Bis zum Ende des Montags konsolidierte sich das britische Pfund unterhalb der Bilanzindikatorlinie und näherte sich mit 65 Punkten dem Zielunterstützungsniveau von 1,3369. Die Signallinie des Marlin-Oszillators beginnt sich nach oben zu drehen, was auf eine bevorstehende Korrektur hinweist.

Die heutigen Inflationsdaten aus den USA könnten das Pfund in Richtung des Zielniveaus bewegen. Die Prognose für den Verbraucherpreisindex (CPI) im Juni liegt bei 2,6 % im Jahresvergleich, gegenüber 2,4 % im Mai. Der Dollar könnte sich aufgrund kurzfristiger Erwartungen, dass das Tempo der Zinssenkungen der Fed nachlassen wird, stärken.

Auf dem H4-Chart fällt der Marlin-Oszillator sehr allmählich, trotz eines starken Preisrückgangs—das deutet darauf hin, dass sich eine Korrektur anbahnt. Der Referenzpunkt für die Korrektur ist das Niveau von 1.3525, das Tief vom 8. Juli. Somit erwarten wir im Hauptszenario nach einem Test des Zielniveaus von 1.3369 einen korrektiven Anstieg des Pfunds.