Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 23. Juli 2025

parent
Analysen:::2025-07-23T08:57:02

Prognose für EUR/USD am 23. Juli 2025

Am Dienstag prallte das EUR/USD-Paar vom 127,2 %-Fibonacci-Retracement-Level bei 1,1712 ab, aber die Aufwärtsbewegung setzte sich nach einem Schlusskurs über diesem Level fort. Infolgedessen könnten die Bullen den Preis weiter in Richtung des nächsten Retracement-Levels bei 1,1802 treiben. Eine Konsolidierung unter 1,1712 würde den US-Dollar unterstützen und auf einen potenziellen Rückgang in Richtung 1,1645 hindeuten.

Prognose für EUR/USD am 23. Juli 2025

Das Wellenmuster auf dem Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle erreichte nicht das Tief der vorherigen, während die jüngste Aufwärtswelle das vorherige Hoch durchbrach. Dies bestätigt einen anhaltenden Aufwärtstrend, trotz einer langen Korrektur. Der Mangel an echtem Fortschritt bei den U.S.-Handelsverhandlungen, die geringe Wahrscheinlichkeit, mit den meisten Ländern Vereinbarungen zu treffen, und die Aussicht auf weitere Tarifsteigerungen schaffen weiterhin negative Bedingungen für die Bären.

Am Dienstag gab es praktisch keine nennenswerten Entwicklungen, aber in den vergangenen Tagen tauchten mehrere Berichte auf, die darauf hindeuten, dass die Handelsgespräche zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten ins Stocken geraten. Donald Trump schlug vor, die Zölle auf Importe aus der EU auf 30% zu erhöhen, gefolgt von Verhandlungen über ein Handelsabkommen. Dieser Vorschlag stieß in der EU auf Verwirrung, wo Beamte zunehmend feststellen, dass Verhandlungen mit Washington äußerst schwierig sind, da sich die Bedingungen ständig ändern. Die EU erwägt ernsthaft ein Paket von Gegenmaßnahmen, falls keine Einigung mit Trump erzielt werden kann. Trump selbst glaubt, dass die Gespräche nach dem 1. August fortgesetzt werden können, aber ab diesem Datum müsste die EU Zölle zahlen, um in die USA zu exportieren. Meiner Meinung nach steuern die Gespräche eher auf ein Scheitern als auf einen erfolgreichen Abschluss zu. Dies übt weiterhin Druck auf den US-Dollar aus.

Prognose für EUR/USD am 23. Juli 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich das Paar zugunsten des Euro umgekehrt und oberhalb des Niveaus von 1,1680 konsolidiert. Zuvor hatte der Euro unterhalb des aufsteigenden Trendkanals geschlossen. Ich bin noch zögerlich, den Beginn eines Bärenmarkts auszurufen. Im Moment wirkt das Stunden-Chart informativer. Das Paar hat den Kanal nicht aufgrund von Bärenstärke verlassen, sondern aufgrund der Dauer der Korrektur. Die Aufwärtsbewegung könnte sich in Richtung des 161,8% Fibonacci-Niveaus bei 1,1854 fortsetzen.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für EUR/USD am 23. Juli 2025

In der letzten Berichtswoche haben professionelle Händler 971 Long-Positionen eröffnet und 6.654 Short-Positionen geschlossen. Die Stimmung unter der "Nicht-kommerziellen" Gruppe bleibt optimistisch und verstärkt sich stetig, hauptsächlich aufgrund von Donald Trump. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich nun auf 242.000, während die Short-Positionen 113.000 betragen — ein Unterschied von mehr als dem Doppelten. Beachten Sie auch die Anzahl der grünen Felder in der obigen Tabelle — sie spiegeln die starke Ansammlung von Euro-Positionen wider. In den meisten Fällen nimmt das Interesse am Euro zu, während das Interesse am Dollar zurückgeht.

Seit 23 aufeinanderfolgenden Wochen reduzieren Großanleger ihre Short-Positionen und erhöhen ihre Long-Positionen. Obwohl es immer noch bedeutende Unterschiede in der Geldpolitik zwischen der EZB und der Fed gibt, bleiben die politischen Maßnahmen von Donald Trump der einflussreichere Faktor für Händler, da sie möglicherweise zu einer wirtschaftlichen Rezession in den USA und einer Reihe langfristiger struktureller Probleme im Land führen könnten.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

  • USA – Verkäufe bestehender Häuser (14:00 UTC)

Am 23. Juli enthält der Wirtschaftskalender keine wichtigen Veröffentlichungen. Daher wird erwartet, dass der Nachrichtenhintergrund am Mittwoch nur wenig bis gar keinen Einfluss auf die Markstimmung haben wird.

EUR/USD Prognose und Händlerempfehlungen:

Ich empfehle heute nicht, das Währungspaar zu verkaufen, da die Bullen eindeutig wieder an Fahrt gewonnen haben. Kaufpositionen waren bei einem Rückgang von 1,1574 auf dem Stundenchart mit einem Ziel von 1,1645 möglich. Zusätzliche Kaufgelegenheiten ergaben sich nach einem Schlusskurs über 1,1645 mit einem Ziel von 1,1712 — beide Ziele wurden erreicht. Gestern konnten neue Positionen nach einem Schlusskurs über 1,1712 mit einem Ziel von 1,1802 eröffnet werden. Heute bleibt das Halten bestehender Long-Positionen eine gültige Strategie.

Die Fibonacci-Niveaus werden von 1,1574 bis 1,1066 auf dem Stundenchart und von 1,1214 bis 1,0179 auf dem 4-Stunden-Chart gezogen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...