Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Was gibt es am 7. Juli zu beachten? Eine Übersicht über grundlegende Ereignisse für Einsteiger

parent
Analysen:::2025-07-07T06:29:04

Was gibt es am 7. Juli zu beachten? Eine Übersicht über grundlegende Ereignisse für Einsteiger

Analyse von makroökonomischen Berichten:

Was gibt es am 7. Juli zu beachten? Eine Übersicht über grundlegende Ereignisse für Einsteiger

Am Montag sind nur sehr wenige makroökonomische Veröffentlichungen geplant, und keine davon ist von Bedeutung. Erinnern wir uns daran, dass Freitag praktisch ein halber Feiertag war, da die Vereinigten Staaten den Unabhängigkeitstag gefeiert haben. Der Montag dürfte nicht viel interessanter sein. Deutschland wird seinen Bericht zur Industrieproduktion veröffentlichen, die in den letzten Jahren selten starke Zahlen gezeigt hat. Doch im Jahr 2025 hat dies keine Relevanz für den Euro, der angesichts des Kollapses des Dollars weiter steigt. Auch die Eurozone wird ihren Bericht zu den Einzelhandelsumsätzen veröffentlichen, der unter den aktuellen Bedingungen wahrscheinlich ebenfalls kaum die Aufmerksamkeit der Händler auf sich ziehen wird.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Was gibt es am 7. Juli zu beachten? Eine Übersicht über grundlegende Ereignisse für Einsteiger

Am Montag gibt es absolut keine nennenswerten fundamentalen Ereignisse. In den letzten zwei Wochen wurden zahlreiche Reden von wichtigen Vertretern der EZB, der Fed und sogar der Bank of England (was an sich schon eine Seltenheit ist) gehalten. Allerdings wurden nur sehr wenige wichtige Aussagen gemacht, die kaum Einfluss auf die allgemeine Marktsentiment hatten. Die EZB fürchtet steigende Inflation, die Fed fürchtet steigende Inflation, die Bank of England fürchtet steigende Inflation, und alle gemeinsam fürchten sich vor wirtschaftlicher Unsicherheit aufgrund von Donald Trumps Zöllen.

Das größte Problem für den Markt bleibt der Handelskrieg, ohne dass Anzeichen einer Lösung oder Deeskalation in Sicht sind. In naher Zukunft könnten sich die Spannungen stark verschärfen, da Donald Trump wenige Tage vor Ablauf der "Schonfrist" 3 von 75 Abkommen unterzeichnet hat. Zudem versteht der Markt nicht, was es zu feiern gibt, wenn alle von Trump eingeführten Zölle bestehen bleiben. Die Situation mit China ist völlig unklar—es gab Berichte über ein Abkommen, aber keinerlei Informationen über dessen Inhalt oder Umfang. Was das Abkommen mit Vietnam betrifft, ist es schwer zu sagen, welche Auswirkungen es überhaupt haben könnte.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am ersten Handelstag der neuen Woche könnten beide Währungspaare sehr schleppende Bewegungen zeigen, da für den Tag keine wichtigen Ereignisse oder Veröffentlichungen geplant sind. Infolgedessen könnte ein zweiter aufeinanderfolgender Tag mit geringer Volatilität und fehlendem Trendverhalten auftreten.

Hauptregeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke eines Signals wird durch die Zeit bestimmt, die es benötigt, um sich zu bilden (Abprall oder Durchbruch eines Levels). Je weniger Zeit es benötigt, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Fehlsignale in der Nähe eines bestimmten Levels eröffnet werden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. In einem Seitwärtsmarkt kann jedes Paar viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. In jedem Fall ist es besser, beim ersten Anzeichen einer Seitwärtsbewegung mit dem Handel aufzuhören.
  4. Trades sollten im Zeitfenster zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der amerikanischen Sitzung eröffnet werden. Danach sollten alle Trades manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem Stundenchart ist es ratsam, basierend auf MACD-Signalen nur bei solider Volatilität und einem von einer Trendlinie oder einem Trendkanal bestätigten Trend zu handeln.
  6. Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (innerhalb von 5 bis 20 Punkten), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone behandelt werden.
  7. Nachdem der Preis sich um 15–20 Punkte in die richtige Richtung bewegt hat, sollte ein Stop-Loss auf Breakeven gesetzt werden.

Was auf den Charts zu sehen ist:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – Preisniveaus, die als Ziele beim Öffnen von Kauf- oder Verkaufspositionen dienen. Take-Profit Niveaus können in deren Nähe gesetzt werden.
  • Rote Linien – Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und zeigen, welche Richtung für den Handel im Moment vorzuziehen ist.
  • MACD-Indikator (14,22,3) – das Histogramm und die Signallinie sind Hilfsindikatoren, die auch als Signalquelle verwendet werden können.

Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender aufgeführt) können erhebliche Auswirkungen auf die Bewegung eines Währungspaares haben. Daher wird empfohlen, während deren Veröffentlichung mit größter Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um eine scharfe Umkehrung gegen den vorangegangenen Trend zu vermeiden.

Für Anfänger, die auf dem Forex-Markt handeln, ist es wichtig zu beachten, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Anwendung eines soliden Geldmanagements sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...