
Heute versucht das GBP/USD-Paar, positiven Schwung wiederzuerlangen und über das wichtige psychologische Niveau von 1,3400 zu steigen, um eine mehrtägige Verlustserie zu durchbrechen. Allerdings bleiben die Spotpreise nahe dem 3,5-Wochen-Tiefstand, der am Dienstag erreicht wurde, was darauf hindeutet, dass das Risiko des seit zwei Wochen beobachteten Abwärtstrends weiterhin besteht.
Der Hauptfaktor, der auf das GBP/USD-Paar drückt, ist die Stärkung des US-Dollars. Der Greenback hat Preisniveaus erreicht, die zuletzt am 23. Juni gesehen wurden, unterstützt durch die sinkende Wahrscheinlichkeit von kurzfristigen Zinssenkungen durch die Federal Reserve. Dies ist auf die Befürchtungen zurückzuführen, dass die von der Regierung von Präsident Donald Trump verhängten Zölle die Inflation in den USA anheizen könnten.
Die am Dienstag veröffentlichten Verbraucherpreisdaten bestätigten diese Bedenken, und Kommentare von Mitgliedern des Federal Open Market Committee (FOMC) deuten darauf hin, dass die Fed die Zinssätze über einen längeren Zeitraum auf einem erhöhten Niveau halten will. Darüber hinaus stärkt die allgemeine Schwäche der Aktienmärkte die Nachfrage nach dem Dollar als sicheren Hafen, was das Aufwärtspotenzial des GBP/USD weiter einschränkt.
Darüber hinaus kämpft das britische Pfund damit, starke Käufer anzuziehen, da sich die Erwartungen auf eine Zinssenkung der Bank of England im August verstärken. Selbst die positiven Zahlen des britischen Verbraucherpreisindex (CPI) konnten dem GBP/USD-Paar keine nennenswerte Unterstützung bieten.
Mit Blick auf die Zukunft werden Händler sich auf die bevorstehende Veröffentlichung des US Erzeugerpreisindex (PPI) konzentrieren, die später heute während der nordamerikanischen Sitzung erwartet wird und neue Handelsmöglichkeiten bieten könnte.
Technische Aussichten: Auf dem Tageschart bleiben die Oszillatoren in negativem Bereich, was darauf hindeutet, dass die Preise Mühe haben, das Niveau von 1,3400 zu durchbrechen und zu halten. Sollte dieses Niveau überschritten werden, ist der nächste Widerstand bei rund 1,3450 zu sehen, gefolgt von 1,3475. Darüber hinaus liegt das wichtige psychologische Niveau von 1,3500, welches derzeit mit dem 50-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) übereinstimmt.
Auf der anderen Seite hat das Paar Unterstützung nahe 1,3380 gefunden. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte zu einem Rückgang in Richtung der psychologischen Marke von 1,3300 führen.