Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 23. Juli 2025

parent
Analysen:::2025-07-23T08:37:50

Prognose für GBP/USD am 23. Juli 2025

Auf dem Stundenchart prallte das GBP/USD-Paar am Dienstag vom 76,4%-Fibonacci-Niveau bei 1,3470 ab, drehte zugunsten des Pfunds und stieg in Richtung des 61,8%-Retracement-Levels bei 1,3530. Eine Konsolidierung über diesem Level würde weiteres Wachstum in Richtung des nächsten Fibonacci-Levels von 50,0% bei 1,3579 unterstützen. Ein erneutes Abprallen von 1,3530 würde auf eine mögliche Umkehr zugunsten des US-Dollars hindeuten und einen Rückgang in Richtung 1,3470 anzeigen.

Prognose für GBP/USD am 23. Juli 2025

Die Wellenstruktur hat sich, wie erwartet, zugunsten der Bullen verschoben. Zuvor waren mehrere Abwärtswellen gebildet worden, die jeweils das Tief der vorherigen durchbrachen. Gegenwärtig hat die jüngste Aufwärtswelle die Hochs der vorhergehenden beiden Wellen durchbrochen und damit nicht nur den Abwärtstrend, sondern sogar die bärische Korrektur ungültig gemacht. Basierend auf der Wellenanalyse erwarte ich nun in der nahen Zukunft weitere Preissteigerungen.

Am Dienstag gab es keine wichtigen Nachrichtenveröffentlichungen aus Großbritannien, während in den USA Jerome Powell eine Rede hielt. Der Markt konzentriert sich derzeit stark auf Powell, da Donald Trump weiterhin Zinssenkungen fordert oder seinen Rücktritt verlangt. Gegen Powell wurde wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Renovierung des Hauptquartiers der Federal Reserve eine Untersuchung eingeleitet, was einige Ökonomen dazu veranlasst hat, zu spekulieren, dass er freiwillig zurücktreten könnte. Die Händler erwarteten Kommentare zur Untersuchung und einem möglichen Rücktritt während der gestrigen Rede – bekamen jedoch keine. Powell lieferte auch keine neuen Informationen über eine mögliche Lockerung der Geldpolitik, was von Trump gefordert wurde. Somit ignoriert die Fed weiterhin die Angriffe des US-Präsidenten und bleibt ihrer aktuellen Politik und ihren Zielen verpflichtet. Heute werden keine bedeutenden Nachrichten aus Großbritannien oder den USA erwartet, aber in den letzten Tagen haben die Bullen eindeutig die Kontrolle zurückgewonnen. Daher wird die Chartanalyse entscheidend sein, um heute Handelsentscheidungen zu treffen.

Prognose für GBP/USD am 23. Juli 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart bleibt das Paar im Allgemeinen in einem Abwärtstrend, doch nach der Bildung einer bullischen Divergenz kehrte es zugunsten des Pfunds um und prallte von der Unterstützungszone von 1,3378–1,3435 ab. Dieses Setup deutet auf eine potenzielle Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung in Richtung des 127,2%-Retracement-Levels bei 1,3795 hin. Auch der Stunden-Chart unterstützt die potenzielle Fortsetzung des bullischen Trends. Aktuell sind bei keinem der Indikatoren neue Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für GBP/USD am 23. Juli 2025

Die Stimmung in der Kategorie der "Nicht-kommerziellen" Händler wurde in der vergangenen Berichtswoche etwas weniger optimistisch. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen sank um 7.039, während die Short-Positionen um 3.036 zurückgingen. Dennoch haben die Bären schon lange ihren Vorteil am Markt verloren und wenig Aussicht auf Erfolg. Die Lücke zwischen Long- und Short-Positionen liegt bei 30.000 zugunsten der Bullen: 101.000 gegenüber 71.000.

Meiner Meinung nach stehen dem Pfund weiterhin Risiken nach unten bevor, aber die Ereignisse von 2025 haben die langfristige Richtung des Marktes völlig verändert. In den letzten vier Monaten hat sich die Anzahl der Long-Positionen von 65.000 auf 101.000 erhöht, während die Short-Positionen von 76.000 auf 71.000 gesunken sind. Die Änderungen sind nicht so dramatisch wie beim Euro, aber dennoch bemerkenswert. Unter Donald Trump hat das Vertrauen in den Dollar nachgelassen, und die COT-Daten zeigen, dass Händler nicht erpicht darauf sind, den Dollar zu kaufen. Unabhängig vom breiteren Nachrichtenhintergrund sinkt der Dollar somit weiterhin im Zuge der Entwicklungen um Donald Trump.

Nachrichtenkalender für die USA und Großbritannien:

  • USA – Verkauf bestehender Häuser (14:00 UTC)

Der Wirtschaftskalender enthält am Mittwoch nur diese Veröffentlichung. Der Nachrichtenhintergrund wird wahrscheinlich wenig oder gar keinen Einfluss auf die Stimmung der Händler heute haben.

GBP/USD Prognose und Händlerempfehlungen:

Ich empfehle nicht, Short-Positionen in Betracht zu ziehen, da der Dollar meiner Meinung nach seinen Bewegungsspielraum bereits überschritten hat. Kaufpositionen hätten nach dem Rebound von der Zone 1.3357–1.3371 mit Zielen bei 1.3425 und 1.3470 eröffnet werden können—beide Ziele wurden erreicht. Neue Kaufmöglichkeiten ergaben sich nach einem Schluss über 1.3470 mit Zielen bei 1.3530 und 1.3579. Das erste Ziel wurde bereits erreicht. Weitere Käufe können nach einem Schluss über 1.3530 in Betracht gezogen werden.

Fibonacci-Niveaus sind von 1.3371 bis 1.3787 im Stundenchart und von 1.3431 bis 1.2104 im 4-Stunden-Chart eingezeichnet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...