Analyse von Trades und Handelsempfehlungen für das Britische Pfund
Der Test des Preisniveaus von 1,3436 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nulllinie gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht verkauft und die geringfügige Abwärtsbewegung des Paares übersprungen.
Letzten Freitag wurden starke US-Daten zu langlebigen Gütern veröffentlicht, die den Dollar unterstützten und Druck auf das GBP/USD-Paar ausübten. Investoren, die gemischte Daten gewohnt sind, werteten dies als Zeichen der Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft, was wiederum die Position des Dollars stärkte. Das Pfund geriet nach diesen Nachrichten erheblich unter Druck und fiel gegenüber der US-Währung. Wie bekannt, ist die Nachfrage nach langlebigen Gütern ein wichtiger Indikator der wirtschaftlichen Aktivität. Ein Anstieg dieses Werts spiegelt das wachsende Vertrauen von Verbrauchern und Unternehmen in die Zukunft wider sowie deren Bereitschaft zu investieren.
Heute richtet sich das Augenmerk des Marktes auf die CBI-Einzelhandelsumsätze, und pessimistische Ergebnisse könnten zusätzlichen Druck auf den GBP/USD-Wechselkurs ausüben. Investoren beobachten diesen Bericht genau, da er als Schlüsselindikator für die Gesundheit der britischen Wirtschaft gilt. Enttäuschende Zahlen werden zweifellos Bedenken hinsichtlich der Kaufkraft der Verbraucher und der allgemeinen wirtschaftlichen Aktivität aufkommen lassen. In einem solchen Szenario erscheint ein weiterer Rückgang des Pfunds gegenüber dem US-Dollar sehr wahrscheinlich. Darüber hinaus könnten schwache Einzelhandelsumsätze die Bank of England dazu zwingen, ihre Geldpolitik zu überdenken. Die Zentralbank könnte Maßnahmen zur Lockerung der Politik ergreifen, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, was wiederum zu einer weiteren Schwächung des Pfunds führen könnte.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund am Einstiegspunkt 1,3445 (grüne Linie im Diagramm) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 1,3493 (die dickere grüne Linie im Diagramm). Um 1,3493 herum plane ich, die Kaufpositionen zu schließen und Verkaufspositionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwartet wird eine Bewegung von 30-35 Pips vom Level aus). Der heutigen Kauf des Pfundes sollte nur nach starken Daten in Betracht gezogen werden.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von ihr zu steigen.
Szenario #2: Ich plane außerdem, das Pfund heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,3423 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3445 und 1,3493 ist zu erwarten.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter das Niveau von 1,3423 gefallen ist (rote Linie im Diagramm), was wahrscheinlich einen starken Rückgang auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 1,3379 liegen, wo ich plane, die Verkaufspositionen zu schließen und sofort Kaufpositionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwartet wird eine Bewegung von 20-25 Pips in die entgegengesetzte Richtung). Der heutige Verkauf des Pfundes ist nach schwachen Daten gerechtfertigt.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von ihr zu fallen.
Szenario #2: Ich plane außerdem, das Pfund heute zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,3445 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich bleibt. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und möglicherweise zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,3423 und 1,3379 ist zu erwarten.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann, oder Gewinne können manuell gesichert werden, da weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann, oder Gewinne können manuell gesichert werden, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Eintritt in den Markt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten bei Entscheidungen über den Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um sich nicht starken Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie stets Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Guthaben aufbrauchen, besonders wenn Sie die Prinzipien des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumen handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich wie der oben dargestellte. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.