Während Bitcoin sich hartnäckig weigert zu fallen, angeheizt durch die massive Nachfrage von ETF-Fonds, plant das japanische Unternehmen Metaplanet, seine Bitcoin-Reserven zu nutzen, um die erste digitale Bank in Japan zu gründen.

Dieses ehrgeizige Projekt unterstreicht nicht nur die wachsende Legitimität von Kryptowährungen innerhalb des traditionellen Finanzsystems, sondern eröffnet auch neue Horizonte für Innovationen im Bankensektor. Metaplanet, bekannt für seine bedeutenden Bitcoin-Investitionen, sieht die digitale Bank als eine Chance, den Kunden effizientere und transparentere Finanzdienstleistungen anzubieten. Es wird erwartet, dass die Bank Blockchain-Technologie nutzt, um Transaktionen zu optimieren, Gebühren zu senken und die Sicherheit zu erhöhen.
Darüber hinaus könnte eine Bitcoin-gestützte digitale Bank neue Investoren und Unternehmer nach Japan anziehen, die an Kryptowährungen interessiert sind.
Die Entscheidung von Metaplanet, eine digitale Bank in Japan zu gründen, ist ein großer Schritt in Richtung der Integration von Kryptowährungen in die globale Wirtschaft. Der Erfolg dieses Projekts könnte als Beispiel für andere Länder und Unternehmen dienen, die Innovationen im Finanzsektor anstreben.
In einem kürzlichen Interview mit der Financial Times erklärte CEO Simon Gerovich, dass das Unternehmen bestrebt sei, möglichst viele Bitcoins zu akkumulieren.
„Wir sehen es als eine Bitcoin-Goldrausch an“, sagte Gerovich. „Wir müssen so viele Bitcoins wie möglich anhäufen, um unsere Ziele zu erreichen und unsere Mission zu erfüllen.“
Das Unternehmen, dessen Aktien an der Tokioter Börse notiert sind, war ursprünglich ein Betreiber von Hotelbetrieben. Im Jahr 2024 begann es, Bitcoin als Absicherung gegen Inflation zu akkumulieren. Es hält nun 15.555 BTC und plant, diese Zahl bis 2027 auf über 210.000 BTC zu erhöhen, was 1% aller jemals existierenden Bitcoins entsprechen würde.
Die zweite Phase von Metaplanets Strategie beinhaltet die Nutzung von Bitcoin als Sicherheiten, um Finanzierung zu erhalten, ähnlich wie Wertpapiere oder Staatsanleihen genutzt werden. Gerovich sagte, dass künftige Übernahmen von Metaplanet gut zu seiner Strategie passen würden, was es möglich macht, dass das Unternehmen eine digitale Bank in Japan startet und digitale Bankdienstleistungen anbietet, die das übertreffen, was den Einzelkunden derzeit zur Verfügung steht.
Während Gerovich den Ausschluss der Ausgabe von Wandelanleihen erklärte, bleibt er offenen für die Ausgabe von Vorzugsaktien zur Finanzierung des Wachstums. Am Montag fügte Metaplanet seinen Reserven weitere 2.204 BTC hinzu – ein Kauf im Wert von 237 Millionen US-Dollar, mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von etwa 107.700 US-Dollar pro Bitcoin. Diese jüngste Akquisition bringt die Gesamtbestände des Unternehmens auf 15.555 BTC, zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von rund 99.985 US-Dollar pro Coin.
Wichtig ist, dass Metaplanets Aktienkurs in diesem Jahr um über 345% gestiegen ist und seine Marktkapitalisierung auf über 7 Milliarden US-Dollar erhöht hat.
Handelstipps

Bitcoin
In Bezug auf den technischen Ausblick für Bitcoin visieren Käufer jetzt eine Rückkehr zum Niveau von $108.800 an, was den Weg direkt zu $109.400 eröffnen würde. Von dort aus ist es nur ein kurzer Weg zur Marke von $110.000. Das nächstgelegene obere Ziel liegt bei etwa $110.800, und ein Durchbruch über dieses Niveau würde auf eine weitere Stärkung des Bullenmarktes hindeuten.
Sollte Bitcoin fallen, wird erwartet, dass Käufer um $108.200 auftauchen. Ein Rückgang unter diese Zone könnte BTC schnell in den Bereich von $107.600 drücken. Das maximale Abwärtsziel würde bei $107.000 liegen.

Ethereum
Was das technische Bild für Ethereum betrifft, so öffnet eine klare Konsolidierung über $2.558 den Weg in Richtung $2.590. Das weiteste bullishe Ziel liegt bei etwa $2.621. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde auf erneutes Käuferinteresse hindeuten.
Fällt Ethereum, werden Käufer in der Nähe von $2.528 erwartet. Ein Rückgang unter diesen Bereich könnte ETH schnell in Richtung $2.498 bringen, wobei das weiteste bearishe Ziel bei $2.460 liegt.
Chartanalyse
- Rote Linien stellen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus dar, bei denen erwartet wird, dass der Preis entweder pausiert oder stark reagiert.
- Die grüne Linie zeigt den 50-Tage-Durchschnitt.
- Die blaue Linie ist der 100-Tage-Durchschnitt.
- Die Limettengrüne Linie ist der 200-Tage-Durchschnitt.
Das Testen oder Kreuzen einer dieser gleitenden Durchschnitte stoppt häufig entweder die Bewegung oder bringt neuen Schwung in den Markt.