Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Handelstipps für Einsteiger-Trader für den 7. Juli (U.S.-Session)

parent
Analysen:::2025-07-07T17:16:07

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Einsteiger-Trader für den 7. Juli (U.S.-Session)

Handelsbewertung und Tipps für den Handel mit dem Euro

Der Preistest bei 1,1763 fand zu einem Zeitpunkt statt, als der MACD-Indikator gerade begann, sich vom Nullniveau nach unten zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro im Rahmen des morgendlichen Abwärtstrends bestätigte. Dadurch fiel das Paar in Richtung des Zielniveaus von 1,1728.

Trotz eines kurzen Aufschwungs, ausgelöst durch positive Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland und der Eurozone, geriet der Euro unter Druck durch den US-Dollar. Ein Anstieg der industriellen Produktion in Deutschland, was auf eine wirtschaftliche Erholung hindeutet, und der Anstieg des Sentix-Investorenvertrauensindex, der den optimistischen Sentiments in der Region widerspiegelt, konnten die Stärke des Euro nicht aufrechterhalten. Und wenn niemand den Euro bei guten Daten kaufen möchte, dann ist es an der Zeit, weiter zu verkaufen.

Angesichts des Fehlens von US-Wirtschaftsstatistiken in der zweiten Tageshälfte kann ein weiterer Rückgang von EUR/USD nicht ausgeschlossen werden. Dieses Datenvakuum schafft ein günstiges Umfeld, in dem technische Faktoren dominieren können, die derzeit alle die Verkäufer begünstigen. Darüber hinaus kann das Fehlen von fundamentalen Daten zu einer erhöhten Volatilität führen, da Marktteilnehmer stärker auf jegliche Nachrichten oder sogar kleinere Gerüchte im Zusammenhang mit US-EU-Handelsgesprächen reagieren. In einem solchen Umfeld könnten kurzfristige spekulative Bewegungen einen unverhältnismäßig starken Einfluss auf die Dynamik des EUR/USD haben.

Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich primär auf die Szenarien #1 und #2 stützen.

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Einsteiger-Trader für den 7. Juli (U.S.-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Überlegen Sie heute, den Euro zu kaufen, wenn der Preisbereich von 1.1744 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit einem Ziel, bis auf 1.1776 zu wachsen. Bei 1.1776 plane ich, den Markt zu verlassen und eine Short-Position in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, um eine Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt aus mitzunehmen. Ein Aufwärtstrend des Euro heute ist unwahrscheinlich. Wichtig: Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests der Preisstufe von 1.1718 gibt, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einem Rückgang nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung 1.1744 und 1.1776 kann dann erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1.1718 (rote Linie im Diagramm) erreicht wurde. Das Ziel wird 1.1682 sein, wo ich den Markt verlassen und in die entgegengesetzte Richtung eine Kaufposition eröffnen möchte (erwartet wird ein Rückschlag von 20–25 Punkten vom Niveau). Der Verkaufsdruck auf das Paar wird heute voraussichtlich anhalten. Wichtig: Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu verkaufen, im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests der Preisstufe von 1.1744, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und einen Marktrückgang nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung 1.1718 und 1.1682 kann dann erwartet werden.

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Einsteiger-Trader für den 7. Juli (U.S.-Session)

Legende zum Chart:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments;
  • Dicke grüne Linie – projiziertes Niveau zum Setzen von Take Profit oder zum manuellen Fixieren des Gewinns, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments;
  • Dicke rote Linie – projiziertes Niveau zum Setzen von Take Profit oder zum manuellen Fixieren des Gewinns, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist;
  • MACD-Indikator – beim Einstieg in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.

Wichtig: Forex-Anfänger sollten bei der Entscheidung über den Markteinstieg äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist am besten, sich vor wichtigen fundamentalen Berichten vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss könnten Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumina handeln.

Und denken Sie daran, dass erfolgreiches Trading einen klaren Handelsplan erfordert – wie den oben dargestellten. Impulsive Entscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine verlustbringende Strategie für einen Intraday-Trader.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...