Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-07-16T18:47:50

USD/JPY. Analyse und Prognose

USD/JPY. Analyse und Prognose

In diesem Stadium hat der japanische Yen seinen Rückgang gegenüber dem US-Dollar pausiert. Allerdings erscheint eine weitere Stärkung des Yen in naher Zukunft unwahrscheinlich. Die wichtigsten Faktoren, die die Situation beeinflussen, sind die Unsicherheiten in den Handelsbeziehungen zwischen Japan und den USA sowie die verringerte Wahrscheinlichkeit einer sofortigen Zinssenkung durch die Federal Reserve.

Jüngste Meinungsumfragen deuten darauf hin, dass die regierende Koalition Japans – bestehend aus der Liberaldemokratischen Partei und der Komeito-Partei – ihre Mehrheit bei den anstehenden Wahlen zum Oberhaus am 20. Juli verlieren könnte. Dies könnte sowohl finanzielle als auch politische Risiken für das Land erhöhen und die Handelsverhandlungen erschweren, angesichts der drohenden US-Zölle auf japanische Exporte.

Letzte Woche hat US-Präsident Donald Trump erneut Handelsspannungen entfacht, indem er wichtigen Handelspartnern, einschließlich Japan, neue Zölle ankündigte, die ab dem 1. August in Kraft treten sollen. Infolgedessen stehen japanische Exporte nun vor der Bedrohung von 25% Zöllen auf alle in die USA versandten Güter – eine Situation, die durch stockende bilaterale Verhandlungen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz des japanischen Reis-Marktes, weiter verschärft wird.

Das alles entfaltet sich vor dem Hintergrund eines sich abschwächenden Wirtschaftswachstums in Japan. Sinkende reale Haushaltseinkommen und Anzeichen nachlassenden Inflationsdrucks stellen zusätzliche Herausforderungen für die Umsetzung der Politik der Bank of Japan dar. Infolgedessen bleibt der Yen trotz einiger inländischer Unterstützungsfaktoren schwach gegenüber dem US-Dollar.

Zugleich haben Händler nach der Veröffentlichung starker Beschäftigungsdaten für Juni ihre Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Fed in diesem Monat reduziert. Der Anstieg der US-Verbraucherpreisinflation auf 2,7 % im Jahresvergleich im Juni, zusammen mit einem Anstieg des Kern-CPI auf 2,9 %, hat die Ansicht bestärkt, dass die Fed wahrscheinlich mit Zinssenkungen bis zum Herbst oder später warten wird.

Kommentare von Vertretern der Federal Reserve betonen die Notwendigkeit, eine straffe Geldpolitik beizubehalten, um die Inflation zu bekämpfen. Der Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen spiegelt die gestiegenen Erwartungen wider, dass die Zinssätze in naher Zukunft hoch bleiben werden.

Alles in allem deutet der aktuelle fundamentale Hintergrund darauf hin, dass das USD/JPY-Währungspaar wahrscheinlich seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird.

Aus technischer Sicht, während die Oszillatoren im Tageschart im positiven Bereich bleiben, bleibt der Weg des geringsten Widerstands für das Paar nach oben. Allerdings wird erwartet, dass das Paar konsolidieren und sich kurzfristig korrigieren wird, da sich der Relative-Stärke-Index dem überkauften Bereich nähert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...