Handelsanalyse und Empfehlungen für den japanischen Yen
Der Preistest bei 146,19 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars bestätigte. Das Paar konnte jedoch keinen nennenswerten Aufwärtsimpuls erzielen, daher habe ich mich entschieden, mit minimalen Verlusten aus dem Markt auszusteigen.
In der zweiten Tageshälfte sollte besonderes Augenmerk auf die Veröffentlichung des NFIB Small Business Optimism Index und der US-Verbraucherkreditdaten gelegt werden. Auch wenn politische Faktoren dominieren, bieten Daten zum Konsumkreditwesen und zur Stimmung kleiner Unternehmen wertvolle Einblicke in den Zustand der Wirtschaft und die Erwartungen der Unternehmer. Starke Zahlen könnten das weitere Wachstum von USD/JPY unterstützen, insbesondere da sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Japan kürzlich verschlechtert haben und die unter Trump verhängten Zölle voraussichtlich Gegenmaßnahmen Japans provozieren werden.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenario #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY um den Einstiegspunkt bei 146,50 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel bei 147,05 (dickere grüne Linie im Chart). Bei 147,05 werde ich Long-Positionen auflösen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (in Erwartung einer Umkehr von 30–35 Punkten). Ein anhaltender Aufwärtstrend deutet auf weiteres Potenzial für Gewinne hin. Wichtig! Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von ihr zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 146,07 testet, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr im Markt führen. Das Ziel wäre ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 146,50 und 147,05.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Kurs unter 146,07 (rote Linie im Chart) gefallen ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 145,53 sein, wo ich Short-Positionen auflösen und Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (in Erwartung einer Umkehr von 20–25 Punkten). Die Rückkehr einer starken Verkaufswelle ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf sollten Sie sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von ihr zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 146,50 testet, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr im Markt führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 146,07 und 145,53 ist zu erwarten.

Chartnotes:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis zum Kauf des Handelsinstruments
- Dicke grüne Linie – empfohlener Take-Profit-Level oder Punkt zur Gewinnmitnahme, da ein weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis zum Verkauf des Handelsinstruments
- Dicke rote Linie – empfohlener Take-Profit-Level oder Punkt zur Gewinnmitnahme, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – es ist wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen, wenn man in den Markt eintritt
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten beim Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Es ist am besten, sich aus dem Markt zurückzuziehen, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein gutes Geldmanagement betreiben und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran, um erfolgreich zu handeln, ist ein klarer Handelsplan erforderlich, wie der oben dargestellte. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf aktuellen Marktbedingungen zu treffen, ist eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.