Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/JPY. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-07-17T17:08:01

EUR/JPY. Analyse und Prognose

EUR/JPY. Analyse und Prognose

Heute gewinnt das EUR/JPY-Paar wieder an positivem Schwung, nachdem es gestern von dem 173,25-Niveau, das nun das Jahreshoch markiert, zurückgegangen ist. Es hält sein Tageswachstum aufrecht. Die Spotpreise schwanken derzeit knapp über der runden Marke von 172,00 und haben sich um etwa 0,20 % am Tag erhöht, befeuert durch anhaltenden Verkaufsdruck auf den japanischen Yen.

Heute veröffentlichte Daten zeigen, dass Japan im Juni einen kleineren als erwarteten Handelsüberschuss verzeichnete. Zum zweiten aufeinanderfolgenden Monat gingen die Exporte aufgrund der anhaltend negativen Auswirkungen der US-Handelszölle zurück. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines verlangsamten Wirtschaftswachstums, sinkender realer Haushaltseinkommen (d.h. fallende Löhne) und Anzeichen einer sich abschwächenden Inflation im Land—all das könnte die Bemühungen der Bank of Japan zur Politiknormalisierung erschweren. Innerpolitische Unsicherheit hat ebenfalls zu der Schwäche des Yens beigetragen und unterstützt das EUR/JPY-Paar.

Zudem besagen aktuelle Meinungsumfragen, dass die regierende Koalition Japans—die Liberaldemokratische Partei (LDP) und die Komeito-Partei—ihre Mehrheit bei den für den 20. Juli geplanten Obenhauswahlen verlieren könnte. Ein solches Szenario würde die fiskalischen und politischen Risiken des Landes erhöhen und die Handelsverhandlungen inmitten der drohenden US-Zollerhöhung erschweren. Letzte Woche informierte der US-Präsident Donald Trump wichtige Handelspartner, darunter Japan, über einen geplanten 25%-Zoll auf Exporte in die USA.

Ein weiterer beitragender Faktor ist der Rückgang der Nachfrage nach sicheren Hafen-Anlagen, was den Status des japanischen Yens als stabilisierende Währung untergräbt und damit weiteres Wachstum des EUR/JPY-Paares unterstützt.

Die grundlegende Situation legt nahe, dass der weltweit einfachste Weg für das Paar weiterhin nach oben führt. Für einen neuen Impuls im Paar sollte der Veröffentlichung des monatlichen Verbraucherpreisindexberichts Japans am Freitag Beachtung geschenkt werden.

Aus technischer Sicht befindet sich der Relative Strength Index auf dem Tageschart im überkauften Bereich, was auf eine potenzielle Konsolidierungsperiode in naher Zukunft hinweist.

Das Paar steht einem starken Widerstand auf dem 173,25-Niveau gegenüber. Unterstützung befindet sich derzeit in der Nähe des 100-Stunden-SMA im 172,35–172,40-Bereich. Fällt der Preis unter diese Zone, könnte er Unterstützung auf der runden Marke von 172,00 finden, darunter liegt der 50-Stunden-SMA. Sollte dieses Niveau nicht halten, könnte sich das Gleichgewicht zugunsten der Bären für den Rest des Tages verschieben—zumal die Oszillatoren des Stundencharts ins negative Gebiet gerückt sind.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass auf dem Tageschart die Oszillatoren positiv bleiben.

Unten finden Sie eine Tabelle, die prozentuale Änderungen im Wechselkurs des japanischen Yens gegenüber den Hauptwährungen heute zeigt. Die bemerkenswerteste Bewegung wurde gegenüber dem australischen Dollar verzeichnet.

EUR/JPY. Analyse und Prognose
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...