Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ US-Dollar. Wöchentliche Vorschau

parent
Analysen:::2025-07-13T22:41:56

US-Dollar. Wöchentliche Vorschau

US-Dollar. Wöchentliche Vorschau

In der kommenden Woche werden in den USA Berichte zur Inflation und zur Industrieproduktion veröffentlicht, zusammen mit einigen anderen mäßig interessanten Indikatoren. Der wichtigste ist zweifellos die Inflation. Meiner Meinung nach beeinflusst dieser Indikator jedoch derzeit nicht die Geldpolitik der Federal Reserve. In den letzten Monaten haben Jerome Powell und viele seiner Kollegen im FOMC wiederholt erklärt, dass sie nicht bereit sind, in naher Zukunft radikale Entscheidungen in Bezug auf die Zinssätze zu treffen. Die Fed bleibt bei einer abwartenden Haltung, da niemand in der Welt derzeit mit Sicherheit sagen kann, wie die endgültigen Einfuhrzölle in die USA aussehen werden, welche Länder Handelsabkommen unterzeichnen werden und auf welche weiteren Sektoren Donald Trump Zölle erheben wird. Ich erinnere daran, dass auf Autos, Stahl und Aluminium bereits Zölle erhoben werden. Ab dem 1. August werden neue Zölle auf Kupfer und pharmazeutische Produkte eingeführt. Diese Zölle werden nicht verschwinden.

Ob die Inflation in den USA also steigt oder fällt, spielt kaum eine Rolle. Die Fed plant weiterhin, im Jahr 2025 zwei Runden einer Lockerungspolitik durchzuführen und in den Jahren 2026 und 2027 jeweils eine Runde. Natürlich könnte sich die Situation im nächsten Jahr, wenn Powell in den Ruhestand geht, leicht ändern, aber nicht im kommenden Jahr. Derzeit unterstützen nur zwei der 19 Mitglieder des FOMC eine Lockerung bei den bevorstehenden Sitzungen. Und diese zwei sind Protegés von Trump, so dramatisch das auch klingen mag. Einer von ihnen ist sogar ein Kandidat für den Vorsitz der Fed.

US-Dollar. Wöchentliche Vorschau

Meiner Meinung nach werden selbst die neuen Zölle, die der US-Präsident verhängt hat, den Dollarkurs nicht erheblich beeinflussen, da der Markt in dieser Woche gezeigt hat, dass er darauf fokussiert ist, eine Korrekturwellenstruktur zu bilden. Dieses Szenario birgt jedoch Risiken. Niemand weiß, wann die Mehrheit der Marktteilnehmer entscheiden wird, dass die aktuelle Korrektur ausreichend ist. Schließlich hat das Nachrichtenumfeld den US-Dollar noch nicht zu unterstützen begonnen. Daher könnte der Rückgang des Dollars für viele abrupt und unerwartet wieder einsetzen. Derzeit erwäge ich keine Short-Positionen auf EUR/USD oder GBP/USD.

Wellenmuster für EUR/USD:

Basierend auf der EUR/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin eine bullische Trendbewegung aufbaut. Das Wellenmuster hängt noch vollständig vom Nachrichtenumfeld in Bezug auf Trumps Entscheidungen und die US-Außenpolitik ab, und es gibt immer noch keine positiven Veränderungen.

Die Ziele des Trendabschnitts könnten sich bis in den Bereich von 1,2500 erstrecken. Daher überlege ich weiterhin, zu kaufen, mit Zielen um 1,1875, was 161,8 % Fibonacci entspricht. Eine Korrekturwellenstruktur wird in Kürze erwartet, daher sollten neue Euro-Käufe nach deren Abschluss in Betracht gezogen werden.

US-Dollar. Wöchentliche Vorschau

Wellenmuster für GBP/USD:

Das Wellenmuster des GBP/USD-Instruments bleibt unverändert. Wir haben es mit einem bullischen, impulsiven Trendabschnitt zu tun. Unter Trump könnten die Märkte noch mit vielen weiteren Schocks und Umkehrungen konfrontiert werden, die die Wellenstruktur ernsthaft beeinflussen könnten, aber derzeit bleibt das Arbeitsszenario unverändert.

Die Ziele des bullischen Trends befinden sich nun um 1,4017, was 261,8 % Fibonacci der angenommenen globalen Welle 2 entspricht. Eine Korrekturwellenstruktur bildet sich vermutlich derzeit. Klassischerweise sollte sie aus drei Wellen bestehen.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn Sie sich über die Marktbedingungen unsicher sind, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Es gibt nie 100 % Sicherheit in der Marktrichtung. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Aufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...