Der Euro konnte seine Konsolidierungsspanne (vor dem Treffen der Federal Reserve) bis zur täglichen MACD-Linie ausweiten. Das Niveau von 1,1692, das gestern noch relevant war, ist nun hinfällig. Schließt die heutige Sitzung über dem gestrigen Höchststand von 1,1761, könnte der Kurs versuchen, erneut die obere Grenze des Preiskanals bei 1,1834 zu testen.

Es gibt auch einen leichten Ausbruch der Signallinie des Marlin-Oszillators über die Nulllinie. Einerseits deutet dies auf ein weiteres Wachstum hin; andererseits trägt es Anzeichen eines falschen Signals, das zu einer Umkehr und einem Preisrückgang führen könnte.

Auf dem Vier-Stunden-Chart führte die Konsolidierung des Preises über der MACD-Linie zu einem impulsiven Anstieg, der nur durch eine einzige Kerze dargestellt wird. Heute Morgen jedoch verliert der Preis schnell an Boden. Sollte er sich unterhalb der MACD-Linie, unter dem Niveau von 1.1675, konsolidieren, könnte der Preis nach unten in Richtung der Zielunterstützung bei 1.1535 tendieren. Wir erwarten weitere Entwicklungen.