Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 7. Juli 2025

parent
Analysen:::2025-07-07T09:48:17

Prognose für EUR/USD am 7. Juli 2025

Am Freitag handelte das Währungspaar EUR/USD sehr schwach, da aufgrund des US-amerikanischen Unabhängigkeitstags die Aktivität der Trader äußerst gering war. Daher wurden keine Handelssignale, wichtigen Ausbrüche oder andere Chartmuster gebildet. Heute könnte ein weiterer Rückprall vom Level 1,1802 (der dritte) zugunsten der US-Währung wirken und einen Rückgang in Richtung des 127,2% Fibonacci-Retracement-Levels bei 1,1712 auslösen. Eine feste Konsolidierung über 1,1802 würde den Weg für weiteres Wachstum in Richtung des nächsten Fibonacci-Levels von 161,8% bei 1,1888 öffnen.

Prognose für EUR/USD am 7. Juli 2025

Die Wellenstruktur auf dem Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das Tief der vorherigen durchbrochen, während die jüngste Aufwärtswelle das vorherige Hoch übertroffen hat. Somit bleibt der aktuelle Trend bullisch. Der Mangel an echten Fortschritten in den US-Handelsverhandlungen und die geringe Wahrscheinlichkeit von Handelsabkommen mit den meisten Ländern zwingen die Bären dazu, Angriffe zurückzuhalten.

Es gab am Freitag keinen signifikanten Nachrichtenhintergrund. In der Eurozone hielt Christine Lagarde eine weitere Rede, die im Vergleich zu ihren vorherigen keine neuen Informationen bot. Gegen Ende der letzten Woche jedoch kündigte Donald Trump seine Bereitschaft an, die Zölle für alle Länder zu erhöhen, die keine Handelsabkommen mit den USA schließen. Infolgedessen könnten die Zölle in dieser Woche auf das Niveau von vor drei Monaten zurückkehren – also auf ihr Maximum. Ich glaube, dass die Zollerhöhung neuen bullischen Schwung auslösen könnte, da sich Washingtons Handelspolitik in den letzten drei Monaten nicht gelockert hat. Trump gab den Ländern eine Chance, Abkommen zu treffen, aber seine Bedingungen sind für die meisten von ihnen nicht akzeptabel. In drei Monaten der Verhandlungen wurden nur drei Abkommen unterzeichnet. Meiner Ansicht nach deutet dies darauf hin, dass die Gesamtzahl der Deals gering bleiben wird, was darauf hindeutet, dass Trumps "Plan" scheitert.

Prognose für EUR/USD am 7. Juli 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich das Paar über dem Niveau von 1.1680 konsolidiert und steigt weiter in Richtung des nächsten Fibonacci-Retracement-Levels bei 161,8% – 1,1851. Ein Abprall vom Niveau von 1,1851 könnte zugunsten des US-Dollars wirken und einen kleinen Rückgang innerhalb des aktuellen Aufwärtstrendkanals auslösen. Ein Ausbruch über 1,1851 würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums in Richtung des nächsten Niveaus bei 1,2066 erhöhen. Eine bärische Divergenz bildet sich auf dem RSI-Indikator.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für EUR/USD am 7. Juli 2025

In der letzten Berichtsperiode eröffneten Profi-Händler 2.980 Long-Positionen und schlossen 6.602 Short-Positionen. Die Stimmung in der Gruppe der "Nicht-kommerziellen" bleibt dank Donald Trump bullisch und verstärkt sich im Laufe der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich nun auf 224.000, während die Short-Positionen insgesamt 112.000 betragen. Die Kluft zwischen ihnen vergrößert sich (mit seltenen Ausnahmen) weiter. Das bedeutet, dass der Euro weiterhin gefragt ist, während der Dollar es nicht ist. Die Situation bleibt unverändert.

Einundzwanzig Wochen in Folge haben große Akteure ihre Short-Positionen reduziert und die Long-Positionen erhöht. Die Divergenz der Geldpolitik zwischen der EZB und der Fed ist erheblich, aber die Politik von Donald Trump ist ein wichtigerer Faktor für die Händler, da sie möglicherweise eine Rezession in der US-Wirtschaft auslösen und viele andere langfristige strukturelle Probleme für das Land mit sich bringen könnten.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

  • Eurozone – Deutsche Industrieproduktion (06:00 UTC)
  • Eurozone – Einzelhandelsumsätze Änderung (09:00 UTC)

Der Wirtschaftskalender für den 7. Juli enthält zwei Einträge, von denen keiner besonders wichtig ist. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung am Montag könnte extrem schwach sein, und diese Daten werden den Bären wahrscheinlich nicht helfen.

EUR/USD Prognose und Händler-Tipps:

Heute würde ich in Erwägung ziehen, das Paar zu verkaufen, falls es zu einem weiteren Rückgang vom Niveau 1.1802 im Stundenchart kommt, mit einem Ziel von 1.1712. Ich hatte zuvor empfohlen, nach dem Rückgang von 1.1454 zu kaufen, mit Zielen bei 1.1574, 1.1645, 1.1712 und 1.1802, die alle erreicht wurden. Neue Kaufpositionen sind möglich, wenn das Paar über 1.1802 konsolidiert, mit einem Ziel von 1.1888.

Die Fibonacci-Niveaus sind im Stundenchart von 1.1574–1.1066 und im 4-Stunden-Chart von 1.1214–1.0179 eingezeichnet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...