Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger – 3. Juli (U.S.-Session)

parent
Analysen:::2025-07-03T13:48:23

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger – 3. Juli (U.S.-Session)

Handelsanalyse und Tipps für den Euro

Der Test des 1.1801-Levels erfolgte genau, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Kauf des Euros bestätigte. Allerdings schwächte sich die Nachfrage nach einem Anstieg um 15 Punkte ab.

Positive Daten zum Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor der Eurozone boten nur begrenzte Unterstützung für den Euro. Die zurückhaltende Reaktion des Marktes auf günstige makroökonomische Zahlen deutet auf eine Pause vor den wichtigen Beschäftigungsdaten aus den USA hin. Der Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft im Juni wird von entscheidender Bedeutung sein. Übertrifft das Jobwachstum die Erwartungen, könnte der Dollar an Stärke gewinnen, insbesondere wenn es Anzeichen dafür gibt, dass die Federal Reserve die hohen Zinssätze beibehalten wird, um die Inflation zu dämpfen. Schwache Beschäftigungsdaten könnten dagegen die Fed dazu veranlassen, ihren politischen Ansatz zu überdenken, was sich negativ auf den Dollar auswirken könnte. Ein Anstieg der Arbeitslosenquote könnte einen größeren Ausverkauf des Dollars gegenüber dem Euro auslösen.

Zudem könnte die Marktreaktion auf den Beschäftigungsbericht unvorhersehbar sein und von verschiedenen externen Faktoren beeinflusst werden. Daher ist es wichtig, den breiteren Kontext zu berücksichtigen und vorsichtig zu agieren, wenn Entscheidungen getroffen werden.

Hinsichtlich der Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf die Durchführung von Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger – 3. Juli (U.S.-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Erwägen Sie heute den Kauf des Euro um das Niveau von 1,1800 (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel eines Anstiegs auf 1,1852. Bei 1,1852 plane ich auszusteigen und erwäge, in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, mit einem Ziel von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt. Eine Aufwertung des Euros ist wahrscheinlicher, wenn die US-Daten enttäuschen. Wichtig: Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und gerade beginnt zu steigen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,1778 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial begrenzen und eine Marktwende nach oben auslösen. Die erwarteten Ziele sind 1,1800 und 1,1852.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane den Euro zu verkaufen, nachdem er das Niveau von 1,1778 (rote Linie im Chart) erreicht hat. Das Ziel wird bei 1,1724 liegen, wo ich plane auszusteigen und erwäge, in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen (mit der Erwartung einer Umkehr von 20–25 Punkten). Der Druck auf das Paar wird wahrscheinlich zurückkehren, wenn die US-Daten stark sind. Wichtig: Stellen Sie vor dem Verkauf sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und gerade beginnt zu fallen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,1800 gibt, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Die erwarteten Ziele sind 1,1778 und 1,1724.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger – 3. Juli (U.S.-Session)

Chartnotes:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für Long-Positionen;
  • Dicke grüne Linie – projiziertes Take-Profit-Niveau oder manuelle Gewinnmitnahmezone, da ein weiteres Wachstum darüber unwahrscheinlich ist;
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für Short-Positionen;
  • Dicke rote Linie – projiziertes Take-Profit-Niveau oder manuelle Gewinnmitnahmezone, da ein weiterer Rückgang darunter unwahrscheinlich ist;
  • MACD-Indikator – Verwenden Sie die überkauften/überverkauften Zonen als Orientierung für Einstiege.

Wichtiger Hinweis für unerfahrene Forex-Händler:Seien Sie äußerst vorsichtig bei Entscheidungen zum Einstieg. Es ist am besten, vor der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsberichte aus dem Markt zu bleiben, um scharfe Volatilität zu vermeiden. Sollten Sie sich entschließen, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss kann Ihr Konto schnell leeren, insbesondere wenn Sie große Volumen ohne Geldmanagement handeln.

Denken Sie schließlich daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren, strukturierten Handelsplan erfordert—wie der oben dargestellte. Impulsive Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Marktnachrichten sind für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...