Handelsanalyse und Tipps für den Handel mit dem Britischen Pfund
Der Test des 1.3614-Niveaus fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nullmarke lag, was das Aufwärtspotenzial des Währungspaares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht gekauft.
Es sind heute keine britischen Statistiken geplant. Es ist wahrscheinlich, dass Händler auf signifikante Impulse warten, die den Markt aus seinem aktuellen unsicheren Zustand herausbewegen könnten. Der Fokus verlagert sich auf weitere Erklärungen von Trump bezüglich Zöllen, obwohl dies das Vereinigte Königreich weniger betreffen sollte, da es bereits ein grundlegendes Abkommen mit den USA hat.
Was die Handelsstrategie in diesem Kontext betrifft, ist der seitwärts gerichtete Kanal, der den Markt gefangen hält, durch einen Mangel an klaren Trends und geringe Preisschwankungen charakterisiert. Unter solchen Bedingungen könnten kurzfristige Strategien, die auf Erholungen von den Grenzen des Kanals basieren, am effektivsten sein. Allerdings steigen die Risiken, da falsche Ausbrüche der Kanalgrenzen häufig vorkommen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufszenarien
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu kaufen, wenn es den Einstiegspunkt bei etwa 1,3638 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3671 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Nahe 1,3671 habe ich vor, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu eröffnen (in Erwartung eines Rückgangs um 30–35 Punkte). Ein bullischer Ausblick für das Pfund ist heute nur innerhalb des Seitwärtskanals gültig. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade anfängt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus 1,3621 zu kaufen, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,3638 und 1,3671 kann erwartet werden.
Verkaufsszenarien
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem es unter 1,3621 (rote Linie auf dem Chart) ausbricht, was zu einem starken Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel der Verkäufer wird 1,3592 sein, wo ich die Short-Positionen schließen und Long-Positionen in entgegengesetzter Richtung eröffnen werde (in Erwartung eines Rückgangs um 20–25 Punkte). Der Verkauf des Pfunds sollte so hoch wie möglich, nahe der oberen Begrenzung des Kanals erfolgen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade anfängt, von dort zu sinken.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus 1,3638 zu verkaufen, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,3621 und 1,3592 kann erwartet werden.

Diagrammnotizen:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis für den Kauf des Instruments dar.
- Die dicke grüne Linie zeigt das ungefähre Niveau für die Platzierung von Take-Profit-Orders oder das manuelle Schließen eines Handels an, da ein weiteres Wachstum darüber hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments dar.
- Die dicke rote Linie zeigt das ungefähre Niveau für die Platzierung von Take-Profit-Orders oder das manuelle Schließen eines Handels an, da ein weiterer Rückgang darunter unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu achten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie entscheiden, in den Markt einzutreten. Vor der Veröffentlichung signifikanter Fundamentaldaten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um heftige Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie während der Nachrichtenveröffentlichungen handeln möchten, setzen Sie immer Stopp-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stopp-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, besonders wenn Sie kein Money Management beachten und in großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, erfolgreicher Handel erfordert einen klaren Handelsplan – wie den oben genannten. Spontane Handelsentscheidungen, basierend auf der aktuellen Marktsituation, sind für einen Intraday-Händler eine von Natur aus verlustreiche Strategie.