Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 17. Juli: Britische Inflation interessiert niemanden

parent
Analysen:::2025-07-17T01:21:46

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 17. Juli: Britische Inflation interessiert niemanden

GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 17. Juli: Britische Inflation interessiert niemanden

Am Mittwoch setzte das Währungspaar GBP/USD seinen Rückgang während des größten Teils des Tages fort, bis es am Abend zu einem unerklärlichen Anstieg kam. Erinnern wir uns, dass am Dienstag der US-Inflationsbericht veröffentlicht wurde und die Zahlen genau den Markterwartungen entsprachen. Es gab also nichts, worauf der Markt reagieren konnte. Dennoch nutzten Händler, die bereits auf eine Korrektur eingestellt waren, den Bericht als formalen Vorwand, um das britische Pfund zu verkaufen.

Eine ähnliche Situation ereignete sich gestern. Am Morgen veröffentlichte das Vereinigte Königreich seinen Inflationsbericht und der britische Wert stieg ähnlich wie der amerikanische. Der einzige Unterschied bestand darin, dass Händler nicht erwartet hatten, dass der britische Verbraucherpreisindex auf 3,6% ansteigen würde. Da sie dies nicht antizipiert hatten, hatten sie es auch nicht im Voraus eingepreist. Da die Inflation gestiegen ist, ist dies ein bullischer Faktor für das britische Pfund. Es impliziert auch, dass die Bank of England sich nicht beeilen wird, den Leitzins erneut zu senken. Im Gegensatz zu Dienstag fühlte sich der Markt jedoch nicht verpflichtet, das Pfund als Reaktion auf den Inflationsbericht zu kaufen. Dies liegt daran, dass die Händler nun auf eine Korrektur fokussiert sind und Gewinne aus Long-Positionen mitnehmen, die sie zu Beginn des Jahres eröffnet hatten.

Wir glauben also immer noch, dass die aktuelle Abwärtsbewegung eine technische Korrektur ist. Ja, sie beginnt ziemlich signifikant auszusehen, aber auf dem Tages-Chart ist sie nicht besonders dramatisch. Das Pfund ist in den letzten Wochen um 400 Pips gefallen, hatte aber in den letzten fünf Monaten zuvor 1700 gewonnen. Der Aufwärtstrend von 2025 ist nicht vorbei.

Auf dem 5-Minuten-Chart erreichte der Preis erst am Abend das erste Schlüssel-Level und bildete das erste Signal. Erst spät am Tag erreichte er das Level von 1,3369, während die Gesamtvolatilität den ganzen Tag über niedrig blieb. Am Abend sahen wir eine starke Aufwärtsbewegung, die jedoch nicht vorhersehbar war. Dennoch bildete sich ein Kaufsignal.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 17. Juli: Britische Inflation interessiert niemanden

Die COT-Berichte für das britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler darstellen, kreuzen sich häufig und bleiben in der Regel in der Nähe der Null-Linie. Derzeit sind sie ebenfalls nahe beieinander, was darauf hindeutet, dass die Anzahl der Kauf- und Verkaufspositionen in etwa gleich ist. In den letzten 18 Monaten hat die Netto-Position jedoch zugenommen und in den letzten Monaten eine "bullische" Tendenz gezeigt.

Der Dollar sinkt aufgrund der Politik von Donald Trump weiterhin, daher ist die Nachfrage der Marktmacher nach dem britischen Pfund momentan nicht von besonderer Bedeutung. Der Handelskrieg wird in irgendeiner Form noch lange andauern. Die Nachfrage nach dem Dollar wird auf die eine oder andere Weise abnehmen. Nach dem neuesten Bericht über das britische Pfund hat die „Non-commercial“-Gruppe 800 Kaufverträge eröffnet und 900 Verkaufsverträge geschlossen. Damit erhöhte sich die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler über die Berichtswoche um 1.700 Kontrakte, was praktisch unerheblich ist.

Das Pfund stieg 2025 deutlich, aber es sollte verstanden werden, dass der Grund dafür Trumps Politik war. Sobald dieser Faktor neutralisiert ist, könnte der Dollar beginnen, sich zu stärken – aber niemand weiß, wann das passieren wird. Der Dollar steht erst am Anfang einer schwierigen Periode. Es verbleiben noch 3,5 Jahre von Trumps Amtszeit.

GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 17. Juli: Britische Inflation interessiert niemanden

Auf dem Stundenchart setzt das GBP/USD-Paar seine Abwärtsbewegung fort, was durch den absteigenden Kanal bestätigt wird. Der Markt hat in der letzten Woche die neuen Zölle von Trump weitgehend ignoriert und tut dies in dieser Woche weiterhin. Wir glauben, dass diese neuen Zölle eingepreist werden, sobald die aktuelle technische Korrektur abgeschlossen ist. Daher ist es derzeit vernünftig, technische Verkaufspositionen zu handeln; bedenken Sie jedoch, dass es nach wie vor keine mittelfristigen Fundamentaldaten gibt, die die Stärke des Dollars begünstigen.

Für den 17. Juli heben wir die folgenden Schlüsselniveaus hervor: 1.3125, 1.3212, 1.3369, 1.3420, 1.3489, 1.3537, 1.3615, 1.3741–1.3763, 1.3833, 1.3886. Die Senkou Span B-Linie (1.3655) und die Kijun-sen-Linie (1.3490) könnten ebenfalls als Signalpunkte fungieren. Ein Stop-Loss sollte auf den Einstiegspreis gesetzt werden, sobald der Preis sich um 20 Pips in die richtige Richtung bewegt. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, daher sollte dies bei der Identifikation von Handelssignalen berücksichtigt werden.

Am Donnerstag wird das Vereinigte Königreich mehrere wichtige Berichte veröffentlichen, aber wir bezweifeln nicht, dass der Markt sie wahrscheinlich ignorieren wird, selbst wenn sie positiv ausfallen. Das Vereinigte Königreich wird Arbeitslosenzahlen, Lohndaten und Arbeitslosenansprüche veröffentlichen. In den USA ist der Einzelhandelsumsatzbericht das einzige bemerkenswerte Ereignis.

Erläuterungen zu den Abbildungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus – dicke rote Linien, an denen Bewegung enden kann. Sie sind keine Handelsquellen.
  • Kijun-sen- und Senkou Span B-Linien—Dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die aus dem 4-Stunden-Zeitrahmen in den Stundenchart übertragen wurden.
  • Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor einen Rückprall erlebt hat. Diese dienen als Handelsquellen.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT-Indikator 1 in den Charts – die Größe der Nettoposition für jede Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...