berichten aus den USA abhängen wird.
Im 5-Minuten-ZF können Sie jetzt auf den Ebenen 1.3203-1.3211, 1.3259, 1.3329-1.3331, 1.3413-1.3421, 1.3518-1.3535, 1.3580-1.3592, 1.3643-1.3652, 1.3682, 1.3763, 1.3814-1.3832 handeln. Am Donnerstag ist in Großbritannien nur ein Bericht geplant – der finale Services PMI für Juni. In den USA werden jedoch drei wichtige Berichte veröffentlicht: der ISM-Serviceindex, NonFarm Payrolls und die Arbeitslosenquote. Diese drei Berichte werden die Bewegung des Paares während der US-Handelssitzung bestimmen.
Grundregeln des Handelssystems:
- Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal zur Bildung benötigt (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
- Falsche Signale: Sollten zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
- Flache Märkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes einzustellen.
- Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
- MACD-Signale: Im stündlichen Zeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Phasen guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
- Nah aneinanderliegende Levels: Wenn zwei Levels zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
- Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis um 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.
Wichtige Diagrammelemente:
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.
Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signal-Linie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.
Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können starken Einfluss auf die Preisbewegungen haben. Gehen Sie mit Vorsicht vor oder verlassen Sie den Markt bei deren Veröffentlichung, um starke Umkehrungen zu vermeiden.
Forex-Handelsanfänger sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Das Entwickeln einer klaren Strategie und die Praxis eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind essenziell für langfristigen Handelserfolg.