Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 16. Juli (US-Session)

parent
Analysen:::2025-07-16T10:54:42

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 16. Juli (US-Session)

Handelsanalyse und Tipps für den Euro

Der erste Test des Niveaus von 1,1627 erfolgte, als der MACD-Indikator sich deutlich über der Nulllinie bewegte und somit das Aufwärtspotential des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Euro nicht gekauft. Der zweite Test von 1,1627, bei dem sich der MACD im überkauften Bereich befand, löste das Verkaufs-Szenario #2 aus, was zu einem Rückgang des Euros um 15 Punkte führte.

Der Euro erhielt nur wenig Unterstützung von den Außenhandelsbilanzdaten der Eurozone und dem Inflationsbericht aus Italien. Ein kurzer Anstieg, der durch diese Veröffentlichungen verursacht wurde, verflog schnell, und der Markt kehrte zu der vorherrschenden bärischen Stimmung zurück. Die Stabilität der Außenhandelsbilanz der Eurozone und Anzeichen einer nachlassenden Inflation in Italien konnten den negativen Trend nicht umkehren, da Investoren weiterhin über die zugrunde liegenden Probleme in der europäischen Wirtschaft besorgt sind. Trotz Anzeichen von Entspannung bleibt die Inflation deutlich über dem Ziel der Europäischen Zentralbank, was die EZB vor die schwierige Aufgabe stellt, das Preiswachstum einzudämmen, ohne die wirtschaftliche Aktivität abzuwürgen. Insgesamt bleibt der Ausblick für den Euro unsicher, insbesondere, da die EU-Beamten noch keine Einigung mit den USA über Handelszölle erzielt haben.

In der zweiten Tageshälfte werden wichtige US-Daten veröffentlicht, darunter der Erzeugerpreisindex (PPI) – sowohl der Gesamtindex als auch der Kernindex (ohne Lebensmittel und Energie) – sowie die Produktionszahlen der Industrie. Diese makroökonomischen Indikatoren spiegeln den Zustand der US-Wirtschaft und die Inflationstrends wider und können zu erheblicher Volatilität an den Finanzmärkten führen. Der PPI dient als führender Indikator der Verbraucherpreisinflation, indem er Veränderungen der Inputpreise misst. Unterdessen zeigen die Produktionsdaten der Industrie das Aktivitätsniveau im produzierenden Gewerbe der USA – einem wichtigen Motor des Wirtschaftswachstums.

Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich weiterhin darauf fokussiert sein, die Kauf- und Verkaufs-Szenarien #1 und #2 umzusetzen.

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 16. Juli (US-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Kaufe den Euro heute, wenn der Preis das Niveau von 1,1630 erreicht (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel bei 1,1657. Ich plane, bei 1,1657 auszusteigen und in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, mit dem Ziel eines 30–35-Punkte-Bewergung ab dem Einstiegspunkt. Eine starke Rally des Euros ist nur möglich, wenn die Inflationsdaten aus den USA einen deutlichen Rückgang zeigen. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade von dort beginnt zu steigen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,1607-Niveaus gibt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ziele: 1,1630 und 1,1657.

Verkaufssignal

Szenario #1: Verkaufe den Euro, nachdem der Preis 1,1607 erreicht hat (rote Linie im Chart), mit einem Ziel bei 1,1582. Ich plane, dort auszusteigen und in die entgegengesetzte Richtung Long-Positionen zu eröffnen, wobei ich einen Rückschlag von 20–25 Punkten erwarte. Der rückläufige Druck könnte zurückkehren, wenn die Preisdaten aus den USA überraschend steigen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade von dort beginnt zu fallen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,1630-Niveaus gibt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ziele: 1,1607 und 1,1582.

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger – 16. Juli (US-Session)

Diagrammlegende:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments
  • Dicke grüne Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Punkt für die manuelle Gewinnmitnahme, da darüber weiteres Wachstum unwahrscheinlich ist
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments
  • Dicke rote Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Punkt für die manuelle Gewinnmitnahme, da darunter weiterer Rückgang unwahrscheinlich ist
  • MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt sollten überkaufte und überverkaufte Zonen beachtet werden

Wichtig: Anfängliche Forex-Händler sollten vorsichtig sein, wenn sie auf den Markt gehen. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsberichte zurückzuhalten, um plötzliche Volatilität zu vermeiden. Wenn Sie während Nachrichtenereignissen handeln möchten, sollten Sie immer Stop-Loss-Aufträge verwenden, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stops kann schnell Ihre gesamte Einlage vernichten, insbesondere wenn Sie das Geldmanagement ignorieren und große Positionen handeln.

Und denken Sie daran, erfolgreiches Handeln erfordert einen klaren Handelsplan – wie den oben beschriebenen. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Markstimmung zu treffen, ist eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...