Handelsanalyse und Tipps für den Japanischen Yen
Der Preis-Test bei 148,43 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte – obwohl ein signifikanter Rückgang des Paares nie eintrat.
Der Fokus wird nun auf Daten wie Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung, Einzelhandelsumsätzen im Juni und dem Philadelphia Fed Manufacturing Index liegen. Diese Indikatoren werden als Belastungstest dienen, um die aktuelle Gesundheit der US-Wirtschaft zu bewerten. Ein Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung wird als positives Zeichen interpretiert, das die Stabilität des Arbeitsmarktes und das anhaltende Wirtschaftswachstum hervorhebt. Ein merklicher Anstieg der Einzelhandelsumsätze im Juni würde auf einen robusten Konsum hindeuten, der Hauptantrieb der US-Wirtschaft ist.
Besondere Aufmerksamkeit erhalten werden die Reden der Federal-Reserve-Mitglieder Adriana D. Kugler und Mary Daly, angesichts des fehlenden Konsenses innerhalb des Ausschusses zur Zinspolitik. Ihre Äußerungen könnten interne Meinungsverschiedenheiten offenlegen und den Investoren mehr Klarheit über den künftigen geldpolitischen Kurs der Fed verschaffen.
Ein entscheidender Faktor wird ihre Einschätzung der aktuellen Inflation und zukunftsgerichtete Prognosen sein. Sollte Kugler und Daly Besorgnis über anhaltend hohe Inflation äußern, könnte dies die Erwartungen für einen weiterhin straffen geldpolitischen Kurs verstärken. Andererseits könnte ein Fokus auf Anzeichen einer nachlassenden Inflation oder Risiken für das Wirtschaftswachstum den Dollar schwächen und das Interesse an riskanteren Vermögenswerten erneuern.
Für die Strategie innerhalb des Tages werde ich mich darauf konzentrieren, Szenarien #1 und #2 umzusetzen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 148,85 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit einem Ziel des Wachstums bis 149,52 (dickere grüne Linie). Bei 149,52 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, mit einem Ziel von 30–35 Punkten Rückgang. Ein anhaltender Aufwärtstrend würde das Wachstum des Paares unterstützen. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und gerade beginnt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, wenn das Niveau von 148,53 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung 148,85 und 149,52 wäre dann zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu verkaufen, nachdem ein Ausbruch unter das Niveau von 148,53 (rote Linie im Chart) erfolgt, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel bei einem bearishen Trend wird 148,06 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, mit einem Ziel von 20–25 Punkten Rückprall. Der Abwärtsdruck auf das Paar könnte zurückkehren, wenn die US-Daten besonders schwach ausfallen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und gerade beginnt, von dort zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn das Niveau von 148,85 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung 148,53 und 148,06 wäre dann zu erwarten.

Diagramm-Hinweise:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments
- Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für die Festlegung von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments
- Dicke rote Linie – empfohlener Preis für die Festlegung von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt sollten bei Handelsentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist am besten, sich vor Veröffentlichungen wesentlicher fundamentaler Daten aus dem Markt herauszuhalten, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, während der Bekanntgabe von Nachrichten zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Orders setzen, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren – insbesondere wenn Sie kein richtiges Geldmanagement verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Trading-Plan – wie den oben skizzierten. Impulsive Entscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen zu treffen, ist eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.