Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 9. Juli 2025

next parent
Analysen:::2025-07-09T19:01:00

Analyse GBP/USD am 9. Juli 2025

Analyse GBP/USD am 9. Juli 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD deutet weiterhin auf die Bildung eines aufwärts gerichteten Impulswellenmusters hin. Das Wellenbild ähnelt stark dem von EUR/USD, da der US-Dollar der alleinige Treiber der jüngsten Bewegungen bleibt. Die Nachfrage nach dem Dollar fällt im gesamten Marktspektrum, weshalb viele Instrumente ähnliche Dynamiken zeigen. Welle 2 des Aufwärtstrendabschnitts hat eine einwellige Form angenommen. Innerhalb der angenommenen Welle 3 sind die Wellen 1, 2, 3, 4 und vermutlich 5 bereits gebildet. Daher scheint diese Wellensequenz abgeschlossen zu sein, und das Instrument bewegt sich nun in Richtung einer korrigierenden Struktur.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein Großteil der aktuellen Aktivitäten auf dem Währungsmarkt von der Politik Donald Trumps abhängt – und nicht nur von handelsbezogenen. Gelegentlich tauchen positive Nachrichten aus den USA auf, aber der Markt bleibt auf die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit, Trumps widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen sowie die feindselige und protektionistische Haltung des Weißen Hauses in der Außenpolitik fixiert. Daher muss der Dollar sehr hart arbeiten, um auch positive Nachrichten in eine erhöhte Nachfrage auf dem Markt umzuwandeln.

Das GBP/USD-Paar ist in der vergangenen Woche um 170 Basispunkte gefallen, während der Markt weiterhin Trumps neue Zollankündigungen ignoriert. Basierend auf dieser Tatsache erwarte ich keine anhaltende Stärkung der US-Währung. Der Markt kann jede Art von Bewegung erzeugen, und Kursbewegungen stimmen nicht immer mit dem Nachrichtenhintergrund überein. Dennoch versuche ich, Wahrscheinlichkeitsmuster zu identifizieren, anstatt unwahrscheinliche Szenarien vorherzusagen. Deshalb glaube ich, dass der aktuelle Rückgang des Instruments bald beendet sein wird.

Der aktuelle Wellenzählung deutet auf einen weiteren Rückgang hin—d.h. auf Dollarstärke. Doch wie können Marktteilnehmer ihre Dollarpositionen erhöhen, wenn Trump fast täglich neue Zölle ankündigt? Ich fürchte, wir werden auch diesmal keine vollständige dreiteilige Korrekturstruktur sehen.

Abgesehen von Trumps Zollpolitik gibt es diese Woche keine bedeutenden Nachrichten. Erst am Freitag wird das Vereinigte Königreich mehrere Berichte veröffentlichen, von denen die bemerkenswertesten die BIP- und Produktionszahlen sind. Ich glaube, dass diese Daten unter den aktuellen Umständen nur wenig Einfluss auf die Marktstimmung haben werden. Auch aus den USA sind diese Woche keine größeren Ereignisse zu erwarten. Heute Abend werden die Protokolle der FOMC-Sitzung veröffentlicht, die normalerweise nur die Schlussfolgerungen der Sitzung erneut formulieren, welche unmittelbar danach öffentlich gemacht werden.

Einmal mehr liegt das Schicksal des Dollars in den Händen des Marktes. Marktteilnehmer könnten jederzeit wieder beginnen, den Dollar zu verkaufen, und das wäre weder seltsam noch unlogisch. Ich würde es vorziehen, eine vollständige dreiteilige Korrektur zu sehen, aber in diesem Stadium wird der Rückgang des Dollars durch die Tatsache verzögert, dass die angekündigten Zölle erst später in Kraft treten sollen. Der Dollar bleibt vorerst relativ stabil.

Analyse GBP/USD am 9. Juli 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenmuster für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufwärts gerichteten Impuls-Trendsegment zu tun. Unter Donald Trump könnten die Märkte noch viele weitere Schocks und Wendungen erleben, die das Wellenbild erheblich beeinflussen könnten, aber vorerst bleibt das Arbeitsszenario intakt. Die Ziele für den aktuellen Aufwärtstrendabschnitt liegen nun um das Niveau von 1.4017, was dem 261,8% Fibonacci-Ziel im Vergleich zur angenommenen globalen Welle 2 entspricht. Derzeit hat wahrscheinlich eine korrigierende Wellensequenz begonnen. Traditionell sollte sie aus drei Wellen bestehen, in der Realität könnte sie jedoch deutlich kürzer ausfallen.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und übersichtlich sein. Komplexe Muster sind schwer zu handeln und erfordern oft Überarbeitungen.
  2. Wenn Sie sich unsicher sind, was auf dem Markt passiert, ist es besser, außen vor zu bleiben.
  3. Es gibt niemals 100%ige Sicherheit in der Marktrichtung. Verwenden Sie stets schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
next parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...