Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/JPY. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-07-03T10:13:19

EUR/JPY. Analyse und Prognose

EUR/JPY. Analyse und Prognose

am aufeinanderfolgenden Tag nähert sich der Kurs erneut dem Jahreshoch, das Anfang dieser Woche erreicht wurde. Das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Vietnam hat die Sorgen über einen lang andauernden Handelskonflikt gemindert und das Interesse der Investoren an risikoreicheren Anlagen gesteigert. Zusätzlich verringert die vorsichtige Haltung der Bank of Japan bei der Beendigung ihrer langanhaltenden ultralockeren Geldpolitik die Attraktivität des Yen als sichere Währung. Diese Faktoren schaffen ein günstiges Umfeld für einen Anstieg des Paares.

Gleichzeitig hat der Euro Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen, aufgrund der relativ zurückhaltenden Rhetorik der Europäischen Zentralbank und der moderaten Stärke des US-Dollars. Beamte der EZB haben bestätigt, dass die Bank kurz vor dem Ende ihres Lockerungszyklus steht, obwohl die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen weiterhin besteht. Dies steht im starken Kontrast zu den optimistischeren Erwartungen für den künftigen Kurs der Bank of Japan.

Ein Vorstandsmitglied der Bank of Japan, Hajime Takata, erklärte am Donnerstag, dass die Zentralbank die Zinserhöhungen nur vorübergehend pausiert habe und plane, nach einer Beobachtungsphase wieder zu straffen. Mit Anzeichen steigender Inflation in Japan lässt dies Raum für weitere Erhöhungen, die die Abschwächung des Yen begrenzen und das Aufwärtspotenzial des EUR/JPY-Paares einschränken könnten.

Der Markt verzeichnete die Veröffentlichung endgültiger Daten zum Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor der Eurozone, die positiv ausfielen. Auch wenn der Einfluss dieser Daten auf den Euro begrenzt ist, unterstützt er dennoch die Erwartungen an eine Fortsetzung der starken Aufwärtsbewegung, die im Juni zu beobachten war.

Aus technischer Sicht konsolidiert sich das Währungspaar, bevor es ein neues Jahreshoch durchstößt. Dies ist an den Oszillatoren erkennbar, die sich in der Nähe der überkauften Zone bewegen.

Die Tabelle unten zeigt die prozentuale Veränderung des japanischen Yen gegenüber den wichtigsten Währungen heute. EUR/JPY. Analyse und Prognose

Der Yen hat die größte Stärke gegenüber dem neuseeländischen Dollar gezeigt. EUR/JPY. Analyse und Prognose

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...