Analyse von Trades und Handelstipps für das Britische Pfund
Der Test des Niveaus von 1.3529 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. In der Folge fiel das Währungspaar um mehr als 20 Pips.
Die gestrigen starken Daten zu US-Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, gepaart mit schwachen Zahlen aus dem britischen Dienstleistungssektor, ließen den Dollar gegenüber dem Britischen Pfund deutlich steigen. Ein merklicher Rückgang bei den Anträgen auf Arbeitslosenhilfe, zusammen mit einem unerwarteten Anstieg des US-Dienstleistungs-PMI, verstärkte das Anlegervertrauen in die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Diese Indikatoren spiegelten einen starken Arbeitsmarkt und anhaltendes Wachstum in einem wichtigen US-Wirtschaftssektor wider. Die optimistischen Daten führten zu einer Neubewertung der Erwartungen hinsichtlich des geldpolitischen Kurses der Federal Reserve, was die Wahrscheinlichkeit einer länger andauernden abwartenden Haltung bezüglich der Zinssätze erhöhte. In der Folge verzeichnete das GBP/USD einen signifikanten Rückgang, indem es wichtige Unterstützungsniveaus durchbrach. Die technische Analyse deutet auf ein weiteres Schwächepotenzial des Pfunds gegenüber dem Dollar hin.
Heute Morgen steht der Bericht zu den Einzelhandelsumsätzen im Vereinigten Königreich (bereinigt um Treibstoffkosten) zur Veröffentlichung an. Der Markt wartet gespannt auf diese Daten, da sie wichtige Einblicke in die Konsumausgaben liefern—einen entscheidenden Antrieb der britischen Wirtschaft. Sollten die Einzelhandelsumsätze tatsächlich Wachstum zeigen, könnte dies die Rezessionsängste etwas mildern und das Pfund stützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein einzelner positiver Bericht das Gesamtbild nicht wesentlich verändern wird, insbesondere angesichts der anhaltend hohen Inflation und der Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der Bank of England. Investoren sollten sorgfältig das Ausmaß des Wachstums der Einzelhandelsumsätze und die Faktoren, die dazu beigetragen haben, evaluieren. Zum Beispiel, wenn der Anstieg ausschließlich durch höhere Treibstoffpreise bedingt ist, könnte dies weniger positiv sein, da es auf steigenden Inflationsdruck statt auf echtes Wachstum der Verbrauchernachfrage hindeutet. Wenn die Daten den Erwartungen entsprechen, könnte das Pfund einen kurzfristigen Schub erhalten, aber seine weitere Entwicklung wird von verschiedenen anderen Faktoren abhängen, einschließlich der britischen Politik, globaler Wirtschaftstrends und der Entscheidungen der Zentralbanken.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu kaufen, wenn der Preis 1,3510 erreicht (die grüne Linie auf dem Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3547 (die dickere grüne Linie auf dem Chart). Rund um die Marke von 1,3547 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ich einen Rückgang von 30–35 Pips von diesem Niveau erwarte. Eine Rallye des Pfunds heute ist nur realistisch nach starken Daten.
Wichtig! Vor einem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, wenn das Niveau von 1,3485 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung 1,3510 und 1,3547 kann anschließend erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem es unter 1,3485 gefallen ist (rote Linie auf dem Chart), was zu einem starken Rückgang führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3448 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ich einen Kursanstieg von 20–25 Pips von diesem Niveau erwarte. Der Verkauf des Pfunds heute ist nach schwachen Daten gerechtfertigt.
Wichtig! Vor einem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, wenn das Niveau von 1,3510 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 1,3485 und 1,3448 kann anschließend erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, bei dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau, bei dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann, oder Gewinne können manuell gesichert werden, da weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, bei dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau, bei dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann, oder Gewinne können manuell gesichert werden, da ein weiterer Preisverfall unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei der Markteinstieg zu bewerten.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung über den Markteinstieg äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um nicht den starken Kursschwankungen ausgesetzt zu sein. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell Ihr gesamtes Guthaben aufzehren, besonders wenn Sie die Grundsätze des Money-Managements missachten und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Spontane Handelsentscheidungen aufgrund der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.