Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ XAU/USD. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-07-22T10:08:59

XAU/USD. Analyse und Prognose

XAU/USD. Analyse und Prognose

Am Dienstag zieht Gold zurück vom runden $3400-Niveau, das als Widerstand fungiert hat. Allerdings könnte sich der Preis des Metalls – als sicherer Hafen – in Erwartung der Frist am 1. August für die Einführung neuer Zölle durch den US-Präsidenten Donald Trump erhöhen. Die Marktstimmung wird auch durch Bedenken über die Unabhängigkeit der Federal Reserve beeinflusst.

Laut einem Sprecher des Weißen Hauses besteht die Möglichkeit, dass Präsident Trump bald den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, entlassen könnte. Jedoch dementierte Trump diesen Anspruch am Sonntag in einem Beitrag auf Truth Social und nannte es "typische Fake News." Außerdem beschuldigte die republikanische Kongressabgeordnete Anna Paulina Luna Powell formell, in Bezug auf die lang geplante Renovierung des Hauptsitzes der Federal Reserve in Washington, D.C. in zwei verschiedenen Fällen falsche Aussagen gemacht zu haben.

Darüber hinaus sind die Mitglieder der Federal Reserve weiterhin bei der Zinspolitik gespalten, wobei die Mehrheit eine Zinssenkung befürwortet – ein weiterer Faktor, der das Edelmetall unterstützt.

Das FOMC-Mitglied Adriana Kugler äußerte, dass die US-Zentralbank "in naher Zukunft" die Zinsen nicht senken sollte und wies darauf hin, dass die Zölle der Trump-Administration bereits die Verbraucherpreise beeinflussen. Sie betonte, dass eine straffe Geldpolitik erforderlich sei, um die Inflationserwartungen zu verankern.

Die Präsidentin der Federal Reserve von San Francisco, Mary Daly, sagte letzte Woche, dass die Erwartung von zwei Zinssenkungen in diesem Jahr eine "vernünftige" Prognose sei, warnte jedoch davor, Maßnahmen zu verzögern. Laut Daly könnten die Zinsen letztendlich bei 3% oder höher stabilisieren – über dem neutralen Vorkrisenniveau.

Der Gouverneur der Fed, Christopher Waller, schlug vor, dass die Zentralbank auf der Sitzung im Juli ihren Zielzins senken sollte, da die wirtschaftlichen Risiken steigen. Er fügte hinzu, dass eine Verzögerung solcher Maßnahmen spätere, aggressivere Schritte erfordern könnte.

Technischer Ausblick: Die Goldpreise konsolidieren sich um das runde $3400-Niveau. Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bleibt über 50, was auf ein vorherrschendes bullisches Momentum hinweist. Ein Ausbruch über dieses Niveau würde wahrscheinlich den Weg zum Juni-Hoch nahe $3450 ebnen.

Auf der anderen Seite liegt die nächste Unterstützung bei $3365, gefolgt von dem 9-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei $3358. Ein Durchbruch unter diesen Bereich könnte das kurzfristige Momentum schwächen und die 50-Tage Simple Moving Average (SMA) und den 50-Tage EMA bei $3316 in den Fokus rücken. Diese Ebene stellt die letzte wichtige Unterstützung vor dem psychologischen $3300-Niveau dar. Ein Rückgang unter $3300 würde das Momentum zugunsten der Bären verschieben.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...