Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD zum 28. Juli

parent
Analysen:::2025-07-27T22:48:47

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD zum 28. Juli

EUR/USD

Analyse:

Das Hauptwährungspaar des Euro befindet sich weiterhin in einem Aufwärtstrend. Der aktuelle Abschnitt ist eine Korrekturphase, die Anfang Juli begann. Der Preis befindet sich zwischen Clustern potenzieller Umkehrniveaus auf verschiedenen Zeitrahmen. In den letzten zwei Wochen haben sich die Notierungen in einem Aufwärtssegment bewegt, das innerhalb der Grenzen der aktuellen Korrekturwelle bleibt.

Prognose:

In der kommenden Woche wird eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung innerhalb der nächsten Zonen erwartet. Zunächst könnte das Paar in Richtung der Widerstandsgrenzen ansteigen. Gegen Ende der Woche ist eine Umkehr wahrscheinlich, gefolgt von einem Beginn des Kursrückgangs.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD zum 28. Juli

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 1,1810 / 1,1860
  • Unterstützung: 1,1660 / 1,1610

Empfehlungen:

  • Kaufen: Kann intraday mit reduzierter Lotgröße genutzt werden.
  • Verkaufen: In Erwägung ziehen, jedoch nur nach Bestätigung von Umkehrsignalen in der Nähe des Widerstands.

USD/JPY

Analyse:

Das Hauptpaar mit dem Yen entwickelt seit August letzten Jahres eine Aufwärtswelle. Der jüngste unvollständige Abschnitt seit dem 22. April bildet einen Rücksetzer in Form eines erweiterten Flats. Die Wellenstruktur nähert sich ihrem Abschluss.

Prognose:

In den kommenden Tagen wird mit einer Seitwärtsbewegung gerechnet, wobei ein möglicher Abdriften in Richtung der Unterstützungsniveaus zu erwarten ist. Gegen Ende der Woche steigt die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr und der Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung, was potenziell die prognostizierte Widerstandszone erreichen könnte.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD zum 28. Juli

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 150.00 / 150.50
  • Unterstützung: 147.00 / 146.50

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Kurzfristige Trades sind möglich, aber sicherer mit kleineren Handelsgrößen.
  • Kaufen: Kann in Erwägung gezogen werden, wenn Signale in der Nähe der Unterstützung bestätigt werden.

GBP/JPY

Analyse:

Das Währungspaar Britisches Pfund und Japanischer Yen befindet sich seit September letzten Jahres in einer Aufwärtsbewegung. Im letzten Monat hat sich der Preis innerhalb einer starken wöchentlichen Umkehrzone bewegt. Die aktuelle Korrekturphase begann Anfang Juli und steht kurz vor dem Abschluss.

Prognose:

Eine seitliche Bewegung wird voraussichtlich die Woche über andauern, mit einem möglichen Rückgang in Richtung der Unterstützungsniveaus. Bis Freitag oder Anfang nächster Woche steigt die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr und eines Preisanstiegs.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD zum 28. Juli

Mögliche Umkehrzonen:

  • Widerstand: 200,00 / 200,50
  • Unterstützung: 198,00 / 197,50

Empfehlungen:

  • Verkauf: Risikoreich und könnte zu Verlusten führen.
  • Kauf: Relevant, nachdem bestätigte Signale in der Nähe der Unterstützung erscheinen.

USD/CAD

Analyse:

Die aufsteigende flache Struktur, die Ende Mai begann, ist noch nicht abgeschlossen. Das Paar bewegt sich entlang der oberen Grenze einer breiten Umkehrzone. Die Wellenextrema bilden ein "expandierendes Dreieck" auf dem Chart. Der letzte Abschnitt der Welle fehlt noch.

Prognose:

In den nächsten Tagen wird eine seitliche Bewegung erwartet, möglicherweise mit einem Rückgang in Richtung Unterstützung. Eine Umkehr und Wiederaufnahme des Aufwärtstrends könnte in der zweiten Wochenhälfte erfolgen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD zum 28. Juli

Mögliche Umkehrzonen:

  • Widerstand: 1.3800 / 1.3850
  • Unterstützung: 1.3670 / 1.3620

Empfehlungen:

  • Kaufen: Auf Einstiegssignale in der Nähe der Unterstützung achten, um den optimalen Zeitpunkt zu erfassen.
  • Verkaufen: Risikoreich mit begrenztem Potenzial.

NZD/USD

Kurzüberblick:

Das Paar befindet sich seit Mitte Juni in einer Aufwärtsbewegung. In den letzten Wochen hat der Kurs den Mittelteil (B) als horizontale Fläche ausgebildet. Das jüngste Abwärtssegment begann am 24. Juli.

Wöchentliche Prognose:

Zu Beginn der Woche ist eine Fortsetzung des Rückgangs wahrscheinlich, bis die Unterstützung erreicht wird. Eine Umkehr und Wiederaufnahme des Wachstums kann näher zum Wochenende hin erfolgen. Der erwartete Aufwärtsbereich wird durch die Widerstandszone begrenzt.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD zum 28. Juli

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 0,6110 / 0,6160
  • Unterstützung: 0,5980 / 0,5930

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Vorsichtige Anwendung während bestimmter Sitzungen und mit kleineren Positionen.
  • Kaufen: Möglich, sobald Umkehrsignale in der Nähe von Unterstützung erscheinen.

GOLD

Analyse:

Kurzfristig bewegt sich Gold seit dem 22. April in einer abwärtsgerichteten Welle. Im größeren Wellenschema ist dies der mittlere Teil eines Korrekturmusters. Seit dem 23. Juli fällt der Preis und durchbricht damit das obere Niveau einer starken Umkehrzone.

Prognose:

Für den Rest der Woche wird ein seitwärtiger Trend erwartet. Anfangs ist ein kurzer Anstieg möglich, jedoch ist eine Umkehr in der Nähe von Widerstand wahrscheinlich. Der Preis könnte spätestens bis Ende dieser oder Anfang nächster Woche wieder fallen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD zum 28. Juli

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 3360,0 / 3380,0
  • Unterstützung: 3280,0 / 3260,0

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Relevant nach dem Erscheinen bestätigter Signale in der Nähe des Widerstands.
  • Kaufen: Riskant und könnte zu Verlusten führen.

Hinweis:

In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). Nur die letzte unvollendete Welle wird für jeden Zeitrahmen analysiert. Erwartete Bewegungen sind als gestrichelte Linien dargestellt.

Vorsicht:

Der Wellenalgorithmus berücksichtigt die zeitliche Dauer von Preisbewegungen nicht!

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...