Analyse der Handel und Tipps für den Handel mit dem Japanischen Yen
Der Test des Levels von 146,75 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars bestätigte. Infolgedessen stieg das Paar um 20 Pips.
Die heutigen Daten, die einen Rückgang des Verbraucherpreisindex von Tokio und einen Rückgang des führenden Wirtschaftsindices Japans zeigen, setzen den Yen unter Druck. Anzeichen von Deflation in Tokio—einem Barometer für die nationale Wirtschaft—untergraben die Erwartungen an weitere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan. Der führende Index, der dazu dient, zukünftige wirtschaftliche Aktivitäten vorherzusagen, signalisierte eine Verlangsamung des Wachstums und verstärkte den Pessimismus der Anleger. Der Rückgang der Verbraucherpreise in Tokio weckt Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit der aktuellen Geldpolitik der Bank of Japan. Trotz der Reduzierung groß angelegter Konjunkturprogramme hat die BoJ immer noch Schwierigkeiten, die Zinssätze nachhaltig gemäß dem zu Beginn dieses Jahres festgelegten Fahrplan zu erhöhen. Die niedrige Inflation bremst diesen Prozess. Der Rückgang des führenden Indexes unterstützt ebenfalls die Befürchtungen einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Aussichten in Japan.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis 147.25 erreicht (durch die grüne Linie im Chart angezeigt), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 147.83 (dargestellt durch die dickere grüne Linie im Chart). Rund um 147.83 plane ich, meine Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, da ich eine Umkehrung von 30–35 Pips von diesem Niveau erwarte. Es ist am besten, während Korrekturen und tiefen Pullbacks im USD/JPY-Paar zu Long-Positionen zurückzukehren.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus von 146.84 kommt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Anstieg in Richtung 147.25 und 147.83 kann dann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY nur nach einem Unterschreiten von 146.84 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was zu einem raschen Rückgang führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 146.39 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, da ich einen Rückprall von 20–25 Pips von diesem Niveau erwarte. Der Abwärtsdruck auf das Paar könnte jederzeit zurückkehren.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus von 147.25 kommt, während der MACD im überkauften Bereich bleibt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang in Richtung 146.84 und 146.39 kann dann erwartet werden.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie repräsentiert den Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteinstieg zu bewerten.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forexhandel sollten bei der Entscheidung über den Markteintritt äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um sich nicht unerwarteten Preisschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell Ihr gesamtes Guthaben vernichten, insbesondere wenn Sie die Geldmanagementprinzipien vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.