Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Handelsplan für die US-Session am 4. Juli (Überblick über die Morgengeschäfte)

parent
Analysen:::2025-07-04T16:20:24

GBP/USD: Handelsplan für die US-Session am 4. Juli (Überblick über die Morgengeschäfte)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1.3672 als entscheidenden Punkt für den Markteinstieg hervorgehoben. Werfen wir einen Blick auf das 5-Minuten-Chart und analysieren, was passiert ist. Ein Anstieg und die Bildung eines falschen Ausbruchs um 1.3672 schufen einen guten Einstiegspunkt zum Verkauf des Pfunds, was zu einem Rückgang des Paares um 30 Punkte führte. Der technische Ausblick wurde für die zweite Tageshälfte überarbeitet.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Session am 4. Juli (Überblick über die Morgengeschäfte)

Um Long-Positionen bei GBP/USD zu eröffnen:

Das britische Pfund versuchte nach den positiven UK Construction PMI-Daten zu steigen, aber anscheinend war dies nicht stark genug, um in einem marktarmen Umfeld während eines Feiertags größere Käufe auszulösen. Für die amerikanische Sitzung sind keine US-Statistiken geplant, und alle Börsen sind wegen des Unabhängigkeitstags geschlossen. Daher sind keine größeren Bewegungen von GBP/USD zu erwarten.

Wenn das Pfund fällt, plane ich, nur um das Schlüsselunterstützungsniveau von 1,3637 herum zu handeln. Ein falscher Ausbruch dort würde einen guten Einstiegspunkt für Long-Positionen bieten, mit dem Ziel, zum Widerstand bei 1,3677 zurückzukehren. Ein Ausbruch und anschließender Retest dieser Spanne von oben, in Verbindung mit schwachen Statistiken, würden einen neuen Long-Einstieg bestätigen, mit dem Potenzial, 1,3707 zu erreichen. Das endgültige Ziel wäre 1,3746, wo ich Gewinne mitnehmen werde.

Wenn GBP/USD fällt und Käufer in der zweiten Tageshälfte um 1,3637 inaktiv bleiben, könnte der Druck auf das Pfund zunehmen. In diesem Fall wäre ein falscher Ausbruch um 1,3602 das einzige gültige Signal, um Long-Positionen zu eröffnen. Ich plane auch, GBP/USD bei einem Rückprall von 1,3565 zu kaufen, mit dem Ziel einer 30–35 Punkte Korrektur intraday.

Um Short-Positionen bei GBP/USD zu eröffnen:

Verkäufer haben einen abwartenden Ansatz angenommen, und aktiver Verkauf ist in der zweiten Tageshälfte unwahrscheinlich. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Widerstandsniveau von 1,3677 zu schützen, das das Paar zuvor nicht überwinden konnte. Ein falscher Ausbruch dort, ähnlich wie oben beschrieben, würde einen guten Einstiegspunkt für Short-Positionen geben, mit dem Ziel eines Rückgangs auf 1,3637.

Ein Ausbruch und anschließender Retest dieser Spanne von unten würde Stopp-Loss-Orders auslösen und den Weg zu 1,3602 öffnen. Das endgültige Ziel wäre 1,3565, wo ich plane, Gewinne mitzunehmen.

Wenn die Nachfrage nach dem Pfund in der zweiten Tageshälfte anzieht und die Bären um 1,3677 inaktiv bleiben – knapp unter dem gleitenden Durchschnitt, der derzeit die Verkäufer begünstigt – könnte GBP/USD stärker steigen. In diesem Fall wäre es besser, den Verkauf auf einen Test des Widerstandsniveaus von 1,3707 zu verschieben. Ich werde dort Short-Positionen nur nach einem falschen Ausbruch in Betracht ziehen. Wenn dort ebenfalls keine Abwärtsbewegung erfolgt, werde ich nach einem Short-Einstieg bei einem Rückprall von 1,3746 suchen, mit dem Ziel einer intraday Korrektur von 30–35 Punkten.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Session am 4. Juli (Überblick über die Morgengeschäfte)

COT-Bericht (Commitments of Traders) – 24. Juni:

Der COT-Bericht zeigte einen Anstieg der Short-Positionen und einen Rückgang der Long-Positionen. Das britische Pfund zeigt weiterhin einen starken Aufwärtstrend, unterstützt durch die jüngsten BIP- und Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich. Die Aussicht auf eine frühere Zinssenkung durch die U.S. Federal Reserve übt negativen Druck auf den US-Dollar aus. Mehrere anstehende Arbeitsmarktberichte aus den USA werden wahrscheinlich die nächste Richtung für GBP/USD bestimmen.

Dem neuesten COT-Bericht zufolge sind die Long-Positionen der Nicht-Kommerzielle um 6.434 auf 99.848 gesunken, während die Short-Positionen der Nicht-Kommerzielle um 2.028 auf 65.453 gestiegen sind. Dadurch hat sich der Netto-Positionsspread um 222 verringert.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Session am 4. Juli (Überblick über die Morgengeschäfte)

Signale der Indikatoren:

Gleitende DurchschnitteDer Handel findet unterhalb der gleitenden Durchschnitte von 30 und 50 Tagen statt, was auf ein weiteres Abwärtspotential des Paares hinweist.

Hinweis: Die Perioden und Preise der gleitenden Durchschnitte basieren auf der Analyse des Autors des H1-Charts und können von klassischen täglichen (D1) gleitenden Durchschnitten abweichen.

Bollinger-BänderFalls das Paar abfällt, wird das untere Band nahe 1,3625 als Unterstützung dienen.

Beschreibungen der Indikatoren:

  • Gleitender Durchschnitt (MA): identifiziert den aktuellen Trend durch Glättung der Preisvolatilität und des Rauschens
    • Periode 50 (gelb)
    • Periode 30 (grün)
  • MACD (Moving Average Convergence/Divergence):
    • Schnelle EMA – Periode 12
    • Langsame EMA – Periode 26
    • Signal SMA – Periode 9
  • Bollinger-Bänder:
    • Periode 20
  • Nicht-kommerzielle Händler: Spekulanten wie Einzelhändler, Hedgefonds und große Institutionen, die den Futures-Markt zu Spekulationszwecken nutzen und bestimmte Kriterien erfüllen
  • Langfristige nicht-kommerzielle Positionen: gesamte Long-Positionen, die von nicht-kommerziellen Händlern gehalten werden
  • Kurzfristige nicht-kommerzielle Positionen: gesamte Short-Positionen, die von nicht-kommerziellen Händlern gehalten werden
  • Netto nicht-kommerzielle Position: die Differenz zwischen Long- und Short-Positionen der nicht-kommerziellen Händler

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...